ubuntuusers.de

neuer Artikel: Lernprogramme von Edubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Edubuntu_Programme.

Cleanblue

Avatar von Cleanblue

Anmeldungsdatum:
8. September 2006

Beiträge: 479

Wohnort: Ahaus

Das wird vor nächstem Sonntag mit TuxTyping nichts, aber vergessen hab ichs nicht. Hab nur keine Zeit dazu.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Cleanblue hat geschrieben:

Das wird vor nächstem Sonntag mit TuxTyping nichts, aber vergessen hab ichs nicht. Hab nur keine Zeit dazu.

Kein Problem ☺ Um einen Supporter zu zitieren: Nimm dir die Zeit die du brauchst
LG
march 8)

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Können wir die Seite online stellen? Wäre ja schade, wenn sie in der Baustelle versauert.

Gruß, Dee

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Versauert ja nicht - jetzt am Edubuntuwochenende werden die letzten Details besprochen / getstet und dann die Seiten nächste Woche ins Wiki wandern. ☺
LG
march 8)

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo,

zurzeit bin ich dabei Baustelle/Edubuntu Programme zu überarbeiten. Die alte Auflistung hat mir überhaupt nicht gefallen und da die Edubuntu Programme mittlerweile in Metapakete aufgeteilt sind, habe ich versucht die Programme in eine Tabelle zu packen. Bevor ich mir die Arbeit mache alle Anwendungen einzufügen, will ich erst einmal nachfragen, was ihr davon haltet.

monika_krug

Avatar von monika_krug

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wiesloch

Klingt für mich wie eine gute Idee.

Auf den Messen kommen auch gelegentlich Lehrer vorbei und fragen nach Programmen, da wäre es gut, eine übersichtliche Auflistung zur Hand zu haben.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Die alte Auflistung hat mir überhaupt nicht gefallen und da die Edubuntu Programme mittlerweile in Metapakete aufgeteilt sind, habe ich versucht die Programme in eine Tabelle zu packen. Bevor ich mir die Arbeit mache alle Anwendungen einzufügen, will ich erst einmal nachfragen, was ihr davon haltet.

Finde ich gut und sinnvoll. Meine alte Struktur entspricht der damals üblichen Gestaltungsweise. Ich hatte immer gehofft, dass sich jemand um den Bereich kümmert (wir hatten auch eine speziellen Forenbereich für Edubuntu) aber irgendwie war es immer ein Stiefkind. Schade, dass Schulen/Lehrer den Bereich nie weiter ausgebaut haben. Als Projekt wäre das eine nette Sache.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

march schrieb:

Schade, dass Schulen/Lehrer den Bereich nie weiter ausgebaut haben. Als Projekt wäre das eine nette Sache.

Hi march,

wenn wir da ein gutes Beispielprojekt hätten, könnten wir gut bei Ikhaya darüber berichten. Ich finde das auf jeden Fall ein spannendes Thema aus der Praxis. Also, wenn jemand da ein Beispiel hat und da auch jemanden kennt, den man ansprechen kann, bin ich ganz Ohr!

Liebe Grüße,
Torsten

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Hallo,

die Tabelle ist fertig. Auch wenn noch viele Screenshots fehlen bzw. aktualisiert werden müssen, bitte ich um Rückmeldungen. Die Tabellen sind recht lang geworden. Ist es trotzdem einigermaßen übersichtlich? Apropos Screenshots: Da es sehr viele sind, die erstellt/aktualisiert werden müssen, würde ich mich über Unterstützung freuen! ☺

toddy schrieb:

Schade, dass Schulen/Lehrer den Bereich nie weiter ausgebaut haben. Als Projekt wäre das eine nette Sache.

wenn wir da ein gutes Beispielprojekt hätten, könnten wir gut bei Ikhaya darüber berichten.

Im Wiki Edubuntu/Schulen sind ja ein paar Schulen mit Ansprechpartner aufgelistet. Evt. lässt sich dort ein Kontakt herstellen (bspw. gleich der erste Eintrag; ein uu-Forenmitglied).

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ist IMHO zu lang und unübersichtlich - würde sie thematisch etwas unterteilen (Spiele, Software ...) - bringt auch mehr Farbe ins Spiel. Vielleicht auch 2 Artikel erstellen - inhaltlich ist es ja schon getrennt. Ansonsten gut.

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

march schrieb:

Ist IMHO zu lang und unübersichtlich - würde sie thematisch etwas unterteilen (Spiele, Software ...) - bringt auch mehr Farbe ins Spiel. Vielleicht auch 2 Artikel erstellen - inhaltlich ist es ja schon getrennt. Ansonsten gut.

Habe es mir schon gedacht bzw. habs befürchtet, dass es zu lang/unübersichtlich ist 😕 Hatte mir auch schon Gedanken gemacht, aber die thematische Unterteilung bringt nicht allzu viel Erleichterung (siehe alter Artikel → Bildung, Grafik, Spiele). Es sind dann im Bereich Bildung/Lernprogramme immer noch ca. 20 Programme, die zusammen in einer Tabelle auch recht zahlreich sind...

Also: Was kann man tun? Bin im Moment noch etwas ratlos.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Also: Was kann man tun? Bin im Moment noch etwas ratlos.

Alternativvorschlag: mit tags arbeiten wie es in der Spielesektion geschehen ist. Eine Tabelle mit den zur Verfügung stehenden Programmen und die Suche in Kategorien. Vielleicht ist es auch möglich die kategorien so zu gestalten, dass Edubuntu+Lernprogram ... genutzt werden können. Auch eine Aufteilung in zwei miteinander verlinkte Artikel wäre sinng So kann man besser archivieren.

P.S. Keyboard gereinigt und nun geht Shift wieder. 😉

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Ich würde auf die Tabelle verzichten, die Programme einfach nur mit Name, Paketname, Screenshot und Text auflisten und zu jedem Paket einen Link zur Paketseite (z.B. "Liste der enthaltenen Programme") angeben, damit man nachsehen kann, welche Programme es enthält. Dann braucht man auch nicht wegen Hardy / nach Hardy alles doppelt.

Gruß, BigMc

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Habe den Artikel nochmal umgestaltet und nun doch, wie von march vorgeschlagen, nach Kategorien unterteilt. Besser oder insgesamt immer noch zu lang? Wenn diese Aufteilung so bleiben kann, würde ich den Artikel teilen (Hardy / nach Hardy).

BigMc schrieb:

Ich würde auf die Tabelle verzichten, die Programme einfach nur mit Name, Paketname, Screenshot und Text auflisten und zu jedem Paket einen Link zur Paketseite (z.B. "Liste der enthaltenen Programme") angeben, damit man nachsehen kann, welche Programme es enthält. Dann braucht man auch nicht wegen Hardy / nach Hardy alles doppelt.

Dann wäre es im Prinzip der alte Artikel und der hat mir von der Gestaltung überhaupt nicht gefallen...

BigMc

Avatar von BigMc

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 1814

Stimmt, hab ich auch zwischendurch gemerkt. Ich fand den ganz gut. (Aber machs von mir aus anders.)

Gruß, BigMc