ubuntuusers.de

Netbook Remix oder Ubuntu "klassisch"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Farinet

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

Eine Frage:

Ich besitze einen Sony Vaio (11", mit Centrino 1.1 Mhz) auf dem Ubuntu 9.04 (seit 5.10) läuft und ein Dell Mini 10v (Atom 1.6 Mhz) Netbook mit UNR 9.04. Im Vergleich ist das Dell Netbook deutlich schneller (ganz abgesehen von der extrem langen Laufzeit der Batterie).

Im Rahmen einer Reperatur am Sony (Festplattenaustausch wegen Defekt) hat sich das System nicht richtig spiegeln lassen, so dass ich eine Neuinstallation machen muss. Daher die Frage:

Würde der Netbook Remix auch auf dem Sony Sinn machen? Oder würde er eher schlechtere Resultate bringen (Stichwort Batterie-Management)? Im praktischen Gebrauch sehe ich nicht so enorme Unterschiede . . .

Vielen Dank im Voraus!

maliers

Avatar von maliers

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 251

Wohnort: /home/Adendorf

Hi.

Meines Erachtens stellt das Ubuntu-Netbook-Remix lediglich eine Zusammenstellung verschiedener Programme und tools dar, welche auf Netbooks zugeschnitten sind. Das Energiemanagement ist meiner Meinung nach nicht betroffen. Dies zeigt sich unter anderem ja darin, dass man UNR einfach durch Installation des metapaketes "ubuntu-netbook-remix" installieren kann.

Teste doch einfach beides! Es gibt ja den praktischen Desktop-Switcher, mit welchem du mit nur einem Klick zwischen beiden Oberflächen wechseln kannst! Wenn Jaunty reibungslos lief, sollte UNR kein Problem darstellen!

Schönen Gruß

Farinet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

Ja . . . Ein paar Dinge sind aber schon anders (Fensterverhalten - maximus, Starter - netbooklauncher).

Ich wollte eigentlich wissen, ob es im Kernel (oder einigen Dienstprogrammen) spezielle Anpassungen an den Atom-Prozessor gibt, die vielleicht, im Zusammenspiel mit anderen Prozessoren Nachteile produzieren.

Im praktischen Gebrauch habe ich bis jetzt, obwohl 9.04 auf beiden Rechnern, einen deutlichen Unterschied im Bluetooth-Handling (zugunsten des Netbook Remix) festgestellt.

Noch eine Frage: Auf dem Sony kann ich den USB port nicht als Startlaufwerk definieren. Wenn ich nun den UNR clean installieren wollte, wie mache ich das? Gibt' es eine Anpassung auf CD?

Danke!

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

Farinet schrieb:

Gibt' es eine Anpassung auf CD?

Es gibt ein Dvd-Iso (1GB).

maliers

Avatar von maliers

Anmeldungsdatum:
3. November 2007

Beiträge: 251

Wohnort: /home/Adendorf

Farinet schrieb:

Wenn ich nun den UNR clean installieren wollte, wie mache ich das?

Ist eine Nachinstallation der Pakte in Jaunty nicht "clean"?

gabi schrieb:

Es gibt ein Dvd-Iso (1GB).

Wo? Mir ist nur das .img für usb/sd bekannt.

Schönen Gruß

gabi

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 1996

Wohnort: NRW

Wo? Mir ist nur das .img für usb/sd bekannt.

http://oem-images.canonical.com/unr/ : unr-1.0.1.iso - 05-Dec-2008 21:00 - 1.0G
Das entspricht wohl ubuntu-8.10-netbook-remix-i386.img. Ubuntu-9.04-netbook-remix-i386.iso gibt es dort noch nicht.
Img und iso - entpackt - dürfte wohl fast dasselbe sein, so daß man sich selbst aus dem usb-image ein dvd-iso erstellen kann.

Ist eine Nachinstallation der Pakte in Jaunty nicht "clean"?

Das Ergebnis ist dasselbe. Ubuntu-9.04 von CD + ubuntu-netbook-remix-9.04 ist auch weniger umständlich als ein selbsterstelltes iso.

Antworten |