Nach der Anmeldung passiert nichts weiter. Ich sehe nur einen beigen Hintergrund und eine bewegbare Maus. Das alles nachdem ich das Upgrade auf Ubuntu 8.04 installiert hatte. Kann mir da jemand helfen?
Nach Anmeldung passiert nichts mehr
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich häng meinen Beitrag mal hier mit ein, da ich ähnliche Probleme habe. Habe eine vollständige Heron-Installation 8.04 RC 32bit vom Desktop-Image aus auf einen 8GB USB-Stick vorgenommen, dabei die angegebenen Hinweise (interne Platten ausstöpseln, etc.) beachtet, also keine "Live-CD on USB". Die Installation wurde soweit vollständig abgeschlossen, das System lässt sich auch starten (also kein "nicht bootfähiges USB"-Problem) - bleibt aber augenscheinlich nach dem Login hängen. Booten im Recovery mode funktionierte derweil, ich kann mit dem root shell prompt auch einen konsolenlogin durchführen und soweit scheint alles ok. Aber wenn ich die Desktopumgebung nutzen will, dann komme ich bis zum Login Screen, der meine Anmeldedaten verdaut und mich dann in den wunderbar beigen blank screen überführt, in dem ich nichts machen kann (mal abgesehen davon, dass Strg+Alt+Entf mir die Möglichkeit geben, den Benutzer zu wechseln, etc.) Aber auch bei mir tut sich ansonsten gar nichts: Kein Panel, kein Hintergrundbild, keine Kontextmenüs. Die xserver-Repairfunktion des Recovery Modes hat diesbezüglich nicht geholfen, mit meiner Weisheit bin ich inzwischen ziemlich am Ende. Auch was den Streifzug durch die Foren und Wikis angeht, hilft mir das nicht weiter, zumal ich absoluter Linuxneuling bin. Ich hege fast den Verdacht, dass es sich tatsächlich um ein xserver-Problem handeln könnte, aber in dem Fall bräuchte ich tatsächlich Hilfe, was die Problembehebung angeht. Meine Problemstellung passt ziemlich genau zum Problem von Chrigix86, wenn vermutlich auch mit einem spezifischeren Installationskontext. Daher auch kein zweiter Thread sondern ein Einklinken mit der verzweifelten Bitte um Hilfe. Kann mir da wer weiterhelfen oder mir zumindest sagen, wie oder wo mir geholfen werden kann? Mein System: |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Hessen |
Ich hänge mich ebenfalls mal an, weil ich womöglich dasselbe Problem habe. Nur, dass bei mir der leere Bildschirm schwachblau ist anstatt beige. Nach rund 10 Sekunden erscheint links oben eine hellgraue Hinweisbox (nehme ich an), die aber leider völlig leer ist. Über den Root-Login des Recovery-Modus konnte ich mal meine alte xorg.conf (vom 7.10er) setzen anstatt der mit ein paar wenigen reinen Default-Werten geschriebenen neuen Datei, aber auch das brachte exakt gar kein anderes Ergebnis. Der Nvidia-Treiber scheint geladen zu sein, und meine letzten Vermutungen trieben mich dahin, dass es an einer nicht funktionierenden Compiz-Fusion-Umgebung liegen könnte. Und genau da stecke ich jetzt fest ohne weitere Idee ... Upgrade übrigens von einer gestern Abend frisch heruntergeladenen Alternate-Install-CD, die jedoch ihren Job erst verrichten wollte, wenn ich den Installationsprozess rund 320 MB Zeug aus dem Netz herunterladen ließ. 😲 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 99 Wohnort: Großraum Augsburg |
Ich habe ein ähnlich Problem... weiß irgendwer eine Lösung 🐸 ❗ ❓ LG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 42 Wohnort: Hessen |
Nachtrag und Nachfrage bei meinen Vor-Postern: Erscheint bei euch einige Zeit, nachdem der einfarbige leere Bildschirm mit Mauszeiger steht, in der linken oberen Ecke eine weiße/graue leere Hinweisbox? Wenn ja, wartet mal ab, was da nach ein, zwei oder mehr Minuten passiert. Bei mir erschien dann plötzlich eine Fehlermeldung darin, die darauf hinwies, dass Gnome auf irgendetwas wartete, das nicht eintrat. Ganz nebenbei wurde inzwischen übrigens auch der normale volle Desktop geladen ... An einer anderen Stelle (ich weiß gerade nicht mehr genau, wo) fand ich einen Hinweis, dass man mal in seiner /etc/network/interfaces schauen sollte, dass da die folgenden beiden Zeilen drin stehen: iface lo inet loopback auto lo Bei mir fehlten sie. Eingefügt, alles geht. ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 99 Wohnort: Großraum Augsburg |
Hallo Cronotron ich poste mir mal schnell meine network/interfaces/. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Jetzt hats bei mir eine Weile gedauert, bis ich dazu gekommen bin, hier nochmal zu schreiben. Nein, die network/interfaces/ war soweit vollkommen in Ordnung. Daran liegts nicht. Auf ner externen Festplatte läuft das Ding mittels WUPI-Installation neben einem Vista auch prima, aber das Sticksystem bricht halt bei der Desktoperstellung zusammen und nichts tut sich mehr. Und nein, auch keine Fehlermeldung und keine Hinweisbox. Schlicht beiger Screen und das wars. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1361 |
Ich könnte mir vorstellen, daß das mit dem (proprietären: NVidia, ATI?) Grafikkartentreiber zusammenhängt, der vor dem Upgrade in der /etc/X11/xorg.conf eingetragen war. |