ubuntuusers.de

SapGui

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/SAP_GUI.

schneemann

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 82

hallo

ich hab einen Artikel über die Installation des SAPGuis geschrieben.

Baustelle/SapGui

schaut mal rein, Feedback erwünscht. - ist übrigens mein erster Artikel. (also seid ned zu hart zu mir *g*)

lg
Andi

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Sieht insgesamt recht gut aus, aber was ist SapGui? Du solltest am Anfang kurz erklären, was das Programm ist und macht. Und ein Screenshot lockert den Artikel auch meist etwas auf.

Gruß, Dee

schneemann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 82

danke für die tipps. - ich werde mich bemühen den artikel so bald als möglich zu ändern.

lg
andi

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

bitte hier nochmal posten, wenn du geändert hast.

Gruß
noisefloor

schneemann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 82

Ich hab leider das Problem dass ich im Moment kein SAP System zur verfügung habe um einen sinnvollen Screenshot vom SAPGui aufzunehmen. - Naja. Dafür habe ich noch kurz erwähnt was der SAPGui ist. *g*

lg
andi

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe leider auch kein SAP zu Hause... 😉

Ist der Artikel denn ansonsten fertig?

Gruß
noisefloor

Greywolf

Avatar von Greywolf

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2009

Beiträge: 14

Wohnort: Rodalben

Hallo liebe Community,

ich hab unter http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/SapGui[/mark] einen Baustellenartikel welcher seit 2007 "brach" lag, aktualisiert und soweit als möglich fertig gestellt (nach meiner Meinung 😉 ) Dies ist mein erster Artikel, bitte Nachsicht walten lassen, wenn Ihr ihn "Korrektur liest". Ich freue mich über Feedback. Ich wollte die Überschrift des Artikels von "SapGui" in "SAPGui" ändern, leider habe ich aber keine Berechtigung, falls jemand die Berechtigung hat, wäre es nett, die Überschrift entsprechend zu ändern. Eine Frage bezüglich von Markennamen hätte ich noch: meines Wissens ist der Name "SAPGui" und "SAPGui for Java Environment" von den Kollegen in Walldorf geschützt, kann man diese Bezeichnungen im Artikel benutzen? Falls ja muss hinter jeder Nennung ein "(R)" stehen, oder reicht es, wenn man in den ersten Zeilen beschreibt, dass diese Begriffe rechtlich von SAP geschützt sind? Vielen Dank und ich freue mich auf Feedback.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

So alte Teile lagern da noch? 😲 Aber sehr schön, dass du dich des Themas annimmst, Danke!

Die "Rechte" brauchst du im Titel nicht mit angeben; im Artikel kann das mit rein.

Bei der Download-Adresse bitte noch eine Fremdsoftware-Warnung dazu.

Wenn du auf Teile von Wiki-Artikeln hinweist, den Link möglichst gleich auf die passende Überschrift legen (also z.B. Problembehebung), jede Überschrift im Wiki stellt einen eigene Anker dar, auf den verlinkt werden kann, sieht so aus:

[:Java#Problembehebung: Problembehebung]

Optionen bei der textbasierten Installation: Hier wäre ein Tabelle sinnvoller, in der die Optionen aufgeführt werden; es ist auch noch etwas "unübersetztes" dabei.

Einige Formatierungen sind noch verkehrt, fett wird im Wiki nur für Dateinamen, Ordner und Pakete verwendet (siehe allgemein auch nochmal bei Wiki/Syntax und Wiki/Referenz.)

Ich hab' den Thread hier mal als Diskussion für die Baustelle eingerichtet, da ist dann der Zugriff auch einfacher.

so long
hank

Greywolf

Avatar von Greywolf

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2009

Beiträge: 14

Wohnort: Rodalben

Hallo Heinrich,

danke für Dein Feedback und die Vorschläge zur Änderung. Ich wollte Sie heute entsprechend umsetzen, allerdings wurde der Baustelleneintrag mehrmals geändert. Da der Artikel mein erster ist, habe ich die Frage, ist das üblich? Er ist ja noch in Arbeit und es existiert ein "Forum". Die Änderungen welche gemacht wurden sind soweit ok und helfen mir bei der Erstellung von weiteren Artikeln.

Wie geht es generell mit dem Artikel weiter, welche "Schritte" müssen noch getan werden um ins Wiki zu kommen (ich hab im Wiki nachgesehen, allerdings keinen passenden Eintrag über die Vorgehensweise gefunden)?

Vielen Dank

Bernd

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Wie geht es generell mit dem Artikel weiter, welche "Schritte" müssen noch getan werden um ins Wiki zu komme

Ganz einfach: Hier im Thread "fertig" sagen, dann schauen wir drüber, sagen was noch zu verbessern ist und wenn alles passt geht's ab ins Wiki.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Greywolf schrieb:

Hallo Heinrich,

danke für Dein Feedback und die Vorschläge zur Änderung. Ich wollte Sie heute entsprechend umsetzen, allerdings wurde der Baustelleneintrag mehrmals geändert. Da der Artikel mein erster ist, habe ich die Frage, ist das üblich? Er ist ja noch in Arbeit und es existiert ein "Forum". Die Änderungen welche gemacht wurden sind soweit ok und helfen mir bei der Erstellung von weiteren Artikeln.

Ja, Phillip B hat ein paar Kleinigkeiten angepasst. Das Wiki ist für alle zugänglich und bearbeitbar, also auch die Baustellen 😉

Wie geht es generell mit dem Artikel weiter, welche "Schritte" müssen noch getan werden um ins Wiki zu kommen (ich hab im Wiki nachgesehen, allerdings keinen passenden Eintrag über die Vorgehensweise gefunden)?

Unter Wiki/Referenz solltest du auch dazu was finden.

Was mir beim Artikel noch aufgefallenist: Warum ist die dreizeilige Liste "kurz vor Schluss" als Bild eingefügt? Hab' ich erst gar nicht so richtig verstanden, dachte erst, da ist eine Zitierlinie vor (das wäre auch nicht unbedingt Wiki-konform...)

so long
hank

Greywolf

Avatar von Greywolf

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2009

Beiträge: 14

Wohnort: Rodalben

Nachträglich ein "gutes neues Jahr" an Alle,

ich hab den Artikel nochmals überarbeitet und hauptsächlich die Optionen und Parameter in Tabellenform aufgeführt. Würdet Ihr bitte nochmals "Korrekturlesen" und mir Eure Änderungswünsche mitteilen.

Vielen Dank und viele Grüße aus der Pfalz

Bernd

Greywolf

Avatar von Greywolf

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2009

Beiträge: 14

Wohnort: Rodalben

Hallo liebes Wiki-Team,

der Artikel heißt "SapGui", wie kann der Titel geändert werden, da der richtige Name "SAPGui" wäre. Wenn ich ihn ändern möchte (Seite umbenennen), bekomme ich die Meldung "Du bist nicht berechtigt, diese Seite aufzurufen". Wer kann den Artikel umbenennen oder wie kann man die Berechtigung zur Umbenennung bekommen?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Wer kann den Artikel umbenennen oder wie kann man die Berechtigung zur Umbenennung bekommen?

Das können nur Leute aus dem Wiki-Team.

Der Titel ist jetzt geändert, aber ansonsten reicht das auch, wenn es beim Verschieben ins Wiki gemacht wird.

Ist der Artikel eigentlich fertig?

Gruß, noisefloor

Greywolf

Avatar von Greywolf

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2009

Beiträge: 14

Wohnort: Rodalben

Hallo Noisefloor,

danke für die Info,

ich hab den Artikel nochmals "Korrektur gelesen". Meiner Meinung nach ist er fertig. Außer das Wiki-Team findet noch was, was geändert werden sollte.

Falls noch was angepasst werden sollte, bitte kurz melden.

Antworten |