ubuntuusers.de

net framework 4.5

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

sharper

Anmeldungsdatum:
18. August 2014

Beiträge: 9

Hallo, ich habe das Programm gsoffice 2014 und wollte ausprobieren ob es auf ubuntu 14.04 lts läuft. Habe dann wine und winetricks installiert, die neuesten versionen und kam auch voran. brauche aber wohl net 4.5. gibt es ja auch unter winetricks. lässt sich nur nicht installieren. habe wirklich alles durchsucht und gelesen und diverse male alles gelöscht und wieder draufgespielt kann jetzt nicht mehr. bin ich der einzige der net 4.5 nicht aufgespielt bekommt? vielen dank. ich bin so neu. ich brauche eine buchstabengetreue anleitung. zuerst am besten eine anleitung um alles erst einmal wieder auf den urzustand zu bringen. vielen dank vorab.

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Hallo,

ich nutze zwar kein Wine, hier steht:

Additional Comments

Install with winetricks and install .NET 4.0 first.

https://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=25478

Wegen Urzustand steht hier ganz unten was, den ~/.wine Ordner würde ich nur löschen, wenn vor gsoffice 2014 noch keine andere Windowssoftware ausgeführt wurde:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/installation-von-net-4/

Sonstige Schritte in dem Thread beziehen sich auf eine ältere Ubuntuversion, also diese nicht unüberlegt übernehmen.

sharper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2014

Beiträge: 9

Vielen Dank für die Rückmeldung. Habe jetzt dann erst einmal den Befehl " wine uninstaller eingegeben ". Dann in diesem Windows-Fenster net 2.0 und zwei Geko-Programme angeklickt und gelöst. Danach habe ich rm -rf winetricks eingegeben und rm -rf wine eingegeben und dann auch noch rm wine und rm winetricks. Dann kamen die Meldungen: " rm: das Entfernen von »/home/harumi/.wine“ ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden "

Danach habe ich jetzt folgendes vor:

sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-wine/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install wine

Und da ich ein 64Bit-System verwende, muss ich mein Wine mit folgenden Befehlen noch 32-Bit beibringen:

rm -rf .wine WINEARCH=win32 WINEPREFIX=~/.wine winecfg

Wäre das bis hierin alles richtig? vielen dank im voraus

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3350

Wohnort: Wernigerode

sharper schrieb:

Hallo, ich habe das Programm gsoffice 2014 und wollte ausprobieren ob es auf ubuntu 14.04 lts läuft.

Ich habe vor einiger Zeit "Easy Cash and Tax" unter wine getestet. Easy Cash and Tax ist ein relativ einfach zu nutzendes Windowsprogramm für die Erstellung einer EÜR. Allerdings bin ich da auf einige Funktionen (z.B. Datensicherung) gestoßen, die von wine nicht abgebildet werden konnten und die Applikation abstürzen ließen. Es gibt aber aus der freien Softwarewelt auch einige betriebswirtschaftliche Standardlösungen. In dem Artikel "ERP" (ubuntuusers-Wiki) habe ich zu einigen etwas geschrieben.

Kurz: Auf "wine" würde ich mich bei betriebswirtschaftlicher Software nicht verlassen.

sharper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2014

Beiträge: 9

Vielen Dank Mankind75, hatte natürlich vorher keine Ahnung. Werde in Zukunft eventuell umsteigen auf ein freies Programm. Habe ja aber jetzt mein gekauftes Programm schon etliche Jahre mit immer neu gekauften Programmversionen und würde gerne testen ob es läuft? Kann ja nicht ausgeschlossen werden. Nur müßte ich zunächst die benötigten Programmteile installieren. Das ist auf jeden Fall für mich unglaublich schwer. Nach fast 2 Wochen härtester Schufterei Tag und Nacht muss ich sagen: ich kann es nicht! Daher mein Hilferuf. vielen Dank

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Schau dir mal Playonlinux an, das ist eine Oberfläche/GUI für Wine, die auch Installationskripte mitbringt.

Generell ist Wine für Standalone Anwendungen prima wie Spiele. Office Anwendungen setzen fast immer ein komplettes Windows Umfeld voraus.

Ich stimme Mankind voll zu, vergiß es! 😈

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4399

Bei winehq hab ich auch nix zu der Software(version) gefunden.

Für Windowssoftware kommt noch eine virtuelle Maschine mit Windows in Frage, z.B. per Virtualbox, KVM oder Vmware Player.

sharper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2014

Beiträge: 9

Hallo, vielen Dank ihr beiden. Es scheint wirklich schwer zu sein net framework zu installieren. Hatte vorhin doch noch einen Hoffnungsschimmer dieses net framework installieren zu können und hatte gesehen im Terminal nach installieren von net20 das ich mono und auch was anderes deinstallieren soll. Nach der deinstallation lief tatsächlich net30 durch. Dann war allerdings auch wieder schluss da ich sowas mit xml oder so ähnlich installieren sollte was ich dann auch gemacht habe wahrscheinlich schließlich 10 Mal oder so. Es ging aber nichts mehr weiter. Nachmals vielen Dank für die guten Tipps und bis dann...

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://www.playonlinux.com/en/app-1070-POL_Install_dotnet40.html

4.5 kann man angeblich drüber kippen. Schätze die Windows Umgebung muß stimmen, einige Anwendungen prüfen z.B. ob SP3 bei XP vorhanden ist. Das Skript nimmt die diese Arbeit ab.

sharper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2014

Beiträge: 9

Hallo Hakel, vielen Dank für das senden der Seite playonlinux. Nur leider verstehe ich auf der Seite nichts. Muss man sich auf der Seite anmelden um einen download-Botton zu erhalten? Wie bei weine haben wir hier wohl auch nur Englisch. Für mich schwer dann wirklich die Bedeutung zu erfassen und zu erkennen, was ich machen soll. Ist wahrscheinlich ein sehr heftiger Vorschlag. Aber wenn jemand so Befehlszeile für Zeile noch mal so ins Netz stellt auf deutsch, für so solche Leute wie mich um dann die Sache ins Terminal zu kopieren. Dann hätte ich jedenfalls mal die Chance durchzukommen. Sorry hatte mich ein paar Tage nicht gemeldet. Habe dann einfach auch mal andere Dinge vor. Wie gesagt - Vielen Dank -

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/PlayOnLinux

Playonlinux ist eine Oberfläche für Wine. Es gibt dort automatische Installationshilfen "Skripts", die dir die Arbeit abnehmen bei vielen bekannten Windows Programmen und Funktionen. Das ist wie ein spezielles "Setup.exe" bei Windows.

Ich hatte dir nur direkt das Skript verlinkt, damit du siehst, was du normalerweise "zu Fuß" bei Wine einrichten mußt.

Ich stimme Mankind voll zu, vergiß es! 😈

Ich zitiere mich mal selber. Das funktioniert vermutlich mit deinem Programm, aber auf lange Sicht wird man mit Wine nicht glücklich bei so einer "Office" Anwendung.

sharper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2014

Beiträge: 9

Auf dem Link alles super erklärt. Werde ich mich wohl heute Abend mit beschäftigen. Ja ja vielleicht auch nicht nötig, wenn ihr sagt, dass es nicht laufen wird. Ich melde mich wieder wenn ich etwas zu sagen habe. Schönes Wochenende. Hier scheint so toll die Sonne ich gehe nach draußen...

sharper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2014

Beiträge: 9

Hallo Hakel, bin doch vorangekommen. Jetzt fehlt irgendwie nur noch dieses MSI. Diesen komischen Befehl in den ubuntuusers mit msiexe den ich da gefunden habe mit Programmname.msi eingeben funktioniert nicht. Ich bin ja leider kein Hellseher, mir muss man alles sagen. Diese Fehlermeldung kommt auch noch immer. Windows Installer 4.5.6001.22299. Ich denke das hängt mit den MSI zusammen. Vielen Dank und viele Grüsse vielleicht hast du noch einen Tip?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

komischen Befehl in den ubuntuusers mit msiexe

Meinst du msiexec?

Das ruft den Windows Installer auf, der dann widerum die .msi ausführt. Ein Doppelklick per Playonlinux sollte reichen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Installer

Möglich, daß eine bestimmte Installer Version verlangt wird. Dann mußt du die zuerst installieren. Nutz' mal die Forensuche, da gab es mal einen ausführliche Thread zu.

sharper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2014

Beiträge: 9

leider geht es nicht mit playonlinux, da ich den Windows Installer trotz intensiven suchens nicht finden konnte. Schade. Danke für den Tip. Viele Grüsse

Antworten |