lm_sensors zeigt an, dass mein Netzteil (immer) nur um die 2,7V auf der 3,3V-Schiene liefert.
Kann das irgendwelche negativen Auswirkungen haben?
Netzteil liefert auf 3,3V-Schiene nur 2,7V
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 46 |
Na ja, das sind immerhin ca. 20% Abweichung. Andererseits würde ich den Angaben von lm_sensors eher nicht trauen, |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 |
@ttux Ich hab aber wirklich mit Systeminstabilitäten zu kämpfen. 😀 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2092 Wohnort: Niederösterreich |
Andarkan hat geschrieben:
wenn dem so ist würde ich mir ein neues Netzteil zulegen. Vorher aber sicherstellen das es wirklich am Netzteil liegt, den Ausgaben von lm-sensors würde ich nämlich auch nicht trauen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 |
lm_sensors liest bei mir doch einfach nur die Daten aus, die vom BIOS kommen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 645 Wohnort: Feldbraten |
Andarkan hat geschrieben:
Ja, besonders den bösen Temperaturen. Es kommt nämlich auf den Ort der Messung an. Es sind nur Richtwerte\^^ Gruß Flo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2092 Wohnort: Niederösterreich |
Andarkan hat geschrieben:
die Werte gehören dann aber öfters noch mit irgendeinem Faktor multipliziert etc.... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 |
Die 60°C meines Prozessors multipliziert mit 10 also? 😈 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 645 Wohnort: Feldbraten |
Andarkan hat geschrieben:
Nein, aber mit minimalen Faktoren von 1,0005 oder derartgleichem. Es werden jetzt keine riesen Unterschiede festzustellen sein, aber der Wert ändert sich doch. Temperaturen sind halt auch so eine Sache, da die Ablesung meisst an unterschiedlichen Orten stattfindet. Und wenn man nun am Sockel misst oder wo anders, ist das doch ein großer Unterschied, der oft sogar 5° ausmacht. Gruß Flo |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12007 Wohnort: Schönbrunn |
Spannung kann man ja einfach »auf die gute alte Art« verifizieren. Wenn du wirklich Instabilitäten hast, könnten diese wirklich mit dem Netzteil zusammenhängen. Ich würde dann auch mal die anderen Schienen prüfen und ggfs. ein anderes Netzteil verwenden. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 |
In Wikipedia steht Folgendes:
Demnach ist die 3,3V-Schiene also nicht unwichtig. |