Hallo Community,
ich habe mir den Artikel LXC durchgelesen. Dabei ist eine Frage zur Einrichtung des Netzwerks offen geblieben. Es wird auf den Artikel Netzwerkbrücke verlinkt, der erklärt wie man eine Bridge einrichtet.
Mit
1 | bridge_ports eth0 wlan0 |
werden hier die Schnittstellen eth0 und wlan0 zu einer Bridge verbunden. Doch wie lässt sich dieses Beispiel auf die Konfiguration einer Netzwerkbrücke für einen LXC-System-Container übertragen?
Ich habe z.B. einen Server mit einer konfigurierten Schnittstelle eth0. Wenn ich nun einen LXC-System-Container erstelle, welches Interface gebe ich dann zur Verwendung in der Brücke an?
Muss ich darüber hinaus für die Bridge eine neue IP-Adresse konfigurieren, oder verwendet ich die IP-Adresse von eth0 nun für die Bridge br0? Denn bei einem gemieteten Server bekomme ich ja nur eine IP-Adresse von meinem Provider. Muss ich dann eine weitere bestellen?
Ich würde mich freuen, wenn hier jemand eine Beispielkonfiguration angeben kann. Ich habe das noch nicht ganz verstanden und würde gern weitere Informationen einholen, bevor ich mich an einer Konfiguration versuche.
MfG
Tronde