mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Anlässlich des Releases der KDE 4 habe ich heute noch einen Artikel zu den Arbeitsflächeneffekten (KDE-Deutsch 😉 ) der KDE 4 geschrieben. Er ist hier zu finden: Baustelle/KDE4/Arbeitsflächeneffekte (irgendwie scheint wohl die Umleitung wegen dem Umlaut nicht richtig zu funktionieren - zumindest im Konqui der KDE4 😉 ) Inhaltlich würde ich sagen, hab ich schon alles wichtige drinnen. Werde noch ein paar passende Screenshots einfügen. Denke der Artikel sollte zusammen mit Baustelle/KDE4 und Baustelle/KDE4/Plasma die Baustelle verlassen. Bitte mal durchlesen und Feedback geben 😉
|
Chris1308
Anmeldungsdatum: 14. November 2007
Beiträge: 36
|
Also zu deinem Artikel: Sehr gut und detailliert. Tolle Arbeit 😉 Zu den Arbeitsflächeneffekten: Naja, bei mir laufen die deutlich langsamer und ruckelnder als die Compiz Fusion Effekte unter Gnome. Hab ich einfach vergessen etwas einzustellen oder ist das einfach noch ein Fehler von KDE4? Habe auch OpenGL ausgewählt und meine Grafikkarte ist stark genug. Für KDE4 hab ich extra einen neuen Benutzer angelegt und Grafikkartentreiber hab ich bei meinem richtigen Benutzernamen schon installiert. Das müsste reichen oder?
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17331
Wohnort: /home/noise
|
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Chris1308 hat geschrieben: Zu den Arbeitsflächeneffekten: Naja, bei mir laufen die deutlich langsamer und ruckelnder als die Compiz Fusion Effekte unter Gnome. Hab ich einfach vergessen etwas einzustellen oder ist das einfach noch ein Fehler von KDE4? Habe auch OpenGL ausgewählt und meine Grafikkarte ist stark genug.
Ich weiß nicht wie die Effekte unter Gnome laufen. Kenne Compiz nur unter KDE und da finde ich sind die Effekte etwa gleich schnell. Aber ich hab so in der Blogwelt gelesen, dass viele behaupten sie seien noch langsamer als Compiz. Dürfte also wohl an KDE liegen ☹ Chris1308 hat geschrieben: Für KDE4 hab ich extra einen neuen Benutzer angelegt und Grafikkartentreiber hab ich bei meinem richtigen Benutzernamen schon installiert. Das müsste reichen oder?
Eigentlich schon. Ich kämpfe zur Zeit mit dem Problem, dass die Shortcuts nicht stimmen. Keine Ahnung was da los ist. Selbst so was primitives wie Alt+Tab funktioniert nicht mehr ☹
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
hab gerade noch die Screenshots eingefügt, die ich bereits in meinem Fundus habe. Wenn bei mir endlich die Shortcuts funktionieren, mach ich noch ein paar mehr 😀
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
da es keine Kritik mehr gab → verschieben? 😉
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28761
Wohnort: WW
|
Hallo, done: KDE4/Arbeitsflächeneffekte Vielen Dank! Gruß noisefloor
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Ich stelle die Überarbeitung von KDE4/Arbeitsflächeneffekte als Baustelle/KWin/Arbeitsflächeneffekte zur Diskussion. Ich hab den Artikel auf Intrepid umgeschrieben und 8.04 aus bekannten Gründen herausgenommen. Hab das Design komplett umgestellt (keine Tabellen mehr) und neue und mehr Screenshots eingefügt, einige auch schon aus KDE 4.2 (sieht einfach schöner aus 😉 ) So ich bitte um reichlich Feedback und Fehlerkorrekturen
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28761
Wohnort: WW
|
Hallo, ist IMHO ok. Gruß, noisefloor
|
serenity
Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 5143
Wohnort: Wolfsburg
|
Gefällt mir sehr gut, da wirklich jeder Effekt grafisch zu fassen ist. Habe nur ein paar Typos entfernt. Gut gemacht.
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
serenity schrieb: Gefällt mir sehr gut, da wirklich jeder Effekt grafisch zu fassen ist.
Und ich hab auch gleich noch ein paar Screenshots der KDE 4.2 Effekte angehängt. Brauchte eh mal eine Serie von meinen Effekten 😛 Habe nur ein paar Typos entfernt.
hab da gleich noch mehr von der Sorte gefunden 😀 Gut gemacht.
Danke
|
serenity
Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 5143
Wohnort: Wolfsburg
|
Völlig OT: Habe ne News für 4.2b1 ans Ikhaya geschrieben. Gibt zwar noch keine Pakete, aber sicher bald.
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
serenity schrieb: Völlig OT: Habe ne News für 4.2b1 ans Ikhaya geschrieben. Gibt zwar noch keine Pakete, aber sicher bald.
ach wollte ich ja eigentlich auch machten, total vergessen 😀 Ich hoffe doch mal, dass es bald Pakete gibt. Bisher hab ich nur was von in Jaunty gehört und das will ich nicht ☹
|
serenity
Anmeldungsdatum: 31. Mai 2006
Beiträge: 5143
Wohnort: Wolfsburg
|
Ich wusste, dass du es vergessen wirst, daher hab ich es gemacht 😉 Dafür hast Du das Wiki angehübscht.
|
mgraesslin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
noch was am Artikel auszusetzen? Wenn nein, dann verschiebe ich
|