lord_icon
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2023
Beiträge: Zähle...
|
Moin, ich habe eine direkte Verbinung zum Server hergestellt. Also Crosslink.. aber über ein patch Kabel (ohne switch also) In Windows und in Linux die IP Einträge vorgenommen.
Anfänglich hatte ich auch einen PING und habe über 2TB geschickt.
Gestern musste ich nun feststellen, dass kein ping mehr geht. 1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62 | ping 192.168.100.250
PING 192.168.100.250 (192.168.100.250) 56(84) bytes of data.
From 62.155.240.70 icmp_seq=1 Destination Net Unreachable
From 62.155.240.70 icmp_seq=2 Destination Net Unreachable
cat /etc/os-release
PRETTY_NAME="Ubuntu 22.04.1 LTS"
uname -a
Linux chia 5.15.0-92-generic #102-Ubuntu SMP Wed Jan 10 09:33:48 UTC 2024 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
enp2s0f0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.2.181 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.2.255
inet6 fe80::ec4:7aff:fe12:c20 prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
inet6 2003:d7:7f20:4e00:ec4:7aff:fe12:c16 prefixlen 64 scopeid 0x0<global>
ether 0c:c4:7a:12:0c:16 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 531595 bytes 363663379 (363.6 MB)
RX errors 0 dropped 162747 overruns 0 frame 0
TX packets 228625 bytes 18921122 (18.9 MB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
device memory 0xdfb20000-dfb3ffff
enp2s0f1: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
inet6 fe80::ec7:7aff:fe12:c17 prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
ether 0c:c4:7a:12:0c:17 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 24 bytes 2064 (2.0 KB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 15 bytes 1122 (1.1 KB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
device memory 0xdfb00000-dfb1ffff
enp5s0f1: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
inet6 fe80::25f:29ff:fe5f:efab prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
ether 00:1f:29:5f:ef:ab txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 816176010155 bytes 825337423821 (825.3 GB)
RX errors 4896262716300 dropped 816043786648 overruns 0 frame 3264175144200
TX packets 817305299768 bytes 2731011573235 (2.7 TB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
device interrupt 54 memory 0xdfa40000-dfa60000
sudo nano /etc/netplan/00-installer-config.yaml
# This is the network config written by 'subiquity'
network:
ethernets:
enp2s0f0:
dhcp4: true
enp2s0f1:
addresses:
- 192.168.100.151/24
enp5s0f1:
addresses:
- 192.168.100.150/24
version: 2
sudo netplan apply
cat /etc/resolv.conf
nameserver 127.0.0.53
options edns0 trust-ad
search fritz.box
|
enp2s0f0 = ist die Internet-Leitung
enp2s0f1 = ist nicht aktiv.. testweise aber auch versucht. Gleiche Problematik enp5s0f1 = aktuelle Netzwerkkarte die gestern noch aktiv lief Was mir auffällt: bei ifconfig wird für enp2s0f0 eine IP Adresse angezeigt. Passt also, da ja DHCP. enp5s0f1 = Die Karte hat einen Link... aber es wird keine IP Adresse angezeigt. Weiß einer Rat ?
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18183
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Welche Netzwerkkarte ist nun mit welcher verbunden und wo wird der Ping abgeschickt?
|
lord_icon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2023
Beiträge: 6
|
nachtrag:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34 | ip link | grep -i enp
2: enp5s0f0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN mode DEFAULT group default qlen 1000
3: enp2s0f0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP mode DEFAULT group default qlen 1000
4: enp5s0f1: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state DOWN mode DEFAULT group default qlen 1000
5: enp2s0f1: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc mq state DOWN mode DEFAULT group default qlen 1000
sudo ethtool enp5s0f1
Settings for enp5s0f1:
Supported ports: [ TP ]
Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Supported pause frame use: No
Supports auto-negotiation: Yes
Supported FEC modes: Not reported
Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full
100baseT/Half 100baseT/Full
1000baseT/Full
Advertised pause frame use: No
Advertised auto-negotiation: Yes
Advertised FEC modes: Not reported
Speed: Unknown!
Duplex: Unknown! (255)
Auto-negotiation: on
Port: Twisted Pair
PHYAD: 1
Transceiver: internal
MDI-X: Unknown (auto)
Supports Wake-on: d
Wake-on: d
Current message level: 0x00000007 (7)
drv probe link
Link detected: no
|
|
lord_icon
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2023
Beiträge: 6
|
DJKUhpisse schrieb: Welche Netzwerkkarte ist nun mit welcher verbunden
enp5s0f1 ist der dreh und angelpunkt DJKUhpisse schrieb:
und wo wird der Ping abgeschickt?
beidseitig. die ausgabe die ich gepostet habe, stammt vom Server(ubuntu) Ubuntu = 192.168.100.150
Client/Windows = 192.168.100.250
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18183
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
lord_icon schrieb: DJKUhpisse schrieb: Welche Netzwerkkarte ist nun mit welcher verbunden
enp5s0f1 ist der dreh und angelpunkt
Bitte genauer. Welcher NIC ist mit welchem auf der Gegenseite verbunden? An beiden Stellen muss die IP-Adresse festgelegt werden. Alternativ kannst du auch einfach IPv6-link-ocal nutzen, das geht automatisch.
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9564
Wohnort: Münster
|
lord_icon schrieb: […] ich habe eine direkte Verbinung zum Server hergestellt. […]
??? Bemühe Dich um eine vollständige Beschreibung, dazu gehört:
|
U0679
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2017
Beiträge: 792
Wohnort: LUG Itzehoe
|
lord_icon schrieb: ping 192.168.100.250
PING 192.168.100.250 (192.168.100.250) 56(84) bytes of data.
From 62.155.240.70 icmp_seq=1 Destination Net Unreachable
From 62.155.240.70 icmp_seq=2 Destination Net Unreachable
enp2s0f0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.2.181 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.2.255
Was mir auffällt: bei ifconfig wird für enp2s0f0 eine IP Adresse angezeigt. Passt also, da ja DHCP.
Die hat offenbar eine IP 192.168.2.181
Du versuchst offenbar von oder nach dort zur IP 192.168.100.250 zu pingen.
Das sind unterschiedliche Subnetze ( 2 <> 100). Da brauchst Du einen Router zwischen.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18183
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
U0679 schrieb: lord_icon schrieb: ping 192.168.100.250
PING 192.168.100.250 (192.168.100.250) 56(84) bytes of data.
From 62.155.240.70 icmp_seq=1 Destination Net Unreachable
From 62.155.240.70 icmp_seq=2 Destination Net Unreachable
enp2s0f0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.2.181 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.2.255
Was mir auffällt: bei ifconfig wird für enp2s0f0 eine IP Adresse angezeigt. Passt also, da ja DHCP.
Die hat offenbar eine IP 192.168.2.181
Der TO sagt: enp5s0f1 ist der dreh und angelpunkt
Die letzte Zahl ist unterschiedlich. Daher fragte ich auch, welcher NIC jetzt mit wem verbunden ist.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16663
|
Hallo lord_icon, Nehme doch einfach zwischen den Rechner eine im 10. Bereich, d.h. lokales Netz. Gruss Lidux
|
mendres82
Anmeldungsdatum: 29. März 2023
Beiträge: Zähle...
|
Lidux schrieb: Nehme doch einfach zwischen den Rechner eine im 10. Bereich, d.h. lokales Netz.
Auch die IPs aus dem Bereich 192.168.x.x gehören zu jenen aus dem privaten Adressbereich. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16663
|
Hallo mendres82, Habe ich auch nicht behauptet .... jedenfalls kann man da aber besser unterscheiden bezüglich Direktverbindungen und die Adressen im DHCP Bereich gelangen nicht in Konflikt. Gruss Lidux
|