ergo Archiv?
Pro/Engineer
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, Archiv +1 Gruß, noisefloor |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
+1 und damit Archiv ▶ done |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1536 |
Mal eine Frage in die Runde. Mit Ubuntu 8.04 lief die Pro/E Linux Version hervorragend. Eine Installations CD habe ich noch. Wenn ich Ubuntu 8.04 in VBOX als Virtuelle Machine installiere, sind dann die benötigten zusätzlichen Pakete auf der alten CD zu finden? csh; libmotif3; libstdc++5; build-essential; libgtk1.2; nfs-common |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 123 Wohnort: Pirmasens |
Ich weiß nicht ganz genau, worauf du hinaus willst. Die csh lässt ist sowieso noch in den Paketquellen. Interessater sind diese Pakete: Unter Ubuntu 11.04 konnte ich die genannten Pakete installieren und die Installation durchführen. Mein Problem ist, dass ich nach der Installation das Programm nicht starten kann. Ich bekomme die Meldung:
Tatsächlich kommt diese Meldung, wenn ich die mit dem Installationsprogramm erstellte ausführbare Datei „proe“ starte. Dieses Internetz™ erzählt, dass das ein Lizenzproblem sein könnte. Wie kann ich das ermitteln? Welche weiteren Ursachen kann es geben? Nachtrag (2012-10-10): Unter Ubuntu 12.04 wird außerdem „libxp6“ benötigt. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1536 |
Hallöchen, nachdem ich hier nach und nach die Systeme auf 13.04 Upgrade, habe ich versucht die alte Pro/E Wildfire 3.0 zu installieren. Als Windows Version innerhalb eines WIN7-Pro in VBOX läuft es nicht gerade prickelnd. das komplette WIN7 läuft gähnend langsam, trotz Gasterweiterungen, Grafik auf Leistumng und unnötige Dienste beenden bzw. gar nicht erst Starten. Virtualisiere ich ein altes Ubuntu 8.04, dann läuft Pro/E erstaunlich flott, jedoch gab es damals den Fehler mit sehr langsam sich öffnenden Menüfenstern. In 9.10 lief es wie geschmiert, alles Paletti. Nun versuche ich es mal direkt in der 13.04. also Pro/E Linuxnative. Erstaunlich viele der damaligen Pakete findet man noch heute in der offiziellen Paketquelle. Ich musste nur wenige nachinstallieren, die ich noch in einem Verzeichnis hatte. Nun scheitere ich daran die Setup Datei auszuführen. Damals konnte man mit folgendem Befehl das Setup starten: sudo /media/cdrom/./setup #oder das jeweilige Laufwerk Heute finde ich gar kein Verzeichnis cdrom, statt dessen existiert unter /media ein Verzeichnis /username. Wenn ich in /media/username/PROENGINNER wechsele und mir mit ls -l die Dateien anzeigen lasse, dann ist dort die setup Datei zu finden. Starte ich mit sudo ./setup, erscheint folgende Meldung: username@rechnername:/media/wrenkel$ ls -l insgesamt 4 dr-x------ 1 username username 2048 Apr 24 2008 PROENGINEER dr-x------ 1 username username 2048 Apr 24 2008 PROENGINEER1 username@rechnername:/media/username$ cd PROENGINEER username@rechnername:/media/username/PROENGINEER$ ls -l insgesamt 28 dr-x------ 1 username username 2048 Apr 24 2008 dsrc -r-------- 1 username username 3764 Apr 24 2008 getpmt.csh dr-x------ 1 username username 2048 Apr 24 2008 html -r-------- 1 username username 23 Apr 24 2008 proengineer_1.txt dr-x------ 1 username username 6144 Apr 24 2008 ptc_inst dr-x------ 1 username username 2048 Apr 24 2008 ptcsh0 dr-x------ 1 username username 2048 Apr 24 2008 ptcsh1 -r-------- 1 username username 6940 Apr 24 2008 setup dr-x------ 1 username username 2048 Apr 24 2008 uninstall username@rechnername:/media/username/PROENGINEER$ sudo ./setup [sudo] password for username: sudo: ./setup: Befehl nicht gefunden username@rechnername:/media/username/PROENGINEER$ Warum lässt sich Setup nicht starten? |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 123 Wohnort: Pirmasens |
Hallöchen Dinogebiss, wenn du dir die Ausgabe von „ls -l“ anschaust, siehst du, dass „setup“ nicht ausführbar ist. Versuch es mal so:
Sollte das nicht funktionieren (weil die CD ja Read-Only ist), kannst du ja im Setup-Skript schauen, welche Shell es verwendet und so etwas wie „sudo sh ./setup“ machen. (Wobei „sh“ durch die verwendete Shell zu ersetzen ist) |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1536 |
In der Datei steht: #!/bin/sh -f Scheint also ein Shellscript zu sein. Auf der CD werde ich wohl kaum das "chmod +x setup" setzen können. Hab es versucht mit sudo sh ./setup und mit sudo sh setup, es klappt nicht. Setup startet nicht. ERROR: /media/xubu1/PROENGINEER/getpmt.csh - file is missing. Check the name of the CD mount directory. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 123 Wohnort: Pirmasens |
Kann es sein, dass du die C shell nicht isntalliert hast? |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1536 |
CSH ist installiert. Seltsam in der 8.04 klappte das sofort. |