kuburon
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2012
Beiträge: 33
|
Hallo zusammen, mein Problem: ich bekomme derzeit kein GRUB-Bootmenü angezeigt. Systeminfos:
Im Anhang hab ich die RESULTS.txt des Boot Info Script angehangen.
Falls ich sie nochmal in einen Codeblock packen soll, oder andere Infos benötigt werden, bitte sagen.
Bei den EFI-Bootoptionen bekomme ich eine Menge Auswahlmöglichkeiten, die zu unterschiedlichen Ergebnissen bzw. Fehlern führen. Bei Bedarf kann ich diese hier posten. Hier in Kurzform, wie es dazu kam:
Ich Dulli hab natürlich keine detailierten Notizen von dem Ablauf gemacht, daher kann ich nur noch vage wiedergeben, was passiert ist.
Beim Verschieben der Partitionen kam es aber (meine ich) zu einem Fehler. Daher hab ich danach auch nicht nochmal das Update angestoßen, sondern wollte mit einer Neuinstallation "reparieren". Derzeit muss ich das gewünschte System aus den EFI-Bootoptionen wählen. Wie kann ich jetzt vorgehen, um wieder ein funktionierendes GRUB-Bootmenü zu bekommen?
- 20210426_RESULTS.txt (31.1 KiB)
- Download 20210426_RESULTS.txt
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16785
|
Hallo kuburon, Bei EFI kann der Bootloader niemals in die sda geschrieben werden, da dazu die EFI Partition zuständig ist .... Ausgabe von: sudo parted -l
sudo fdisk -l im Codeblock posten. Gruss Lidux
|
kuburon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2012
Beiträge: 33
|
Hallo Lidux hier die Ausgaben: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35 | sebastian@sebastian-desktop:~$ sudo parted -l
Modell: ATA CT250BX100SSD1 (scsi)
Festplatte /dev/sda: 250GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags:
Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags
1 1049kB 106MB 105MB fat32 EFI system partition boot, esp
2 106MB 240MB 134MB Microsoft reserved partition msftres
3 240MB 147GB 147GB ntfs Basic data partition msftdata
4 147GB 148GB 821MB ntfs versteckt, diag
5 148GB 156GB 8000MB linux-swap(v1) swap
6 156GB 177GB 21,0GB ext4
7 177GB 250GB 73,2GB ext4
Modell: ATA ST1000DM003-1ER1 (scsi)
Festplatte /dev/sdb: 1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags:
Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags
1 32,3kB 1000GB 1000GB primary ntfs
Modell: ATA ST1000DM003-1ER1 (scsi)
Festplatte /dev/sdc: 1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags:
Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags
1 1049kB 1000GB 1000GB primary ntfs
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44 | sebastian@sebastian-desktop:~$ sudo fdisk -l
[sudo] Passwort für sebastian:
Festplatte /dev/sdb: 931,53 GiB, 1000204886016 Bytes, 1953525168 Sektoren
Festplattenmodell: ST1000DM003-1ER1
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x00037434
Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sdb1 63 1953520064 1953520002 931,5G 7 HPFS/NTFS/exFAT
Partition 1 beginnt nicht an einer physikalischen Sektorgrenze.
Festplatte /dev/sdc: 931,53 GiB, 1000204886016 Bytes, 1953525168 Sektoren
Festplattenmodell: ST1000DM003-1ER1
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x354d2ee0
Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sdc1 2048 1953519615 1953517568 931,5G 7 HPFS/NTFS/exFAT
Festplatte /dev/sda: 232,91 GiB, 250059350016 Bytes, 488397168 Sektoren
Festplattenmodell: CT250BX100SSD1
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 7FC22068-53AD-49CD-BA5C-55AD889DA854
Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ
/dev/sda1 2048 206847 204800 100M EFI-System
/dev/sda2 206848 468991 262144 128M Microsoft reserviert
/dev/sda3 468992 287248383 286779392 136,8G Microsoft Basisdaten
/dev/sda4 287248384 288851967 1603584 783M Windows-Wiederherstellungsumgebung
/dev/sda5 288851968 304476159 15624192 7,5G Linux Swap
/dev/sda6 304476160 345511935 41035776 19,6G Linux-Dateisystem
/dev/sda7 345511936 488396799 142884864 68,1G Linux-Dateisystem
|
|
kuburon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2012
Beiträge: 33
|
Noch jemand eine Idee?
Oder werden weitere Infos benötigt?
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1730
Wohnort: Ruhrgebeat
|
Hallo kuburon, schau Dir bitte mal folgenden Wiki-Eintrag an: https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration/ In der Datei /etc/default/grub kannst Du alle relevanten Einstellungen festlegen. Danach bitte sudo update-grub und schauen, ob es dann geht. Grüße schollsky
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 10466
|
Hallo kuburon, poste bitte das Ergebnis von sudo efibootmgr --verbose
im Codeblock vom Prompt bis Prompt.
|
kuburon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2012
Beiträge: 33
|
Hallo schollsky vermutlich werde ich mir noch deutlich mehr durchlesen müssen
(Den kompletten Artikel GRUB 2) Hallo Berlin_1946 efibootmgr war nicht installiert - verdächtig. Nach der Installation:
| sudo efibootmgr --verbose
EFI variables are not supported on this system.
|
Das sieht nicht gut aus und verstehe ich auch nicht ganz.
Bedeutet es, dass ich keine UEFI Installation habe?
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11327
|
Hej kuburon, kuburon schrieb: ...
vermutlich werde ich mir noch deutlich mehr durchlesen müssen
(Den kompletten Artikel GRUB 2)
keine schlechte Idee, es reicht allerdings GRUB 2 von BIOS nach EFI umstellen, dann wird Dir auch nicht schwindelig. Auf alle Fälle ist das Kubuntu auf /dev/sda6 im CSM ("legacy" / BIOS) Modus installiert:
=============================== sda6/etc/fstab: ================================
--------------------------------------------------------------------------------
# /etc/fstab: [...]
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
# / was on /dev/sda6 during installation
UUID=878ef61d-553f-4496-8b2f-08334add5647 / ext4 errors=remount-ro 0 1
# /home was on /dev/sda7 during installation
UUID=f3b1e167-a782-4180-a4be-b0f31e6c6847 /home ext4 defaults 0 2
# /media/daten was on /dev/sdb1 during installation
UUID=4D84D4661FEE616A /media/daten ntfs defaults,umask=0002,uid=sebastian,gid=sebastian 0 0
# /media/daten2 was on /dev/sdc1 during installation
UUID=4FC69EDA331CBC06 /media/daten2 ntfs defaults,umask=0002,uid=sebastian,gid=sebastian 0 0
# /media/windows was on /dev/sda3 during installation
UUID=30D63B36D63AFC22 /media/windows ntfs defaults,umask=0002,uid=sebastian,gid=sebastian 0 0
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=cf322508-052e-4a67-ba88-75fa8f583515 none swap sw 0 0
--------------------------------------------------------------------------------
wie man hier am fehlenden Eintrag für die ESP sehen kann. Also: Umstellen auf EFI! Gruß black tencate
|
kuburon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2012
Beiträge: 33
|
Hallo black_tencate, Mein erster Fehler war wahrscheinlich schon, den Live-Stick nicht im UEFI-Modus zu booten.
Das sollte jetzt korrekt sein: | kubuntu@kubuntu:~$ [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
UEFI
|
2. Ich bin grad bei der Vorbereitung aus GRUB 2 von BIOS nach EFI umstellen * Zuerst prüft man, ob im NVRAM bereits ein Eintrag für "ubuntu" aus einem anderen Zusammenhang existiert.
Dieser ist zu löschen (efibootmgr), da er die korrekte Installation von grub behindert. efibootmgr ist nicht vorhanden und wird mit sudo apt install efibootmgr nachinstalliert. Bezieht sich der Eintrag auf eine bereits anderweitig bestehenden Ubuntu-Installation im EFI-Modus, ist anders vorzugehen, z.B. ▶ EFI Nachbearbeitung (Abschnitt „Zusaetzliches->Bootverzeichnis-erstellen“).
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12 | kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr --verbose
BootCurrent: 0008
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0002,0001,0004,0005,0006,0007,0008
Boot0000* Windows Boot Manager HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0001* Windows Boot Manager PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x2)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)..BO
Boot0002* ubuntu HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)/File(\EFI\UBUNTU\SHIMX64.EFI)
Boot0004* Festplatte BBS(HD,,0x0)..GO..NO.......O.C.T.2.5.0.B.X.1.0.0.S.S.D.1.................>..Gd-.;.A..MQ..L.5.1.2.4.0.F.E.0.9.D.F.5. . . . . . . . ........BO..NO........O.S.T.1.0.0.0.D.M.0.0.3.-.1.E.R.1.6.2.................>..Gd-.;.A..MQ..L. . . . . . . . . . . . .4.Z.9.Y.W.G.9.6........BO..NO........O.S.T.1.0.0.0.D.M.0.0.3.-.1.E.R.1.6.2.................>..Gd-.;.A..MQ..L. . . . . . . . . . . . .4.Z.9.Y.G.G.0.0........BO..NO........?.G.e.n.e.r.i.c. .S.T.O.R.A.G.E. .D.E.V.I.C.E.-.A....................Gd-.;.A..MQ..L.0.0.0.0.0.0.0.0.9.7.2.7........BO..NO........?.G.e.n.e.r.i.c. .S.T.O.R.A.G.E. .D.E.V.I.C.E.-.A....................Gd-.;.A..MQ..L.0.0.0.0.0.0.0.0.9.7.2.7........BO..NOw.......G.S.a.n.D.i.s.k. .C.r.u.z.e.r.................6..Gd-.;.A..MQ..L.3.4.1.0.1.2.1.D.E.2.8.3.9.6.2.9........BO
Boot0005* CD/DVD-Laufwerk BBS(CDROM,,0x0)..GO..NO........O.P.I.O.N.E.E.R. .D.V.D.-.R.W. . .D.V.R.-.2.2.1.................>..Gd-.;.A..MQ..L.J.N.C.Q.8.0.4.7.3.6.L.W. . . . . . . . ........BO
Boot0006* ubuntu PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x2)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)..BO
Boot0007* ubuntu PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x2)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)..BO
Boot0008* UEFI: (FAT) SanDisk Cruzer PciRoot(0x0)/Pci(0x1a,0x0)/USB(0,0)/USB(4,0)/HD(1,MBR,0x6511e92e,0x384bcc,0x1f00)..BO
|
Sehe ich das richtig, dass ich Boot0002, Boot0006 und Boot0007 löschen kann/muss? Nachdem ich es offensichtlich schon mal falsch gemacht hab, frag ich lieber nochmal...
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11327
|
Hej kuburon, kuburon schrieb: ...
Sehe ich das richtig, dass ich Boot0002, Boot0006 und Boot0007 löschen kann/muss?
ja Gruß black tencate
|
kuburon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2012
Beiträge: 33
|
Hallo zusammen, erstmal ein Dankeschön an die Helfer mit den guten Tipps. 👍 Ich bin jetzt GRUB 2 von BIOS nach EFI umstellen durch. Die enthaltenen Terminalausgaben waren sehr wertvoll. Es sieht gut aus. Ich bekomme wieder ein GRUB-Bootmenü und das System startet im UEFI-Modus:
| sebastian@sebastian-desktop:~$ [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS
UEFI
|
Allerdings ist mir beim Prüfen folgendes aufgefallen:
| sebastian@sebastian-desktop:~$ sudo efibootmgr --verbose
[sudo] Passwort für sebastian:
BootCurrent: 0002
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0002,0000,0001,0006,0004,0005
Boot0000* Windows Boot Manager HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0001* Windows Boot Manager PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x2)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)..BO
Boot0002* Kubuntu - GRUB2 HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)/File(\EFI\UBUNTU\SHIMX64.EFI)
Boot0004* Festplatte BBS(HD,,0x0)..GO..NO.......O.C.T.2.5.0.B.X.1.0.0.S.S.D.1.................>..Gd-.;.A..MQ..L.5.1.2.4.0.F.E.0.9.D.F.5. . . . . . . . ........BO..NO........O.S.T.1.0.0.0.D.M.0.0.3.-.1.E.R.1.6.2.................>..Gd-.;.A..MQ..L. . . . . . . . . . . . .4.Z.9.Y.W.G.9.6........BO..NO........O.S.T.1.0.0.0.D.M.0.0.3.-.1.E.R.1.6.2.................>..Gd-.;.A..MQ..L. . . . . . . . . . . . .4.Z.9.Y.G.G.0.0........BO..NO........?.G.e.n.e.r.i.c. .S.T.O.R.A.G.E. .D.E.V.I.C.E.-.A....................Gd-.;.A..MQ..L.0.0.0.0.0.0.0.0.9.7.2.7........BO..NO........?.G.e.n.e.r.i.c. .S.T.O.R.A.G.E. .D.E.V.I.C.E.-.A....................Gd-.;.A..MQ..L.0.0.0.0.0.0.0.0.9.7.2.7........BO
Boot0005* CD/DVD-Laufwerk BBS(CDROM,,0x0)..GO..NO........O.P.I.O.N.E.E.R. .D.V.D.-.R.W. . .D.V.R.-.2.2.1.................>..Gd-.;.A..MQ..L.J.N.C.Q.8.0.4.7.3.6.L.W. . . . . . . . ........BO
Boot0006* ubuntu HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)/File(\EFI\UBUNTU\GRUBX64.EFI)..BO
|
Warum hab ich jetzt wieder Boot0006 drin, obwohl ich es schon gelöscht habe?
Kann/Muss ich den und evtl. Boot001 nochmal löschen?
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11327
|
Hej kuburon, kuburon schrieb: ...
Warum hab ich jetzt wieder Boot0006 drin, obwohl ich es schon gelöscht habe?
Gegenfrage: Hast Du den Eintrag "Kubuntu - GRUB2" so benannt, und bei welcher Aktion? (im GRUB 2 von BIOS nach EFI umstellen kommt dergleichen ja nicht vor). Möglicherweise schreibt Deine firmware automatisch einen entsprechenden Eintrag aufgrund der Dateien in der ESP. Kann/Muss ich den und evtl. Boot001 nochmal löschen?
Prüfe doch einfach der Reihe nach die einzelnen Einträge auf Funktion mit sudo efibootmgr -n xxxx (außer 0005, wenn da kein bootfähiges Medium drin ist). Btw., da ist kein Eintrag für Booten von USB? Schau mal ins setup (BIOS), ob da evt. eine Liste unter "Boot" existiert, die Geräte von der Bootreihenfolge ausschließt. Gruß black tencate
|
kuburon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2012
Beiträge: 33
|
Hallo black_tencate,
Gegenfrage: Hast Du den Eintrag "Kubuntu - GRUB2" so benannt,
Ja, den Eintrag hab ich so benannt. und bei welcher Aktion? (im GRUB 2 von BIOS nach EFI umstellen kommt dergleichen ja nicht vor).
Da ich keinen Eintrag im NVRAM hatte, habe ich mit efibootmgr einen erstellt.
Prüfe doch einfach der Reihe nach die einzelnen Einträge auf Funktion mit sudo efibootmgr -n xxxx (außer 0005, wenn da kein bootfähiges Medium drin ist).
Werde ich heute abend tun.
Btw., da ist kein Eintrag für Booten von USB? Schau mal ins setup (BIOS), ob da evt. eine Liste unter "Boot" existiert, die Geräte von der Bootreihenfolge ausschließt.
Im Boot-Menü im BIOS erscheint ein Eintrag, wenn ein USB-Stick angeschlossen ist. Schau ich mir aber auch nochmal an.
|
kuburon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Mai 2012
Beiträge: 33
|
Hallo black_tencate,
Prüfe doch einfach der Reihe nach die einzelnen Einträge auf Funktion mit sudo efibootmgr -n xxxx (außer 0005, wenn da kein bootfähiges Medium drin ist).
Hier sind die Ergebnisse:
Boot0000 ⇒ Windows wird direkt gestartet Boot0001 ⇒ GRUB2 Bootmenü, startet im UEFI-Modus Boot0002 ⇒ GRUB2 Bootmenü, startet im UEFI-Modus Boot0004 ⇒ GRUB2 Bootmenü, startet im BIOS-Modus Boot0006 ⇒ GRUB2 Bootmenü, startet im UEFI-Modus
Die Nummer 0006 scheint wirklich neu angelegt worden zu sein. Jedenfalls sieht der Eintrag anders aus, als zum Zeitpunkt der Bereinigung gestern abend. Hier ein Ausschnitt: 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46 | # 04.05.2021 21:45
# Auflisten aller Einträge des UEFI-Boot-Menüs:
kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr --verbose
BootCurrent: 0008
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0002,0001,0004,0005,0006,0007,0008
Boot0000* Windows Boot Manager HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0001* Windows Boot Manager PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x2)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)..BO
Boot0002* ubuntu HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)/File(\EFI\UBUNTU\SHIMX64.EFI)
Boot0004* Festplatte BBS(HD,,0x0)..GO..NO.......O.C.T.2.5.0.B.X.1.0.0.S.S.D.1.................>..Gd-.;.A..MQ..L.5.1.2.4.0.F.E.0.9.D.F.5. . . . . . . . ........BO..NO........O.S.T.1.0.0.0.D.M.0.0.3.-.1.E.R.1.6.2.................>..Gd-.;.A..MQ..L. . . . . . . . . . . . .4.Z.9.Y.W.G.9.6........BO..NO........O.S.T.1.0.0.0.D.M.0.0.3.-.1.E.R.1.6.2.................>..Gd-.;.A..MQ..L. . . . . . . . . . . . .4.Z.9.Y.G.G.0.0........BO..NO........?.G.e.n.e.r.i.c. .S.T.O.R.A.G.E. .D.E.V.I.C.E.-.A....................Gd-.;.A..MQ..L.0.0.0.0.0.0.0.0.9.7.2.7........BO..NO........?.G.e.n.e.r.i.c. .S.T.O.R.A.G.E. .D.E.V.I.C.E.-.A....................Gd-.;.A..MQ..L.0.0.0.0.0.0.0.0.9.7.2.7........BO..NOw.......G.S.a.n.D.i.s.k. .C.r.u.z.e.r.................6..Gd-.;.A..MQ..L.3.4.1.0.1.2.1.D.E.2.8.3.9.6.2.9........BO
Boot0005* CD/DVD-Laufwerk BBS(CDROM,,0x0)..GO..NO........O.P.I.O.N.E.E.R. .D.V.D.-.R.W. . .D.V.R.-.2.2.1.................>..Gd-.;.A..MQ..L.J.N.C.Q.8.0.4.7.3.6.L.W. . . . . . . . ........BO
Boot0006* ubuntu PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x2)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)..BO
Boot0007* ubuntu PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x2)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)..BO
Boot0008* UEFI: (FAT) SanDisk Cruzer PciRoot(0x0)/Pci(0x1a,0x0)/USB(0,0)/USB(4,0)/HD(1,MBR,0x6511e92e,0x384bcc,0x1f00)..BO
# Einträge für "ubuntu" löschen, um die korrekte Installation von grub nicht zu behindern:
kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr -b 0002 -B
BootCurrent: 0008
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0001,0004,0005,0006,0007,0008
Boot0000* Windows Boot Manager
Boot0001* Windows Boot Manager
Boot0004* Festplatte
Boot0005* CD/DVD-Laufwerk
Boot0006* ubuntu
Boot0007* ubuntu
Boot0008* UEFI: (FAT) SanDisk Cruzer
kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr -b 0006 -B
BootCurrent: 0008
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0001,0004,0005,0007,0008
Boot0000* Windows Boot Manager
Boot0001* Windows Boot Manager
Boot0004* Festplatte
Boot0005* CD/DVD-Laufwerk
Boot0007* ubuntu
Boot0008* UEFI: (FAT) SanDisk Cruzer
kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr -b 0007 -B
BootCurrent: 0008
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0001,0004,0005,0008
Boot0000* Windows Boot Manager
Boot0001* Windows Boot Manager
Boot0004* Festplatte
Boot0005* CD/DVD-Laufwerk
Boot0008* UEFI: (FAT) SanDisk Cruzer
|
Ich würde wahrscheinlich nochmal versuchen, Boot0001 und Boot0004 zu löschen.
Oder spricht da was dagegen?
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11327
|
Hej kuburon, kuburon schrieb: Hallo black_tencate,
Prüfe doch einfach der Reihe nach die einzelnen Einträge auf Funktion mit sudo efibootmgr -n xxxx (außer 0005, wenn da kein bootfähiges Medium drin ist).
Hier sind die Ergebnisse:
ääh? da steht aber Boot0001* Windows Boot Manager PciRoot(0x0)/Pci(0x1f,0x2)/Sata(0,65535,0)/HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06,0x800,0x32000)..BO, und dabei kommt ein grub Menü? es wird doch dieselbe ESP angesprochen (…HD(1,GPT,cc9181f5-7118-44bc-af0d-936919fced06…) wie bei "0000"? OK. Und den dann an erste Stelle (oder ggf. damit Windows nicht "mault" und die Reihenfolge wieder auf sich selbst ändert – solche UEFIs gibt es auch – als Nr.2 belassen und den Windowseintrag auf "Inaktiv" setzen) äußerst seltsam, stellst du denn in dem setup nicht fest ein, in welchem Modus da gestartet werden soll? Da es ja eine GPT Platte ist, müßte dann ja auch eine bios_grub Partition von 1MB Größe vorhanden sein, sonst ist nähmlich nix mit BIOS Modus! | # 04.05.2021 21:45
[...]
kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr -b 0007 -B
BootCurrent: 0008
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0001,0004,0005,0008
Boot0000* Windows Boot Manager
Boot0001* Windows Boot Manager
Boot0004* Festplatte
Boot0005* CD/DVD-Laufwerk
Boot0008* UEFI: (FAT) SanDisk Cruzer
|
Ich würde wahrscheinlich nochmal versuchen, Boot0001 und Boot0004 zu löschen.
Oder spricht da was dagegen?
Tja, da ist jetzt kein Eintrag mehr für kubuntu. Einen brauchst Du schon, das "dual"boot übernimmt dann doch grub (sudo update-grub vorausgesetzt, falls Windows noch nicht im Menü auftaucht) Gruß black tencate
|