ubuntuusers.de

Neue WD MyBook 500GB Festplatte extrem langsam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

PiranhA2

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 46

Hi,

hab bereits seit längerem ne WD MyBook und die läuft auch ganz gut. Habe jetzt die neuere Version bekommen und wollte diese gleich erstma mit TrueCrypt verschlüsseln.
Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass diese extrem langsam ist.
Hab beide mal kurz gebencht und das kam bei raus:

$ sudo hdparm -t /dev/sdb1
/dev/sdb1:
Timing buffered disk reads:  236 MB in  3.56 seconds =  66.34 MB/sec
$ sudo hdparm -t /dev/sdc1
/dev/sdc1:
Timing buffered disk reads:    4 MB in  4.14 seconds = 988.46 kB/sec


Wie man leicht sieht, ist die neue mit weniger als 1MB/s unnätürlich langsam. Das lässt sich nur durch falsche Konfiguration oder Hardware-Fehler erklären. Bevor ich das Ding aber zurückschicke, möchte ich aber natürlich alles ausprobieren, die Platte doch wieder flott zu machen.
Hab sie bereits erneut mit Fat32 formatiert. Die alte Platte ist übrigens NTFS (ein Relikt aus Windows-Zeiten).
Ich hab auch sonst nichts besonderes gemacht. Gemountet hab ich normal mit $sudo mount /dev/sdc1 /media/My\ Book2

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielen Dank im Vorraus.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Häng mal die neue Platte an den selben USB-Port, wo im Moment die Alte angeschlossen ist. Mess dann nochmal die Geschwindigkeit.

PiranhA2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 46

Joa, das Problem scheint wohl mein USB-Hub zu sein. Hab die Platte jetzt mal direkt angeschlossen und damit erreiche ich halbwegs normale Raten.
Der Hub ist echt net zu gebrauchen. Weder DVB-T Karte, noch meine zwei Festplatten kann ich drann hängen...

Naja, trotzdem Danke.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Vielleicht ist es ja ein USB-1.0 Hub 😉

PiranhA2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 46

Laut Packung ist schon nen USB2.0 Hub.
Hab jetzt mal den Datentransfer angeschmissen, aber der hat mit 20MB/s gestartet und tümpelt nun mit 3,6MB/s vor sich hin.

PiranhA2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 46

Also,

es liegt definitiv an TrueCrypt. Hab die Platte mehrmals formatiert, neu mit TrueCrypt gesichert und immer wieder formatiert. Während als NTFS-Partition die Übertragung normal mit 20MB/s verläuft, startet sie bei TrueCrypt ebenso schnell, aber ab 200MB kommt die Übertragung ins Stocken und sackt sukzessiv auf bis zu 3MB/s ab.
Zudem kann ich weder einen versteckten Container erstellen, noch einen normalen ohne Dateisystem formatieren (nur FAT funktioniert). Also Truecrypt formatiert schon, aber kann ich dann nichts mehr damit anfangen. Weder unter TrueCrypt mounten, noch mit GParted partitionieren.

Edit: Würd ja auch gerne noch TrueCrypt in den Titel schreiben, aber das ist hier wohl als Threadersteller nicht möglich.

TanzGeist

Avatar von TanzGeist

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2007

Beiträge: 116

Wohnort: Offenbach

Das kann man mit Total Commander (und Wine) etwas lockern:

kopieren im Hintergrund (F5, F2) und dann das Tempo in der kleinen Box unten auf einen Wert setzen, vielleicht so 13MB.
Dann sackt das Tempo beim Kopieren nicht mehr so sehr ab.

So jedenfalls mache ich es erfolgreich unter Windows.

Unter Ubuntu versuche ich gerade erst einmal meine USB HDD über 8MB/s zu bekommen.
Ohne TrueCrypt. Das kommt dann später.

Antworten |