Hallo
Ich möchte mein Raspibian 3 als allzeit - auch übers Netz - verfügbaren Datenspeicher ausbauen, da es von Stromverbrauch her günstig ist.
Allerdings hat sich herausgestellt, dass es immer zu I-O Error kam, sobald mehr als eine Luks verschlüsselte _Festplatte angeschlossen war, offensichtlich weil der eingebaute USB Controller überfordert ist.
Jetzt habe ich mir überlegt, ob ein Nas Gehäuse für mehrere Festplatten, an den USB Port angeschlossen, eine Lösung wäre.
Hat so ein Nas-Gehäuse einen eigenen Controller?
Braucht das Nas-Gehäuse dann ein eigenes OS?
Geht das überhaupt?
Welche Erfahrungen habt ihr?