ubuntuusers.de

Namensauflösung DNS - resolv.conf Eintrag

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

mcl024

Anmeldungsdatum:
15. März 2012

Beiträge: 41

Hallo Zusammen,

Nachdem ich xorg und openbox installiert habe funktioniert meine Internetverbindung nicht mehr. Also ich habe noch eine IP kann auch ander Teilernehmer via ping erreichen. Ich kann leider keine Namen mehr auflösen wie z.B. ports.ubunut.com Wenn ich jetzt in die resolv.conf einen Nameserver (z.B 8.8.8.8) eintrage geht es wieder. Doch leider wir die Datei immer wieder überschrieben.

Woran kann das plötzliche Namensproblem liegen? Und wie kann ich es beheben?

Moderiert von Developer92:

In ein geeigneteres Unterforum verschoben. Sollte es dir erneut passieren, dass du einen Thread im falschen Unterforum erstellst, so nutze bitte den „Melden“-Button (rechts neben „Antworten“). Die Moderatoren kümmern sich dann darum ☺

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

mcl024 schrieb:

Doch leider wir die Datei immer wieder überschrieben.

Üblicher Weise wird die /etc/resolv.conf vom DHCP-Client überschrieben, und zwar mit den Werten des DHCP-Servers. Was steht denn in der Datei drin?

cflinux

Anmeldungsdatum:
14. Januar 2013

Beiträge: 685

Hallo

Sie kann aber auch von der /etc/network/interfaces Datei überschrieben werden, mit dem Eintrag dns-nameservers.

Gruß cflinux

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Das Paket resolvconf überschreibt die Datei. Deinstallieren und die DNS eintragen, siehe DNS Problembehebung.

Antworten |