Sicherlich noch unendlich ausbaufähig, aber für normalsterbliche Nutzer sollte er ausreichen. 😉
Skripte/Traffic-Shaping
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6456 Wohnort: Erlangen |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
Hallo, nett. ☺ Eine Sache ist aber, dass du hinter allen externen Links die Flagge vergessen hast: Das anderen: was passiert, wenn man was falsch eingibt, und zwar keine Syntaxfehler sondern Zahlendreher etc. "Kaputt" gehen kann IMHO nichts, aber ich frag' lieber mal... Und vielleicht noch irgendwo ein Hinweis, was man wo ändern muss, wenn man mehr als 192 Upstream hat. Gruß |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6456 Wohnort: Erlangen |
noisefloor hat geschrieben:
Tja, ich war mehr mit dem Inhalt als dem Layout beschäftigt. noisefloor hat geschrieben:
In so einem Fall stauen sich Pakete im Netzwerk solange, bis das Kabel platzt oder die NIC explodiert. 😈 Nein! Im Ernst, da kann nix passieren, ausser das die Verbindung sehr zäh wird. noisefloor hat geschrieben:
Ich dachte, dass dies durch aufmerksames Lesen deutlich wird. Im Unterpunkt "Bandbreiten" ist das - ich hoffe verständlich - beschrieben. Ausserdem könnte man ja unter dem Unterpunkt "Fertige Scripte" noch die Standard-DSL- und ISDN-Bandbreiten anbieten. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
Hallo, yup, wobei ein Beispielskript im Artikel reicht, den Rest kannst du in den Anhang packen und aus dem Text raus verlinken. Gruß |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6456 Wohnort: Erlangen |
IMO ist der Artikel fertig. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Sollte man noch Alternativen wie http://lartc.org/wondershaper/ (auch in den Quellen vorhanden) erwähnen? |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6456 Wohnort: Erlangen |
Onli hat geschrieben:
Ja, warum nicht? Ich hab's mal als Link reingesetzt. Ich weiss, der Artikel geht für das Thema nicht tief. Meine Intention war aber eine einfache, schnell umsetzbare Lösung für Laien anzubieten. Wenn man sich über den Options-Horror von "tc" auslässt, so wird der Artikel zehnmal so lang. Und der Gewinn bei spezifischerer Anpassung liegt dann bestenfalls im Prozent-Bereich. 😉 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
|
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Verlauf:
Das scheint ja recht umfangreich zu sein.Ich finde es immer schade, wenn so etwas verloren geht. Kann jemand etas dazu sagen, ob das soweit noch aktuell ist? Dann könnte man ggf eine Archivierte Version 🇬🇧 einfügen. |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6456 Wohnort: Erlangen |
Ja, das ist noch aktuell, auch nftables nutzt noch tc. Das wird sich wahrscheinlich erst mit Bpfilter grundlegend ändern, aber der Weg dahin ist noch weit. ☺ |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Hallo pepre, danke für die Antwort, eine archivierte Version der Seite ist jetzt wieder verlinkt. |