Ich habe jetzt neulich festgestellt, dass mein Rechner, wenn ich ihn aus dem Ruhezustand hochfahre, keinen Ton mehr von sich gibt, weder Musik, noch Signaltöne noch Ton bei nem Film. Wenn ich dann einen kompletten Neustart mache, ist der Ton, jegliche Tonwiedergabe, wieder da....woran kann das liegen????? Ich habe schon in den Wikis gesucht, aber zum Ruhestand oder ähnliches konnte ich nicht wirklich was finden......
Nach Ruhezustand kein Ton?!?
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Berlin |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 184 |
Hi Welche Soundkarte hast du? Gruß Flo |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 30 Wohnort: Berlin |
Jab...dito....hab die gleiche 😀 und hab schon alles möglich nachgeschaut und kein Plan....und in den Wikis steht auch nirgends was zu......is voll doof.... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Text Hallo ich bin neueinsteiger seit 3 Tagen bin ich dabei, vlg |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1721 Wohnort: im tiefsten Westen der Republik |
Häng ich mich mal mit dem gleichem Problem dran... Soundchip onboard = Realteak ALC889A
Wäre natürlich schön gewesen, wenn du uns auch noch den Link geflüstert hättest! 😉 BG *S |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1721 Wohnort: im tiefsten Westen der Republik |
Falls ihr folgende Konfiguration habt:
könnte Folgendes helfen:
head -n 1 /proc/asound/card0/codec#0
options snd-hda-intel model=6stack-dig wobei nach model= ggf. dann der ermittelte Model name einzutragen ist. (Meistens sollte 6stack-dig aber funktionieren.)
Hat bei mir das Problem behoben. BG S* |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 365 Wohnort: Erde |
Was macht man denn, wenn der eigene Codec folgender ist: Codec: Realtek ALC268 Und der aber nicht in der besagten Liste auftaucht? Einfach das Modell weglassen? Bei options snd-hda-intel 6stack-dig sagte er nach dem Neustart direkt mehrere Fehlermeldungen (GStreamer fehlt etc) und der Sound funktioniert nicht mehr. |