ubuntuusers.de

Mythtv Backend

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Chaos_deluxe

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 455

Wohnort: Aachen

Ich habe Probleme beim einrichten von Mythtv. Das Backend scheint sich nicht mit der Datenbank verbinden zu können. mythfilldatabase liefert:

2010-05-01 15:46:14.208 Using runtime prefix = /usr
2010-05-01 15:46:14.208 Using configuration directory = /root/.mythtv
2010-05-01 15:46:14.209 Empty LocalHostName.
2010-05-01 15:46:14.209 Using localhost value of Andreas-Desktop
2010-05-01 15:46:14.212 New DB connection, total: 1
2010-05-01 15:46:14.214 Unable to connect to database!
2010-05-01 15:46:14.214 Driver error was [1/1045]:
QMYSQL: Unable to connect
Database error was:
Access denied for user 'mythtv'@'localhost' (using password: YES)

Vielleicht mache ich da auch etwas grundlegendes falsch. Die Anleitung im Wiki gibt leider nicht viel her.

Alessandro

Avatar von Alessandro

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Leipzig

Da ist was zwischen MySQL und Mythtv falsch gelaufen. Hast Du bei der Installation ein MySQL Passwort vergeben?

Chaos_deluxe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 455

Wohnort: Aachen

War anscheinen tatsächlich ein Problem mit dem Passwort. Jetzt muss ich nur noch den DVB-T Stick ans laufen bekommen.

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

Habe das gleiche Problem. Passwort vergeben und es erscheint o.g. Fehlermeldung. Wie habt Ihr das gelöst?

carchaias

Avatar von carchaias

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 295

Wohnort: Ratingen

Habe in der Datenbank das password auf mythtv gesetzt, dann ging der Fehler weg. Allerdings startet das Backend als daemon nicht. Ist auch ein Bug auf lauchpad https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/mythtv/+bug/609402 also Daemon beenden, sonst loggt der die daemons.log voll, und das backend so starten:

sudo stop mythtv-backend
mythbackend

Is alles nich' so schön, der Fehler besteht bei Mythbuntu auch nicht....

Antworten |