ubuferd
Anmeldungsdatum: 20. April 2007
Beiträge: 164
|
Hallo, ich habe hier auf meinem 2. PC Ubuntu 12.10 installiert deshalb die neuste Version weil ich die neusten Features und Programmversionen habe möchte. Mir ist aufgefallen das Natilus nur in Version 3.4 vorhanden ist warum? Wie bekomme ich die neuste version?
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
ubuferd schrieb:
deshalb die neuste Version weil ich die neusten Features und Programmversionen habe möchte.
Dann solltest Du Dich aber auch entsprechend informieren. Gerade im Fall Nautilus kann man das gar nicht überlesen. Nur einer von etlichen Artikel dazu.
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
ubuferd schrieb:
Wie bekomme ich die neuste version?
Einbinden → ppa:gnome3-team/gnome3 → Paketquellen einlesen lassen → Aktualisieren → Feddisch … 😉
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
In Nautilus wurde wärend der Entwicklung von 3.6 sehr kurzfristig einige sehr umstrittenen Änderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen (z.B. wurde die Baumansicht entfernt). Ubuntu hat sich daher entschlossen, erst mal wieder auf Nautilus 3.4 zurückzugehen. Wenn du Nautilus 3.6 willst, musst du schauen, ob es den irgendwo in einem PPA gibt (oder selbst kompilieren).
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
diesch schrieb: Wenn du Nautilus 3.6 willst, musst du schauen, ob es den irgendwo in einem PPA gibt (oder selbst kompilieren).
Ist im von mir schon genannten PPA enthalten.
|
ubuferd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2007
Beiträge: 164
|
Hallo, hab das ppa eingebunden ich schau mal gleich ob das für mich wirklich so schlimm ist die version 3.6.
|
ubuferd
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. April 2007
Beiträge: 164
|
Hallo, also hab mir den nautilus in version 3.6 angeschaut naja das die den kastriert haben sieht man ja lol aber für mich ist es ok die sachen wo zb. fehlen habe ich sowieso nie benutzt. lg
|
Lsf_Lf
Anmeldungsdatum: 27. September 2010
Beiträge: 2159
|
ubuferd schrieb: Hallo, also hab mir den nautilus in version 3.6 angeschaut naja das die den kastriert haben sieht man ja lol aber für mich ist es ok die sachen wo zb. fehlen habe ich sowieso nie benutzt. lg
So was liegt immer im Auge des Betrachters … dem einen stört es, den anderen nicht. Am Rande, wieso nutzt Du nicht wenigstens grob mal einige Satzzeichen? Sei nicht böse, aber deine Beiträge zu lesen ist fast eine Zumutung. Normal stört es mich so was nicht sonderlich, aber ein Komma hier und ein Pünktchen dort macht das ganze durchaus lesbarer … 😉
|
tk1234
Anmeldungsdatum: 15. August 2013
Beiträge: 38
|
diesch schrieb: In Nautilus wurde wärend der Entwicklung von 3.6 sehr kurzfristig einige sehr umstrittenen Änderungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen (z.B. wurde die Baumansicht entfernt). Ubuntu hat sich daher entschlossen, erst mal wieder auf Nautilus 3.4 zurückzugehen. Wenn du Nautilus 3.6 willst, musst du schauen, ob es den irgendwo in einem PPA gibt (oder selbst kompilieren).
Wird die Baumansicht in zukünftigen Versionen wieder inkludiert werden?
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
tk1234 schrieb: Wird die Baumansicht in zukünftigen Versionen wieder inkludiert werden?
Halte ich für sehr unwahrscheinlich.
|
tk1234
Anmeldungsdatum: 15. August 2013
Beiträge: 38
|
diesch schrieb: tk1234 schrieb: Wird die Baumansicht in zukünftigen Versionen wieder inkludiert werden?
Halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Das ist ja blöd. Gibt es eine Möglichkeit, sie wieder zu aktivieren?
http://www.google.com/search?&q=ubuntu+13.04+file+manager+tree+view
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
Nur indem du den Quellcode änderst.
|
tk1234
Anmeldungsdatum: 15. August 2013
Beiträge: 38
|
Hm. Gibt es einen Ersatz-Dateimanager, der die Baumansicht hat und nicht die Installation vieler Pakete benötigt (wie z.B. ein KDE-Dateimanager)?
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
tk1234 schrieb:
Gibt es einen Ersatz-Dateimanager
Check diesen Thread!
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55202
Wohnort: Berlin
|
tk1234 schrieb: Hm. Gibt es einen Ersatz-Dateimanager, der die Baumansicht hat und nicht die Installation vieler Pakete benötigt (wie z.B. ein KDE-Dateimanager)?
Die Baumansicht ist in Nautilus 3.8 (bzw. seit 3.7.90) wieder enthalten, allerdings standardmäßig ausgeblendet. Lässt sich in Nautilus per Einstellungen → Anzeige → Listenansicht wieder aktivieren.
|