ubuntuusers.de

Elster Datenübermittlung inaktiv in der Menüleiste

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Elcano

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2016

Beiträge: 77

Hallo zusammen, sehe grade keine Möglichkeit, meine fertige Steuererklärung an das Finanzamt zu übermitteln. Unter "Datenübermittlung" ist "Steuererklärung an das Finanzamt übermitteln" nicht aktiv, d.h. ich kann das überhaupt nicht anklicken. Gibt so viele Einstellungen an denen das evtl. liegen könnte - oder auch nicht. Bsp.: "Extras" - "Einstellungen" - "Proxy" = steht bei mir auf "Kein Proxy-Server". Auch bei "Plausibilitätsprüfung" ist alles "grau"-inaktiv. Hat jemand eine Idee, wie man hier weiterkommt? Danke schon mal...!

sincex386

Avatar von sincex386

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: 190

Guten Morgen

Was benutzt Du für eine Software um deine Steuer zu berechnen.

Läuft das unter Wine?

Benutzt du Elster?

Welchen Browser benutzt Du?

Hier ein Auszug dazu:

Obwohl sowohl ELSTER (ERiC) als auch das ElsterOnline-Portal grundsätzlich unter sämtlichen Betriebssystemen funktionieren, scheiterte früher die Nutzung mit einer normalen Linux-Distribution an der quelloffenen Java-Implementierung OpenJDK, die standardmäßig unter Linux verwendet wird.[12] Das ElsterOnline-Portal geriet damit in Konflikt. Es setzte deshalb bis Mai 2013 das proprietäre Java von Oracle voraus (Oracle Java JRE und Plugin); war kein Oracle-Java installiert, reagierte das ElsterOnline-Portal bei Ausführung des „Konfigurations-Assistenten“ mit der Fehlermeldung: „Cookie-Übertragung fehlgeschlagen

Elcano

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2016

Beiträge: 77

Was benutzt Du für eine Software um deine Steuer zu berechnen

Ich benutze nur die Elsterformulare und fülle die entsprechend aus.

Läuft das unter Wine?

Unter PlayOnLinux, da wird Wine mitinstalliert.

Benutzt du Elster?

Elsterformulare.

Welchen Browser benutzt Du?

Mozilla Firefox, aber wie gesagt benutze ich die Offline-Formulare, nicht Elster-Online.

...„Cookie-Übertragung fehlgeschlagen"

Die nicht aktive Funktion die ich meine, befindet sich also nicht irgendwo im Online-Portal, sondern in der Headline des Elsterformulars, da kommt "Datei" - "Bearbeiten" usw. - und ich meine den Punkt "Datenübermittlung".

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3365

Wohnort: Wernigerode

Elcano schrieb:

Unter PlayOnLinux, da wird Wine mitinstalliert.

Welche Version von wine kommt denn mit PlayOnLinux zum Einsatz?

Elcano

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2016

Beiträge: 77

Inzwischen bin ich zur Lösung des Problems gekommen. Nachdem das mit der Datenübermittlung funktioniert hat, kam dann noch das Erstellen und Ausdrucken der PDF-Datei dazu. Folgende Vorgehensweise: 1.) Datenübermittlung funktioniert nur, wenn im "Elster" der "Eingabemodus" auf „Formular“ umgestellt wird. 2.) „Drucken“ „Druck der komprimierten Steuererklärung“ führte zur Fehlermeldung „Die Datei kann nicht gedruckt werden, drucken Sie die Datei bitte selbständig“ 3.) Weiterer Versuch mit "Druck der komprimierten SE" ergab die Meldung „Im Programm pica.exe traten schwerwiegende Fehler auf und es muss beendet werden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeit“ . Es folgt dann noch ein Hinweis mit Link auf die Wine-Website. 4.) Stichwortsuche "pica" im WIKI führte dann zur endgültigen Lösung: //wiki.ubuntuusers.de/ElsterFormular/:

Auch wenn Elsterformular bemängelt, dass es die Dateien nicht drucken kann, so werden die PDF-Dateien völlig korrekt erstellt und im Ordner:/home/BENUTZER/.wine/drive_c/users/BENUTZER/Application Data/elsterformular/pica/tmp/ gespeichert. Bei Programmende wird dieser Ordner allerdings gelöscht. Man kann aber, solange das (ELSTER-) Programm läuft, den Ordner im Dateimanager öffnen und die Dateien anzeigen lassen, drucken und zur weiteren Verwendung dauerhaft speichern, ohne dazu die wine-Umgebung zu nutzen.

5.) PDF aus Pfad *.tmp im "Dokumentenbetrachter" öffnen, drucken, unterschreiben, fertig.

Fazit: Ist eigentlich ganz einfach - wenn man diese Details kennt. Ohne den Punkt 4.) hätte ich den Ausdruck sicher nicht hinbekommen. Der Sachbearbeiter im Finanzamt hat mir immerhin angeboten, die *.elfo zu mailen bzw. auf USB vorbeizubringen und sie im Finanzamt für mich auszudrucken. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass das WIKI der ubuntuusers eine sehr gute Hilfe ist.

Antworten |