ubuntuusers.de

Netzverbindung läuft aber......

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

tresi

Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

moin,moin

im Moment bin ich dank

bcm43xx

im Netz.

Ich vermute, wenn ich nun den Rechner ausschalte, daß ich wieder nicht ins Internet komme.
(war bei einer vorherigen Installation von Dapper auch schon der Fall)

Wie kann ich das prüfen, möchte ganz sicher sein ????

Gruß tresi

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

Hilfe Hilfe !!

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Schonmal auf den Gedanken gekommen, dass wir hier in einem Forum sind und nicht in einem Chat. Antworten bekommt man nicht in Minuten oder Stunden. Es kann schonmal eine Weile dauern. Daher pushe deine Beiträge bitte nicht im Stundenrhythmus und erstelle erst recht keine Doppelposts. Danke.

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

Chrissss hat geschrieben:

Schonmal auf den Gedanken gekommen, dass wir hier in einem Forum sind und nicht in einem Chat. Antworten bekommt man nicht in Minuten oder Stunden. Es kann schonmal eine Weile dauern. Daher pushe deine Beiträge bitte nicht im Stundenrhythmus und erstelle erst recht keine Doppelposts. Danke.

Danke
Ok
ich bleibe cremig

bin aber schon seit 14 Tagen mit dem Prob. behaftet.

Gruß tresi

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

Hallo,
ganz unten in dem von Dir zitierten Wiki-Beitrag steht doch der Hinweis, daß die Einstellungen in die /etc/network/interfaces rein müssen, damit sie beim nächsten Neustart wieder aktiv sind. Dies ist ja der Sinn von Konfigurationsdateien, damit Einstellungen dauerhaft erhalten bleiben.
Gruß
Ubunux

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

Ubunux hat geschrieben:

Hallo,
ganz unten in dem von Dir zitierten Wiki-Beitrag steht doch der Hinweis, daß die Einstellungen in die /etc/network/interfaces rein müssen, damit sie beim nächsten Neustart wieder aktiv sind. Dies ist ja der Sinn von Konfigurationsdateien, damit Einstellungen dauerhaft erhalten bleiben.
Gruß
Ubunux

Danke Ubunux das habe ich vor befolgt, neu gestartet und nichts geht mehr.

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

tresi hat geschrieben:

Danke Ubunux das habe ich vor befolgt, neu gestartet und nichts geht mehr.

Hallo,
kannst Du dies alles etwas ausführlicher darstellen, wenn möglich unter Beachtung dieses Beitrages http://forum.ubuntuusers.de/topic/41830/
"Nichts geht mehr" ist soo präzise und hilft ungemein bei der Fehlersuche :evil:
Gruß
Ubunux

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

Ubunux hat geschrieben:

tresi hat geschrieben:

Danke Ubunux das habe ich vor befolgt, neu gestartet und nichts geht mehr.

Hallo,
kannst Du dies alles etwas ausführlicher darstellen, wenn möglich unter Beachtung dieses Beitrages http://forum.ubuntuusers.de/topic/41830/
"Nichts geht mehr" ist soo präzise und hilft ungemein bei der Fehlersuche :evil:
Gruß
Ubunux

Danke Ubunux,

das habe ich auf das online Internet bezogen.

Nun habe ich Dapper wieder neu installiert. (auf dem Rechner ist sonst nichts, auch kein WI XP)

Schon bei der ersten Installation wurde die Karte unter "sudo modprobe bmc4306) nicht erkannt.
Habe einfach nach WIKI die bcm43xx weiter abgearbeitet, war dann auch online.

stuttitown Team-Icon

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: 1309

Wohnort: Stuttgart

Ubunux hat geschrieben:

tresi hat geschrieben:

Danke Ubunux das habe ich vor befolgt, neu gestartet und nichts geht mehr.

Hallo,
kannst Du dies alles etwas ausführlicher darstellen, wenn möglich unter Beachtung dieses Beitrages http://forum.ubuntuusers.de/topic/41830/[/mark]
"Nichts geht mehr" ist soo präzise und hilft ungemein bei der Fehlersuche :evil:
Gruß
Ubunux

Hallo,

poste folgende Einträge!

cat /etc/network/interfaces 
cat /etc/resolv.conf
iwconfig
ifconfig

Ronny

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

Ronny, ich bin noch Beginner es sieht so aus:

toni@toni-desktop:~$ sudo modprobe BCM4306 802.11b/g
FATAL: Module BCM4306 not found.
toni@toni-desktop:~$ cat /etc/network/interfaces
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet dhcp

auto eth1
iface eth1 inet dhcp

auto eth2
iface eth2 inet dhcp

auto ath0
iface ath0 inet dhcp

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
toni@toni-desktop:~$ cat /etc/resolv.conf
cat: /etc/resolv.conf: No such file or directory
toni@toni-desktop:~$ iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      IEEE 802.11b/g  ESSID:off/any  Nickname:"Broadcom 4306"
          Mode:Managed  Frequency=2.437 GHz  Access Point: Invalid
          Bit Rate=11 Mb/s   Tx-Power=15 dBm
          RTS thr:off   Fragment thr:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

sit0      no wireless extensions.
toni@toni-desktop:~$ ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:30:BD:93:46:A5
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:10 Basisadresse:0x8000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:85 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:85 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:6256 (6.1 KiB)  TX bytes:6256 (6.1 KiB)

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

tresi hat geschrieben:

Ronny, ich bin noch Beginner es sieht so aus:

toni@toni-desktop:~$ sudo modprobe BCM4306 802.11b/g
FATAL: Module BCM4306 not found.

Hallo,
das Modul heisst doch bcm43xx
Gruß
Ubunux

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

Ubunux hat geschrieben:

tresi hat geschrieben:

Ronny, ich bin noch Beginner es sieht so aus:

toni@toni-desktop:~$ sudo modprobe BCM4306 802.11b/g
FATAL: Module BCM4306 not found.

Hallo,
das Modul heisst doch bcm43xx
Gruß
Ubunux

Au weh,

ich habe weitergedacht und ...xx mit 06 erweitert.

Glaubst Du das kann der Grund sein?
Beider ersten Installation habe ich das einfach nicht weiter beachtet?

stuttitown Team-Icon

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: 1309

Wohnort: Stuttgart

Geht denn, wenn du das Modul geladen hast, die Verbindung zum Router?

cat /etc/network/interfaces 
cat /etc/resolv.conf 
iwconfig 
ifconfig

bitte posten

tresi

(Themenstarter)
Avatar von tresi

Anmeldungsdatum:
9. März 2006

Beiträge: 263

Wohnort: Hamburger in Wiesbaden

stuttitown hat geschrieben:

Geht denn, wenn du das Modul geladen hast, die Verbindung zum Router?

cat /etc/network/interfaces 
cat /etc/resolv.conf 
iwconfig 
ifconfig

bitte posten

So isses:

toni@toni-desktop:~$ sudo modprobe bcm43xx
Password:
toni@toni-desktop:~$ cat /etc/network/interfaces
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet dhcp

auto eth1
iface eth1 inet dhcp

auto eth2
iface eth2 inet dhcp

auto ath0
iface ath0 inet dhcp

auto wlan0
iface wlan0 inet dhcp
toni@toni-desktop:~$ cat /etc/resolv.conf
cat: /etc/resolv.conf: No such file or directory
toni@toni-desktop:~$ iwconfig
lo        no wireless extensions.

eth0      IEEE 802.11b/g  ESSID:off/any  Nickname:"Broadcom 4306"
          Mode:Managed  Frequency=2.437 GHz  Access Point: Invalid
          Bit Rate=11 Mb/s   Tx-Power=15 dBm
          RTS thr:off   Fragment thr:off
          Link Quality:0  Signal level:0  Noise level:0
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

sit0      no wireless extensions.
toni@toni-desktop:~$ ifconfig
eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:30:BD:93:46:A5
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:1 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:10 Basisadresse:0x8000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:85 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:85 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:6256 (6.1 KiB)  TX bytes:6256 (6.1 KiB)

stuttitown Team-Icon

Anmeldungsdatum:
11. März 2006

Beiträge: 1309

Wohnort: Stuttgart

Sieht also nicht danach aus. 😐
Du hast ja mal geschrieben, dass die Verbindung ging. Kannst du noch nachvollziehen, was du gemacht hast?

Poste bitte mal

sudo lsmod |grep bcm

Grüssle Ronny

Antworten |