ubuntuusers.de

GNOME Konfiguration/gconf

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GNOME_Konfiguration/gconf.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Ich habe den Artikel nun um den gconf-editor ergänzt und die Ausrichtung des Artikels auf gconf gelegt. Ich würde auch vorschlagen den Artikel in gconf umzubenennen.

Was haltet ihr von dem Artikel? Auch im Hinblick auf Baustelle/dconf und diese Diskussion. Passt dies so von der Art, als nähere Beschreibung von gconf in Hinblick auf einen Übersichtsartikel, der noch folgen wird?

Gruß Justin Time

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Auch hier, kein Feedback?!? 😲

Egal. 😕 Also dann bitte noch einmal kontrollieren, denn ich bin fertig. Vielleicht wäre der Name gconf nun angebrachter, da sich der Artikel ja nicht mehr nur um das Konsolentool dreht.

Lsf_Lf

Anmeldungsdatum:
27. September 2010

Beiträge: 2159

Justin Time schrieb:

Auch hier, kein Feedback?!? 😲

Doch! Für gut befunden 👍

Egal. 😕 Also dann bitte noch einmal kontrollieren, denn ich bin fertig. Vielleicht wäre der Name gconf nun angebrachter, da sich der Artikel ja nicht mehr nur um das Konsolentool dreht.

Ja, sehe ich auch so …

Danke fürs schreiben!

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Lsf Lf schrieb:

Doch! Für gut befunden 👍

Danke fürs schreiben!

Gerne! 😉 Ich habe noch ein paar Links angepasst und bin jetzt mit der Überarbeitung des Artikels fertig.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Auch hier, kein Feedback?!? 😲

Wikimods... Eigentlich sollten sie 24/7 online sein aber Nein - sie fröhnen dem RL... 😉

Ich habe noch ein wenig an den Tabellen geschraubt. Sollte zusammen mit GNOME Konfiguration verschoben werden.

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

march schrieb:

Auch hier, kein Feedback?!? 😲

Wikimods... Eigentlich sollten sie 24/7 online sein aber Nein - sie fröhnen dem RL... 😉

Das war nicht auf Wikimods bezogen, sondern auf alle User von Ubuntuusers.de. Ich hatte die Hoffnung, dass es vielleicht noch andere gibt, die sich für "GNOME Konfiguration/dconf/gconf " interessieren. Das Wikimods ein RL hat, ist ja hier im Portal schon bekannt 😀

Ich habe noch ein wenig an den Tabellen geschraubt.

Oha du hast tatsächlich die Tabelle in die neue Syntax überführt… Da ich nicht dachte, dass sich an der Tabelle noch was ändern wird, habe ich sie nicht angefasst 😉

Sollte zusammen mit GNOME Konfiguration verschoben werden.

Wäre es dann auch sinnvoll den den Artikel als Unterartikel zu führen → "GNOME_Konfiguration/gconf" und auch die (zukünftigen) Diskussionen zusammenzulegen?

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

march schrieb:

Sollte zusammen mit GNOME Konfiguration verschoben werden.

Ist nun zusammen mit GNOME Konfiguration im Wiki gelandet. Danke an alle, die bei der Überarbeitung mit geholfen haben.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Justin Time schrieb:

Wäre es dann auch sinnvoll ... die (zukünftigen) Diskussionen zusammenzulegen?

IMHO eher nicht. Die Grundregel lautet: eine Diskussion pro Artikel - Ausnahmen bestaetigen die Regel 😉

rexum

Anmeldungsdatum:
14. April 2021

Beiträge: 9

gconf-editor ist unter Focal noch verfügbar jedoch bin ich mir bei GNOME2 nicht sicher und habe es auch nicht getestet. Unter GNOME3 läßt sich das Programm starte jedoch nichts einstellen. Ist ja auch für GNOME2

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

jetzt ungetestet.

Antworten |