ubuntuusers.de

neueinstieg bei linux > sehr viele probleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

tomahawk3101

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: 33

hi leute..
hab mir gestern linux (ubuntu 8.04) auf die platte gehauen hab aber derbe probleme damit....

1. mein drucker wurde ohne probleme erkannt (brother dcp 110c), jedoch kann ich damit nicht drucken... wenn ich den druckauftrag erteile bekommt der drucker ihn, also auf dem drucker steht "datenempfang" aber dann tut sich nichts mehr.... sind mittlerweile schon 10 dokumente in der schleife\^^

2. hab mir dazu grade schon einen thread durchgelesen aber nichts hilft... firefox ruckelt auf bestimmten seiten total... ich kann damit nix anfangen wenn das so ruckelt.. hab auch dieses ubufox installiert... gibts da denn jetzt einen genauen grund für?

3. nochmal zu meinem drucker... wie kann ich denn nun scannen? ich hätte gerne wieder diese software mit der ich scannen/drucken/kopieren konnte.. gibts das nur für windows??

4.wie schauts mit partitionen aus? hab noch die beiden von windows... habe eine 160gig platte unterteilt in 45gig und 105 gig...
will diese aber ändern-- hätte gerne etwa 10 gig und dann 150 gig... ist dies OHNE DATENVERLUST möglich??

wenn das so weitergeht, raste ich aus und hau das wieder runter... an sich ist linux ja super, weil man hier schon alles hat.. aber andererseits ists halt ne derbe umgewöhnung..
würd mich für hilfreiche tips freuen!

akustikkoppler

Avatar von akustikkoppler

Anmeldungsdatum:
10. März 2007

Beiträge: 362

Wohnort: bad driburg

zu 3: schau dir mal sane zum scannen an.

zu 4: das partitionieren ist NICHT ohne datenverlust möglich. man könnte nach einer defragmentierung die windowspartition verkleinern und dann ubuntu neu installieren.

tomahawk3101

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: 33

Ich will die alte Windowspartition aber vergrößern....
Mein kumpel meinte es wäre möglich die platte zuerst zu defragmentieren und dann zu partitionieren... Dabei besteht zwar die Möglichkeit des Datenverlusts, diese ist aber gering....

Leider hab ich bis jetzt nicht soo viel hilfe bekommen wie ich mir erhofft habe. Wäre nett wenn da noch was kommen würde...

rabbit45

Avatar von rabbit45

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 216

Hallo,

tomahawk3101 hat geschrieben:

Ich will die alte Windowspartition aber vergrößern....
Mein kumpel meinte es wäre möglich die platte zuerst zu defragmentieren und dann zu partitionieren... Dabei besteht zwar die Möglichkeit des Datenverlusts, diese ist aber gering....

du kannst neue Partitionen erstellen und/oder die Größe der vorhandenen ändern. Das geht z.B. mit GParted (als Live-CD).

Zum Drucker: Hast du die Treiber von der Brother Homepage installiert? Bitte die dort beschriebene Reihenfolge beachten. Mein Brother-Drucker (auch mit integriertem Scanner) funktioniert hier sehr gut.

Hast du mal ne Beispielseite, auf der dein Firefox ruckelt? Was für Plugins / Addons hast du installiert?

Grüße
Jan

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17521

tomahawk3101 hat geschrieben:

gibts das nur für windows??

In der Regel ja, die Alternative SANE wurde ja schonmal in den Raum geworfen, auch der Link zu den Brother Treibern...

http://www.openprinting.org/show_printer.cgi?recnum=Brother-DCP-110C

tomahawk3101 hat geschrieben:

ist dies OHNE DATENVERLUST möglich?

Sollte gehen, aber wer sowas ohne Backup macht ist sehr mutig (oder nur dumm?)...

tomahawk3101 hat geschrieben:

wenn das so weitergeht, raste ich aus und hau das wieder runter... an sich ist linux ja super, weil man hier schon alles hat.. aber andererseits ists halt ne derbe umgewöhnung..

Was erwartest du eigentlich? Es ist ein anderes Betriebssystem, das ist nunmal anders. Ein Fehlerfreies Lizenzkostenfreies Windows, wo auch Problemsoftware ohne Probleme läuft gibt es nicht.

mfg Betz Stefan
Randbemerkung: Texte mit durchgehender Kleinschreibung sind ziemlich anstrengend zu lesen. Bitte mach Dir mit Rücksicht auf Deine bereitwilligen Helfer die Mühe, gelegentlich die Shifttaste zu benutzen. Danke im Voraus und viel Erfolg bei Deiner Problemlösung.

floogy

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 3297

Wohnort: Koblenz

3. Für den brother gibt es keine offenen sane Treiber, aber brother stellt proprietäre closed-source sane treiber bereit:
http://www.sane-project.org/lists/sane-backends-external.html#S-BROTHER2
http://solutions.brother.com/linux/sol/printer/linux/sane_drivers.html

1. Drucker:
http://solutions.brother.com/linux/sol/printer/linux/cups_wrapper_install.html

2. Sind das Flash Seiten? Hast Du einen Hardwarebeschleunigten Treiber für die Grafik?

4: Wiki
Einsteiger
Ubuntu_FAQ
Kategorie/Hardware

tomahawk3101

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: 33

Zum Drucker:
Ich hab die Treiber heruntergeladen und installiert (Es war eine .deb Datei, die ich durch einen Doppelklick installieren konnte)..
Jedoch besteht das Problem weiterhin.. Wenn ich einen Druckauftrag erteile, erscheint oben rechts in der "Taskleiste" ein Drucker und mein Drucker zeigt mir "Datentransfer" an, jedoch tut sich nichts weiter....
Es handelt sich um einen DCP110c..
Kennt jmd eine Lösung? Das Druckerproblem ist wohl das schwerwiegendste was ich z.z. mit Linux habe ☹

Das Problem mit den Partiotionen ist so gut wie "erledigt".. Ich sichre mir die wichtigsten Daten und änder dann die Partitionen.
Hab das oben genannte Programm installiert...

rabbit45

Avatar von rabbit45

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 216

Hast du den Drucker mal gelöscht und neu angelegt? Dabei den passenden Treiber wählen (geht erst nach der Installation der Brother *.debs). Sie dazu auch Drucker.

tomahawk3101

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. Mai 2008

Beiträge: 33

Nein, ich habe bloß die .deb Dateien installiert.. Sind 2 wie ich grade gemerkt habe...
Eine cupswrapper (habe versucht mich da einzulesen weiß aber nicht wofür das ist) und noch die Treiber..
Wofür brauche ich diesen cupswrapper?
Habe sie aber nur installiert... Nicht zuerst deinstalliert...
Ich blicke da gar nicht durch. Habe mir schon etliche Threads aber auch Hilfen bei Brother durchgelesen, aber ich verstehe und kann das ganz einfach nicht.
Ich soll die Konsole /Terminal/ etc öffnen und dann dies oder das eingeben...
Wie mach ich das genau? Klar... Brother machts auch Schritt für Schritt.. Kann dem auch folgen.. Jedoch erklären die ganz einfache Dinge nicht. (Konsole, etc)

Mir fällt nur sehr schwer sich in Linux reinzudenken, da ich noch die Handhabung von WinXP intus habe\^^

Weiteres Problem:
Wenn ich die GraKa-Treiber installiere (GeForce 4 TI 4200) hab ich schöne Effekte, die man auch aus Vista kennt (Verschwinden/Öffnen), aber ich kann max. 50Hz am Monitor anstellen... Das ist viel zu wenig. Habe die Treiber jetzt deinstalliert und der Monitor läuft wieder auf 85Hz, die Effekte sind aber weg...
Kann ich dies wieder aktivieren??

ijewvjnvnenvnvnn

Anmeldungsdatum:
22. April 2008

Beiträge: Zähle...

Weiteres Problem:
Wenn ich die GraKa-Treiber installiere (GeForce 4 TI 4200) hab ich schöne Effekte, die man auch aus Vista kennt (Verschwinden/Öffnen), aber ich kann max. 50Hz am Monitor anstellen... Das ist viel zu wenig. Habe die Treiber jetzt deinstalliert und der Monitor läuft wieder auf 85Hz, die Effekte sind aber weg...
Kann ich dies wieder aktivieren??

hallo,

installiere dir die treiber nochmal, dann starte den rechner neu.

schau mal in /etc/X11/xorg.conf nach ob da irgendwo steht

Option         "TwinView" "0"

wenn ja ändere es in

Option         "DynamicTwinView" "0"

rechner neustarten, dann dürften die 85hz wieder am start sein.

pinguino

Avatar von pinguino

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2007

Beiträge: 732

Wohnort: BW

es bringt nichts, dass du alle mögliche Treiber installierst. Ab Hardy sind alle Brother-Treiber in den Repos.
Ich würde alle Brother-Treiber deinstallieren und folgenden Treiber mit Synaptic installieren. Dazu:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Antworten |