Kein Problem. Wir können diese ggf. später verkleinern.
Danke schön. ☺
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17368 Wohnort: /home/noise |
Kein Problem. Wir können diese ggf. später verkleinern. Danke schön. ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 946 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5269 Wohnort: /dev/null |
Das ist nett. Gibt noch einen Screenshot der aber nicht den Anforderungen entspricht… Habe mich deshalb nicht getraut den einzufügen. Siehe Post: http://forum.ubuntuusers.de/post/3549137/ Ich hatte den schon mal beschnitten, aber es kommt den Anforderungen immer noch nicht nach (siehe Anhang). Aber wenn man es noch mehr schneidet ist das Fenster abgeschnitten und es sieht nach meinem Empfinden dann etwas häßlich aus. Meiner Meinung nach sind die Grenzwerte den heutigen Erwartungen / Auflösungen nicht mehr ganz angemessen. Edith: Oh nein, war ich zu langsam? Ja! Ediths Schwester: Braucht es überhaupt noch zwei? Gibt schließlich kein Themeing mehr (per Default) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 946 |
Ich habe mal das erste Bild im Artikel erneuert. (Wenn das so OK ist, kann das alte dann gelöscht werden..) Die Unterscheidung unten im Artikel zwischen Ubuntu und Standard verstehe ich nicht so recht. Der Eintrag im gconf.
existiert (zumindest bei meinem 10.04) nicht. Ist das Wiki hier irgendwie veraltet? Da lasse ich lieber mal die Finger davon. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 946 |
Oh, das stimmt. Verwechslung.. Ich habe meine Änderung rückgängig gemacht. → Der Anhang 'Benachrichtigungsdienst/Notify-Aktualisierungen' kann demnach gelöscht werden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Der Hinweis auf "veraltete" Bilder war durchaus berechtigt. Allerdings braeuchten wir dann einen neuen Artikel Benachrichtigungsanzeige (Indicator applets). Der Benachrichtigungsdienst kommt aktuell noch unter Xubuntu und Lubuntu zum Einsatz. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Anhang gelöscht. @aasche: reicht da nicht der Hinweis http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Panel#Der-obere-Bildschirmrand? Was gibt es da noch viel hinzuzufügen? Alles Gute zum Neuen Jahr! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Die Problematik "Benachrichtigungsdienst ungleich Benachrichtigungsanzeige" wird zwar erwaehnt, aber nicht weiter erklaert. Ubuntu hat mit den Indicator Applets ja mal wieder einen Sonderfall konstruiert, denn es unter anderen Linux-Distributionen nicht gibt (vergleichsweise mit z.B. Unity). Ein weiteres, viel weitreicherendes Problem: bisher galt fast immer Ubuntu = Xubuntu = Lubuntu (Ausnahme: Kubuntu). Mit Unity muesste man eigentlich ein neues Schema einfuehren: Ubuntu steht nicht mehr gleichbedeutend mit GNOME. Wie kennzeichne ich einen Artikel, denn ich nur unter Lubuntu getestet habe? Aber insbesondere diese zweite Fragestellung hier nur als Anregung. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5269 Wohnort: /dev/null |
*push* |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 340 |
Im Artikel steht als Hinweis für notify-send: Die Optionen -t (--expire-time) und -u (--urgency) funktionieren unter Ubuntu nicht (Ausnahme: -t 0). Für Xubuntu 14.04 ist dies zumindest nicht ganz richtig, -t wird beachtet wenn es nicht gemeinsam mit -u critical verwendet wird. notify-send -u low -t 5000 "Überschrift/Titel" "Text foo bar bla bla" wird 5sec angezeigt notify-send -u normal -t 2000 "Überschrift/Titel" "Text foo bar bla bla" wird 2sec angezeigt, ohne das sich die Darstellung gegenüber -u low geändert hätte notify-send -u critical -t 20000 "Überschrift/Titel" "Text foo bar bla bla" wird ewig angezeigt, ohne das sich die Darstellung gegenüber -u low geändert hätte, bis man auf die Benachrichtigung klickt. Verhält sich also wie ein notify-send -t 0 "Überschrift/Titel" "Text foo bar bla bla" |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Gut moeglich, denn diese Einschraenkungen wurden bei einer aelteren Ubuntu-Version beobachtet. Falls es irgendwie moeglich ist, diese neuen Informationen unter Angabe der Ubuntu-Version so auszuformulieren, dass die Uebersichtlichkeit nicht leidet, kannst Du das gerne zum Artikel hinzufuegen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 340 |
Wenn mir jemand sagt ob dies so auch für Ubuntu/Kubuntu/Lubuntu 14.04 stimmt, könnte ich mich mal an einer Formulierung versuchen. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6493 |
ist der Artikel noch aktuell? Für MATE vielleicht? Ich würde sagen, das kann ins Archiv. Gruß BillMaier |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1178 |