Wäre mal interessant zu erfahren was für ein macbook du hast, da es soweit ich mich entsinnen kann bei manchen kompatibiliäts probleme mit dem wlan gibt,.. evtl. ist einfach nur das entsprechende kernelmodul nicht geladen / konfiguriert / installiert
Zitat aus dem wiki
Apple MacBook Core Duo: Funktioniert unter Edgy bestens, Wlan out of the box. Tastatur, Trackpad, Sound funktionieren
bestens. (Einiges aber bloß mit gepatchen Treibern/kernel)
Apple MacBook Pro, 3. Generation (Santa Rosa): Grafik läuft nur mit dem proprietären Nvidia-Treiber vernünftig; WLAN
funktioniert nur mit selbst kompiliertem MadWifi-Treiber; Tastatur wird nicht vollständig richtig erkannt; Touchpad
muss eingestellt werden; Rechner legt eine halbe Gedenkminute ein, bevor er bootet (Ubuntu 8.04.1).
Vondaher wäre es interessant zu wissen ( wie gesagt ) welches du hast,.. auch wenn ich nicht nachvolziehen kann warum man sich ein notebook für ~ 1000 - 2000 euro kauft mit properitärem betriebsystem um sich dann nen ubuntu draufzuwerfen ^^
Ob es nur eine Frage des Design's ist?
evtl hilft auch das hier
Airport Extreme (Intel)¶
Das Airport Extreme in den Intel-Macs verwendet den Atheros-Chip und funktioniert in Intrepid out-of-the-box. In vorherigen Ubuntu-Versionen wird das Airport Extreme-Modell der neuesten Serie (AR5418) jedoch nur vom Entwickler-Snapshot des madwifi-Trebers unterstützt. Hierzu muss man den Treiber selbst kompilieren [6]. Benötigte Pakete dafür sind
*
build-essential und
*
subversion
Dann kann das Paket durch die Eingabe der Befehle [3]
svn checkout http://svn.madwifi.org/madwifi/trunk madwifi
cd madwifi
make
sudo make install
sudo modprobe ath_pci
installiert und geladen werden.