ubuntuusers.de

Archiv/Zattoo

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Zattoo.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Sollte jetzt fertig sein.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Gute Arbeit, habe nix auszusetzen.

Ich hab in Zattoo Web Player schon mal ne angepasste Einleitung versteckt.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Verschoben. Zattoo

Danke Chrissss

Master_eD

Avatar von Master_eD

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2007

Beiträge: 247

Wohnort: Bremen

endlich wieder ein Client aber den alten finde ich viel besser

donato

Avatar von donato

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen

Hat jemand von euch bereis versucht zattoo in 10.04 und über Prisma laufen zu lassen? Wenn ich nach der "alten" Anleitung gehe, so habe ich folgende Probleme:

1. Wenn ich auf den Link klicke, welcher ich über Prisma auf den Desktop speichere, startet die Applikation nicht. Es wird eine Fehlermeldung angegeben: "Der Anwendungsstarter »Zattoo.desktop« ist nicht als vertrauenswürdig markiert. Wenn Ihnen die Herkunft dieser Datei nicht bekannt ist, so kann das Starten unsicher sein."

2. Auch zur Unterdrückung der Kopfleiste bin ich nach Anleitung vorgegangen: Die webapp.css gibt es nicht mehr, es ist nun eine .ini-Datei.. Ich kenne beides eher schlecht, denke aber nicht dass die Anleitung mit 10.04 nicht mehr funktioniert...

Weiss jemand wie ich es besser machen kann?

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Wohnort: Duisburg

Schreib mal jannes, der wohl am meisten zu dem Ganzen beigetragen hat, mal eine PN!

Vielleicht hat er ja schon etwas in Vorbereitung oder schon etwas Fertiges!

donato

Avatar von donato

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2007

Beiträge: 135

Alles klar. Danke schonmal für die schnelle Antwort. Ich lasse euch wissen, falls jannes schon was im Köcher hat... 😉

mattiscb

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 19

donato schrieb:

1. Wenn ich auf den Link klicke, welcher ich über Prisma auf den Desktop speichere, startet die Applikation nicht. Es wird eine Fehlermeldung angegeben: "Der Anwendungsstarter »Zattoo.desktop« ist nicht als vertrauenswürdig markiert. Wenn Ihnen die Herkunft dieser Datei nicht bekannt ist, so kann das Starten unsicher sein."

du musst den Anwendungsstarter als ausführbar markieren, damit die Fehlermeldung nicht mehr kommt. Also

1
chmod u+x Zattoo.desktop

tahr09

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: 946

Hinweis:

Zattoo hat seine Unterstützung für Linux eingestellt. Das Debian-Paket, das Zattoo z.Zt. noch zum Herunterladen anbietet (zattoo-4.0.5-i386.deb), verstößt gegen die Qualitätsstandards und werde laut Zattoo Support Team demnächst von der Homepage entfernt.

Der Fall ist nun eingetreten. Die Datei ist nicht mehr verfügbar. Werden solche Artikel dann archiviert, gelöscht?

lg

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Werden solche Artikel dann archiviert, gelöscht?

Was ein Mal im Wiki war wird nicht gelöscht, sondern archiviert.

Danke für den Hinweis ☺, aber Link von dir führt auf die Startseite der FAQs?! Kannst du noch Mal den richtigen Link posten wo zu lesen ist, dass Zattoo die Linxu-Unterstützung knickt?

Gruß, noisefloor

tahr09

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: 946

Die Hinweisbox stammt nicht von mir.

Ich wollte mir Zattoo installieren und stellte dann fest, dass die Datei nicht mehr verfügbar ist. (Wie in der Hinweisbox angekündigt)

Tatsächlich kann man aber auf der Zattoo Homepage nichts mehr darüber lesen.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Artikel archivieren?

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Archiv +1.

Antworten |