Das Portal ist umgezogen. Es kann noch an der ein oder anderen Stelle ruckeln, bis der Cache aufgebaut ist.
Entwicklungsumgebungen
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
kegelkugel
Anmeldungsdatum: 12. Oktober 2009
Beiträge: 88
Wohnort: München
|
| $ idle
bash: /usr/local/bin/idle: /usr/local/bin/python: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
|
Dieser Fehler kommt bei idle-python2.7 bei mir nicht. Könnte aber auch eine Besonderheit an meinem Rechner sein, also vielleicht funktioniert bei euch "idle": http://forum.ubuntuusers.de/topic/python-startet-python-2-5-soll-aber-2-7-starte/
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27360
Wohnort: Görgeshausen
|
Hallo,
Könnte aber auch eine Besonderheit an meinem Rechner sein,
Das denke ich nach den Stand der Dinge im anderen Thread auch. Hattest ja ein wüstes durcheinander der Python-Versionen... 😉 Unter Precise mit "nur" Python 2.7 (=Standardinstallation) startet Idle jedenfalls ohne Probleme über den Befehl idle . Gruß, noisefloor
|
san04
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2010
Beiträge: 480
|
Hallo, eine Auflistung über python3-Kompatibilität wäre schön in diesem Artikel. Durch Internet-Recherche kam ich zu folgenden Ergebnissen: Anjuta: ja Eric: ja IDLE: ja Ninja-IDE: nein spe: nein geany: ja Quelle auch: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_integrated_development_environments_for_Python_programming_language#Python Vielleicht kennt sich da jemand besser aus oder hat neuere Infos? VG
|
winesto
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2010
Beiträge: 6
Wohnort: hamburg
|
moin,
bin mir nicht ganz sicher, ob mein DNS-Server mal wieder spinnt, aber ich erreiche http://www.aptana.org/ nicht.
mit der .com funzt es.
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
winesto schrieb: ich erreiche http://www.aptana.org/ nicht. mit der .com funzt es.
Dann aendere es bitte im Artikel.
|
winesto
Anmeldungsdatum: 26. Mai 2010
Beiträge: 6
Wohnort: hamburg
|
codeblocks 16.1 gibt's nur bis ubuntu16.04.1 in der PPA. bionic (18.04LTS) bietet version 16.1 aktuelle version : 17.12 (30 December 2017) http://www.codeblocks.org/ binaries gibt's nur für debian https://apt.jenslody.de/
|
Beforge
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
Hallo winesto, danke für den Hinweis. Ich habe es im Artikel vermerkt. Du darfst das aber auch gerne selbst tun, wenn dir so etwas auffällt ☺
|