ubuntuusers.de

N24 Internet Stick

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Darth_Özzi

Avatar von Darth_Özzi

Anmeldungsdatum:
26. August 2008

Beiträge: 67

Wohnort: Region Hannover

Moin zusammen, ich bin auf dieses Angebot gestoßen und wollte mal in die Runde fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Teil unter Ubuntu hat. Auf der Seite steht zwar nur etwas von Windows und MacOS, aber das hat ja nichts zu heißen. 😉 Den Preis finde ich noch etwas happig, aber ich denke trotzdem darüber nach, mir so etwas zuzulegen. Vielleicht gibt es ja auch [demnächst] ähnliche, günstigere Angebote.

Gruß Daniel

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Schau dir das Angebot an http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topangebot/mobiles-internet.html?et_cid=19&et_lid=53&et_sub=slider_surfstick

Das is wohl billiger als der N24 Stick. Ich selber hatte auch mal einen für kurze Zeit, aber zufrieden war ich damit nicht.

KISS74

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

KISS74 schrieb:

Das is wohl billiger als der N24 Stick.

Nein, das von O2 ist ein anderes Angebot, ein anderer Tarif und zwar mit Vertragsbindung. Ob der Einzelne damit günstiger kommt, kommt auf dessen Nutzerverhalten an. Außerdem geht's nicht immer nur nach dem Preis - das N24-Angebot läuft über das Vodafone-Netz.

Um auf die eigentlich technische Frage einzugehen, der N24-UMTS-Stick ist laut deren Website ein Huawei E160E.

Darth_Özzi

(Themenstarter)
Avatar von Darth_Özzi

Anmeldungsdatum:
26. August 2008

Beiträge: 67

Wohnort: Region Hannover

Danke erstmal für eure Antworten! Dem was Google in Kürze ausgespuckt hat läuft der Huawei E160E mit etwas "Handarbeit" unter Ubuntu; das Angebot bleibt also interessant...

Was mich daran reizte ist übrigens in der Tat die nicht vorhandene vertragliche Bindung. Ich würde "mobiles Internet" wohl nur gelegentlich nutzen wollen und muss als (noch-)Schüler ohnehin auf meine Ausgaben achten...

guddl

Avatar von guddl

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2005

Beiträge: 142

Wohnort: Hessen

Darth Özzi schrieb:

Danke erstmal für eure Antworten! Dem was Google in Kürze ausgespuckt hat läuft der Huawei E160E mit etwas "Handarbeit" unter Ubuntu; das Angebot bleibt also interessant...

moin,

wenn du noch mehr infos hast - oder dann vielleicht doch einen stick. kannst ja hier mal posten ☺

gruss, guddl

littlecalvin

Anmeldungsdatum:
5. November 2005

Beiträge: 74

Hi,

ich habe heute das Ding bekommen und in mein Fedora 10 (technisch vergleichbar mit Ubuntu 8.10) einegedtöpselt, den APN event.vodafone.de eingestellt und es lief.

Gruß

LK

Jochen_Skulj Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Jochen_Skulj

Anmeldungsdatum:
18. März 2005

Beiträge: 262

Da ich mobil auch eher sporadisch online bin, interessiert mich dieses Angebot auch sehr. Daher wäre es toll, wenn jemand weitere Informationen über Erfahrungen unter Ubuntu geben könnte. Insbesondere würde mich interessieren, wie die Auswahl des Tarifpaketes sowie das Überwachen und Aufladen des Guthabens realisiert ist. Funktioniert das auch unter Ubuntu oder benötigt man hier proprietäre Software?

Danke, Jochen

phars

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Hamburg

Hallo zusammen,

Jochen hat Recht, solche Infos wären interessant. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?

Jochen_Skulj Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Jochen_Skulj

Anmeldungsdatum:
18. März 2005

Beiträge: 262

Ich habe inzwischen das Handbuch zum N24 Internet-Stick gefunden [0]. Aufgrund des Bildschirmfotos auf Seite 10 gehe ich davon aus, dass die Tarifauswahl und das Aufladen des Guthabens über die N24 Startseite - also im Browser - erfolgt. Ggf. kann ich noch etwas dazu sagen, wenn das Ding bei mir angekommen ist, denn ich habe den Stick jetzt bestellt.

[0] http://www.n24.de/n24redaktion_vzf553/n24internetstick/n24_internet_stick_user_guide_final.pdf

phars

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2008

Beiträge: 58

Wohnort: Hamburg

Super, danke für die Info. Denke, ich werde ihn auch bestellen...

Grüße

Spike05de

Avatar von Spike05de

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Neu-Ulm

Gibts schon Erfahrungen mit dem Stick von N24? Würde mich nämlich auch interessieren!

Jochen_Skulj Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Jochen_Skulj

Anmeldungsdatum:
18. März 2005

Beiträge: 262

Noch gibt es bei mir keine Erfahrungen zu berichten, da ich den Internet Stick noch nicht erhalten habe. Ich meine auch, bei der Bestellung etwas von längeren Lieferzeiten aufgrund der hohen Nachfrage gelesen zu haben. Ich werde sicherlich hier etwas posten, sobald ich den Stick habe.

Jochen

phars

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2008

Beiträge: 58

Wohnort: Hamburg

Habe ich auch gesehen, als ich den bestellen wollte:

"Hinweis: Durch die sehr hohe Anzahl an bereits eingegangenen Bestellungen haben wir Lieferengpässe. Aktuell verzögert sich die Lieferung um ca. 4-5 Wochen. Hierfür wollen wir uns bei Ihnen entschuldigen und schenken Ihnen ein zusätzliches Guthaben in Höhe von 9 Euro."

http://www.n24.de/ratgeberservice/n24_internet_stick/webshop.html

AlphaX2

Avatar von AlphaX2

Anmeldungsdatum:
23. August 2008

Beiträge: 275

Wohnort: Welt - Europa - Deutschland - Dresden

Ich hab das Teil auch bestellt und bin schon gespannt - müsste eigentlich bald ankommen!

Nunja, ich denke das Guthaben lässt sich sicher auch per Bank aufladen - wie eben bei jedem CallNow Handy. Oder eben per Karte ausm Shop und dann die Nummer angeben, also glaube schon dass das funktioniert wie als wäre es eine Handykarte!

Werd auch Infos rein hacken sobald das Teil da ist. Wobei ich ja die 4 - 5 Wochen schon echt krass finde!

Grüße, AlphaX2

Christian_W

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2009

Beiträge: 5

Hallo Zusammen,

ich habe den Stick am 23.05.2009 bestellt und Heute (02.07.2009) erhalten. Die Verbindung konnte ich mit Gnome-PPP herstellen. Bei Benutzername und Passwort habe ich "vodafone" eingegeben. Ist aber wohl beliebig.

Telefonnummer: *99***1#
Der Stick wird als /dev/ttyUSB0 erkannt.
Typ: USB Modem
Geschwindigkeit: 460800
Telefonleitung: Ton
Lautstärke: Aus
Inistring: at+cgdcont=1,"ip","event.vodafone.de"
Auf Wählton warten: Aus

Dynamische IP-Adresse: An
Domainnamen: 
Automatischer DNS: An

Verbindung automatisch wiederherstellen: An
Verbindung unterbrechen falls Leitung besetzt: Aus
Verbindung unterbrechen falls kein Wählton: Aus
Leitung prüfen: Aus
Standard Route überprüfen: Aus
Ignoriere Terminalstrings: An
Schicke spezielle Antwort: Aus
Wartezeit: 0

Wenn ich damit versuche eine Seite aufzurufen, werde ich auf die N24-Seite umgeleitet. Auf der kann ich dann die bekannten Tarife buchen. Das habe ich jetzt aber nicht gemacht, bin ja Zuhause und kann da auch über DSL surfen. Da die Verbindung funktioniert gehe ich mal davon aus, dass nach buchen auch normales surfen möglich ist.

Ach ja, die SIM-Karte habe ich zuerst noch in ein Handy gepackt und die PIN deaktiviert. Keine Ahnung ob das nötig ist.

[edit]
Heute hab ich mal noch umtsmon heruntergeladen, entpackt und gestartet. Auch damit ist die Verbindung möglich. Es reicht aus den APN: event.vodafone.de einzutragen. Danach habe ich mal noch meine D1-SIM in den Stick gesteckt und auch damit konnte ich eine Verbindung herstellen. Offenbar hat der Stick also weder SIM- noch Net-Lock.
Zusatzinfo: lsusb meldet: Huawei Technologies Co., Ltd. E220 HSDPA Modem / E270 HSDPA/HSUPA Modem
[/edit]

Gruß Christian

Antworten |