Hallo,
von Ubuntu wird empfohlen das systemeigene „Passwörter und Verschlüsselung“ zu verwenden. Bisher habe ich Pasaffe verwendet. Nun habe ich „Passwörter und Verschlüsselung“ angetestet. Dabei sind mir die Schlüsselserver unter Einstellungen aufgefallen. Welche Aufgabe haben die Schlüsselserver? Wie funktioniert die Passwortverwaltung, wenn diese Schlüsselserver nicht erreichbar sind? Ist diese Abhängigkeit von den Schlüsselservern nicht eine Sicherheitsgefährdung?
Kann man „Passwörter und Verschlüsselung“ auch ohne externe Schlüsselserver verwenden? Welche weiteren Passwortmanager werden von Ubuntu 24.04 als systemeigen akzeptiert? Passwortmanager gibt es ja sehr viele. Sind alle nicht Ubuntu 24.04 systemeigen Passwortmanager qualitativ so schlecht, dass die Installation dieser in Ubuntu als Sicherheitsrisiko eingestuft. Sollte mir kein Passwortmanagement-Programm zusagen, so kann ich die Passwörter in einer geschützten verschlüsselten Kalkulationsdatei speichern.
Ich möchte gern meine Sicherheit bei der Umstellung von Ubuntu 22.04 auf Ubuntu 24.04 nicht verschlechtern. Dabei kann ich nicht nur einer Empfehlung nachkommen, sondern ich brauche das Gefühl, dass sich der Umstellungsaufwand durch gute Sicherheit und keine weiteren externen Abhängigkeiten lohnt. Noch bin ich unentschlossen zum Passwortmanagement. Ich lasse mich gern beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Basti1
Bearbeitet von umbhaki:
Absätze eingefügt. Bitte beachte die Forensyntax.