Hallo zusammen,
ich habe Bacula erfolgreich auf meinem Ubuntu Server in Betrieb. Nun möchte ich mich tiefer in die Matiere einarbeiten. Ich habe es geschafft, dass wenn ich meinen USB-Stick an den Server anschließe, dieser per udev automatisch eingebunden und über ein Script, Bacula mit dem Fullbackup startet. Ja, beim USB-Stick soll jedesmal ein FullBackup gefahren werden. Nun kann man mit den erweiterten Labelfunktionen für die Volumes, den Volumnamen so angeben, dass er Datum und Uhrzeit als Labelname ausgibt. Bei mir hat das auch funktioniert, aber eben nur einmal. D.h. er hat beim ersten Fullbackup den Namen und die Uhrzeit im Volumlabel korrekt angegeben, doch jedesmal wenn ich ein neues Fullbackup auslöse, behält er dieses Datum und Uhrzeit. Ist irgendwie auch logisch. Man müßte es mit dem delete-Befehl über die Console jedesmal löschen, aber wie geht das. Über ein script ?