Galadah
Anmeldungsdatum: 5. April 2016
Beiträge: 34
|
Hallo! Nachdem ich mit meinem neuen acer Aspire E 13 vor unlösbaren Problemen stehe → siehe hier, wollte ich auf diesem Weg um eine Empfehlung eurerseits bitten. Dies ist der alte Rechner für den ich letztlich nicht mal 300€ bezahlt habe.
In einem ähnlichen Umfang sollte sich auch der neue bewegen... also:
Anwendung: reines office (pdf reader, libre office, surfen mit vielen tabs, email), streams von video und musik max 400€ auch gerne gebraucht 13" Xubuntu 16.04 hat mich sehr angesprochen, bin da aber nicht festgelegt, LTS auf jeden fall kein Zubehör nötig entfällt Portabilität hat oberste Prio, Preis/Leistung, der Rest ist (fast) egal...
Freu mich über Tipps für eine ubuntu-Neueinsteigerin! Gruß, Galadah
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55203
Wohnort: Berlin
|
Bist du ja jetzt dermaßen fixiert auf die 13" oder darf es auch leicht abweichend sein? 😉
Neues Akku wäre natürlich zu empfehlen (in der Regel gleich konfigurierbar). Nur mal so als Beispiele. Vorsicht: Die gibt es auch günstiger mit Celeron-CPUs, das sollte man dann lassen.
|
Galadah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2016
Beiträge: 34
|
Danke für die ersten Eindrücke... über ein ThinkPad habe ich auch schon nachgedacht...
Li-Ion battery in used condition (14 day exchange policy for capacity < 40 min., actual duration may vary)
und was heißt das jetzt? Eine hohe Akku-Leistung ist mir wichtig, aber das ThinkPad, auch aus meinem Bekanntenkreis, ist nicht gerade berühmt für lange Akku-Laufzeiten... oder irre ich mich da?
|
he-nudels
Anmeldungsdatum: 2. Februar 2011
Beiträge: 837
|
Ich habe Thinkpad x220 und komme mit 9Zellen Akku bis zu 8h aus je nachdem was mache.
|
Galadah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2016
Beiträge: 34
|
Danke! Sehr hilfreich! Wusste das mit den 6 Zellen bzw. 9 Zellen Akkus nicht einzuschätzen ☺
|
Galadah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2016
Beiträge: 34
|
Lenovo ThinkPad T410 ist mit 3kg eindeutig zu schwer... unter 2kg ist sehr wünschenswert, max. 2,5kg aber nur wenn ich durch andere Vorzüge bestochen werde 😉 Lenovo ThinkPad T420 Intel i5 2,5Ghz 4Gb 320Gb Win7Pro 4236-W1W gefällt mir schon sehr gut... was ist denn mit sowas? Dell Latitude E4310 i5 2x 2,66GHz / 4 GB RAM / 250 GB Festplatte / 33 cm (13,3") WXGA HP 350 G2 K9J02EA i5-5200U 4GB/500GB 15" oder sind mit dell bzw. HP ähnliche probleme wie mit acer bekannt?
|
Galadah
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. April 2016
Beiträge: 34
|
Hab grad gesehen das sowohl HP als auch DELL auf ubuntu.com als certified hardware bezeichnet werden... also keine Probleme wie bei acer
|
unbuntuS12
Anmeldungsdatum: 2. Juni 2010
Beiträge: 1816
|
Noch ein Tipp: Ein T420 würde ich generell nur kaufen, wenn das Display 1600x900 Bildpunkte hat. Wenn es das Display mit 1366x768 Punkten hat, dann ist das T420 im Grunde nur ein schweres X220 mit DVD-Laufwerk, das kein Mensch braucht. (geschrieben von meinem T420 mit QuadCore und 1600x900er Auflösung ☺ )
|
chrysomeles
Anmeldungsdatum: 28. April 2012
Beiträge: 115
|
Li-Ion battery in used condition (14 day exchange policy for capacity < 40 min., actual duration may vary) und was heißt das jetzt?
Wenn du keinen neuen Akku dazubestellst, bekommst du einen gebrauchten - und die halten eben nicht mehr so lang. Garantiert wird dir, dass er mindestens 40 Minuten durchhält. Habe schon ein paar Thinkpads bei lapstore gekauft (T-/L-Serie - die übrigens mit Linux gut funktionieren), die Akkukapazität lag meist so um die 2 Stunden bei nicht-rechenintensiver Nutzung. Mir ist das nicht so wichtig, ich habe eigentlich immer irgendwo eine Steckdose. Du solltest also einen neuen Akku mit einkalkulieren, egal, was du wo bestellst. Gruß, chrysomeles Edit: Die Empfehlungen von tomtomtom zum Beispiel sind derart unter deinem Budget, dass du zusätzlich auch noch in eine SSD investieren solltest.
|
Erdling
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2010
Beiträge: 853
Wohnort: Berlin Weißensee
|
Galadah schrieb: Hab grad gesehen das sowohl HP als auch DELL auf ubuntu.com als certified hardware bezeichnet werden... also keine Probleme wie bei acer
Ich schreibe gerade auf einem HP 350 G2, aber in einer anderen Konfiguration. Bei mir HP 350 G2 (L7Z80ES). Ich kann eigentlich nicht klagen, WLAN, Webcam, Sondertasten und Nummernblock funktionieren "Out of the Box". Ubuntu MATE läuft absolut rund. Das Einzige was bei mir nicht läuft, ist Blutooth, ich hab mich damit aber noch nicht beschäftigt, weil ich das nicht brauche. Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1366x768 Pixel, ich weiß das ist nicht viel, aber mir reicht das.
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
Sowas wie das E4310 sollte auf eine gute Option sein! Mit dem E6410 war ich immer sehr zufrieden. Es kann sein, dass 2-3 Handgriffe nötig sind um die Hintergrundbeleuchtung via FN Taste regeln zu können, davon ab läuft aber eigentlich alles oob. Generell: Kaufe NUR Geräte mit Intel Only Grafik.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9445
|
unbuntuS12 schrieb: Noch ein Tipp: Ein T420 würde ich generell nur kaufen, wenn das Display 1600x900 Bildpunkte hat.
japp, kann ich so zustimmen → hab hier so ein Gerät im Einsatz - läuft, nebenbei bemerkt, völlig stressfrei und geschmeidig mit 16.04
|