ubuntuusers.de

Datei mit Standardanwendung in der Konsole öffnen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

ARTcrime77

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 8

Hi!
Wie kann ich ne Datei in der Konsole mit der standardanwendung öffnen?
Ich hab ein Programm geschrieben, dass mir ein .eps ausgibt und es öffnet. Unter Ubuntu einfach mit evince. Will aber, dass das programm auch unter z.B. Kubuntu läuft... Evince also nicht benötigt wird....

Danke!

ARTCrime

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Grundsätzlich würde sich dafür das Alternativen-System anbieten. Leider habe ich dort keine standardmäßig erstellte Gruppe mit einem passenden Programm gefunden. Ich hoffen, ich habe es nur übersehen.
Gruß

ARTcrime77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 8

Ich befürchte, du hast nichts überlesen:(
Aber ich such mal in die Richtung weiter. Danke.
Gibt es vielleicht ein Programm, dass .eps öffnen kann und extrem weit verbreitet ist? Gimp ist mir da ne Nummer zu groß. Brauche nur nen Betrachter.
Oder kann ich per Befehl herausbekommen welcher Distribution läuft? Dann könnte man einfach dementsprechend das zu startende Programm wählen...

Der_Gestreifte

Avatar von Der_Gestreifte

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 1261

Wohnort: Nürnberg

Gibt es vielleicht ein Programm, dass .eps öffnen kann und extrem weit verbreitet ist?

"display" aus dem Imagemagick-Paket.

Oder kann ich per Befehl herausbekommen welcher Distribution läuft? Dann könnte man einfach dementsprechend das zu startende Programm wählen...

Du könntest auch an Hand des "image/x-eps"-Eintrags in der /etc/mailcap eine Entscheidung treffen.

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

ARTcrime77 hat geschrieben:

Wie kann ich ne Datei in der Konsole mit der standardanwendung öffnen?

Ich glaube, so etwas wie "die Standardanwendung" gibt es im allgemeinen nicht. Selbst wenn ein Programm im Alternativen-System eingetragen ist, muss es nicht notwendigerweise verwendet werden.

Es könnte sein, dass jemand sowohl GNOME als auch KDE und Xfce installiert hat, und in jeder Desktop-Umgebung eine andere Standardanwendung zum Öffnen von EPS-Dateien festgelegt hat.
Die Idee mit der /etc/mailcap könnte funktionieren.

ARTcrime77

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 8

Der Gestreifte hat geschrieben:

Du könntest auch an Hand des "image/x-eps"-Eintrags in der /etc/mailcap eine Entscheidung treffen.

Hey danke. Genau danach hab ich gesucht! *thumps-up*!

Antworten |