opera
Anmeldungsdatum: 5. November 2005
Beiträge: 345
|

2. Januar 2007 19:34
(zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2015 12:27)
Da das ganze nicht so einfach ist und die Informationen dazu recht verstreut sind, habe ich eine Anleitung zur Installation des Spiels Floyd (unter ScummVM) ins Wiki gepackt. Wer das Spiel besitzt, möge die Anleitung bitte testen. Baustelle/Spiele/ScummVM/Floyd Feedback ist natürlich gern gesehen.
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|

3. Januar 2007 08:17
Wer setzt denn immer die Artikel auf gelöst? Hier ein paar Verbesserungshinweise: 1. Ich persönlich mag diese Aufzählung in Überschriften nicht. 2. Bei Wine nur auf Wine verweisen und nicht das Paket angeben. Viele User nutzen nämlich lieber die neuste Version von deren Webseite. 3. Die ScummVM-Tools sollte man auf die ScummVM-Seite auslagern. Beim nächsten Spiel, wo man das braucht würde das dann sonst wieder erklärt werden. 4. "Floyd Verzeichnis" nur beim ersten Mal kursiv um eine neue Definition bekannt zu machen. 5. Bitte auf den Wissensblock verweisen, wenn Du ihn nutzt. Z.B. beim Skript erstellen. 6. Bzgl. ausführbarmachen und sh lies Dir mal http://forum.ubuntuusers.de/topic/65578/15/ durch. Verweise wenn dann nur auf den Wiki-Artikel Rechte und entferne das chmod. 7. Buttons auch in Anführungszeichen wie Menüelemente. 8. Die letzte Überschrift ist irgendwie nichtssagend. 9. Ein Inhaltsverzeichnis wäre sinnvoll. Gruß, Dee
|
AdrianB
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6565
Wohnort: Berlin
|

3. Januar 2007 10:00
habe den Skript mal zu einem gemacht, ganz oben muss #!/bin/sh stehen, dann kann man diesen Skript auch mit ./ ausführen. und noch 2 Ergänzung zu Dees: 0. Einen InArbeit-Tag setzten! 10. Eine Tabelle wie bei Spiele/Erben_der_Erde gruß Ixel
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

3. Januar 2007 11:54
Moin moin! Werde den Artikel am WE einmal testen - vorher habe ich leider keine Zeit. Habe Floyd hier herumliegen und freue mich schon darauf ) LG march 8)
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|

3. Januar 2007 11:57
@march: Hast Du BBCode aus? Sieht irgendwie so aus... Gruß, Dee
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

3. Januar 2007 12:08
Mmmh - ja war versehentlich deaktiviert ☺
|
opera
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2005
Beiträge: 345
|

13. Januar 2007 14:04
@march hast du es mittlerweile schon getestet?
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

13. Januar 2007 14:24
Mein anderer PC rechnet noch - scheint aber zu klappen - dauert IMHO noch eine Weile, da er etwas älter ist 😉 LG march 8)
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

14. Januar 2007 17:21
Hi ☺ Hat soweit ich das sehen kann geklappt - der PC brauchte nur seeeeeeeeeeehr lange 😉 Das Spiel konnte ich antesten und es lief 😀 LG march 8)
|
opera
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2005
Beiträge: 345
|

15. Januar 2007 16:46
Super, kann dann mal jemand bitte den Artikel aus der Baustelle holen, so dass er auf der ScummVM Seite verlinkt werden kann? achso, und falls du das ganze unter edgy getestet hast, kannst du das ja noch auf der Wiki Seite entsprechend eintragen.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

14. Juli 2009 06:39
(zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2009 08:23)
Kann jemand testen ob der Hinweis stimmt und die Anleitung entsprechend anpassen? Habe mein Spiel momentan nicht zur Hand. Starting from version 0.13.0 ScummVM can read the original Smacker video files (the files with the .smk extension). If you are using an older version of ScummVM you will need to reencode the video files using the RAD Video Tools and the 'encode_dxa' tool (or 'convert_dxa.bat' batch file).
http://wiki.scummvm.org/index.php/User_Manual/Game_Specific_Instructions#The_Feeble_Files Edit: In Jaunty ist die Version 0.11.1-1 enthalten. Müßte dann ein Hinweis auf 0.13.0 gesetzt werden.
|
sxfreak
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2006
Beiträge: 436
|

30. Dezember 2009 00:09
Falls jemand doch noch umwandeln möchte: Bei mir hat es nicht funktioniert. Ich habe die Floyd 4 CD Windows Version, bin immer so vorgegangen wie beschrieben. Leider hat er zuerst alle smk's extrahier und dann versucht zu encoden, mit anschließendem löschen, d.h. 1 Stunde umsonst. Am besten ist es den aus dem SVN zu nehmen, nennt sich convert_dxa.sh. Der macht nämlich alles einzeln nacheinander, und kann fortgesetzt werden weil er vorhandene Dateien überspringt. Bin jedoch gerade noch am Testen.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

17. Mai 2011 11:14
(zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2011 02:41)
Videokonvertierung entfernt, da nun nicht mehr nötig.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

24. Februar 2015 09:24
(zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2015 21:23)
Falls jemand die Version von Floyd erworben hat mag er eventuell den Artikel entsprechend ergänzen. ☺ Wahrscheinlich wird es so sein: Mittels innoextract gelangt man an die Spieledateien. Diese liegen im Ordner apps. Ordner umbenennen und überflüssige Dateien löschen. Da ich die Ursprungsversion besitze ergänze ich es aber nicht ohne Gewissheit zu haben. Edit: Habe die Infos erhalten und entsprechend eingepflegt.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

31. März 2021 14:20
Den Teil mit der CD-Version kann ich nicht mehr testen. Eine CD läßt sich leider nicht mehr auslesen.
|