Ich werd mich mal in den nächsten Tagen ransetzten...
Archiv/impress!ve
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Berlin |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
Hallo, ok, dann bitte hier wieder melden, danach machen wir den Rest. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Berlin |
Hi, ich hab nun soweit alles umbenannt (lokale Textdatei), Projektseitenlinks geändert und den Wikipedialink entfernt, weil dort nichts über impres!ve bzw. Keyjnote steht. Ich weiß allerdings nicht, wie es um den Patch für Gutsy Gibbon steht... Also verfügbar ist er, läuft aber wohl nur für Keyjnote, das sich ja auch noch in den Paketquellen befindet... Wie gehts weiter? |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
Hallo,
Das ist auch gleich, weil der Support für Gutsy ausgelaufen ist. Mache dann Anfang nächster Wochen den Rest, habe am WE wenig Zeit. Gruß, noisefloor |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
Hallo, @berlinbuntu: äh, wo sind denn die Änderungen? Der Artikel ist nach wie vor der alte...?! Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Berlin |
Hallo, hab den Beitrag nun geändert und den Gutsy-Teil rausgenommen. Jetzt fehlt nur noch die Überschrift/Titel... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Erledigt - inkl. redirect. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Das Programm wie auch das Paket heißt bis einschließlich Intrepid KeyJNote bzw. keyjnote! Bitte darauf im Artikel hinweisen. Gruß, BigMc |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
Hallo, done. Hat noch niemand das Prog unter Jaunty getestet? Wenn doch bitte den "getestet"-Tag ergänzen. Gruß, noisefloor |
Moderator, Webteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5810 Wohnort: Ankh-Morpork |
Impressive hat bei mir Probleme pdf-Dateien die mit pdftex-Versionen aus texlive2010 und neuer erstellt sind zu öffnen wenn diese nicht auf die PDF-Version 1.4 festgelegt sind (Standard ab texlive2010 ist 1.5). Er meckert dann immer Kann das jemand bestätigen? Workaround wäre dann in den LaTeX-Dateien vor der Achja: PDFs mit neueren Versionen, z.B. von Acrobat generiert, funktionieren allerdings Problemlos. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
Hallo, das klingt eher nach einem Problem von texlive als von impress!ve... Gruß, noisefloor |
Moderator, Webteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5810 Wohnort: Ankh-Morpork |
Schon, da Impress!ve aber sicher auch viel von LaTeX-Beamer Nutzern verwendet wird wäre ein kleiner Workaround sicher nicht verkehrt. Ich werd aber mal noch weiterforschen (VMs und so). |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28618 Wohnort: WW |
Hallo, klar. Öffnen eigentlich Evince, Okular & Co, die mit texlive2010 generierten PDFs? Gruß, noisefloor |
Moderator, Webteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5810 Wohnort: Ankh-Morpork |
Ja, das tun sie. Also scheint impressive irgendetwas zu erwarten was texlive nicht umsetzt, die anderen aber einfach ignorieren. Insofern kann man sagen das impressive aus Softwaretechnischer Sicht nicht sonderlich robust ist 😉. EDIT: Ich stelle grade fest das Ubuntu bei texlive immer noch auf Version 2009 ist. Wird also für unser Wiki erst aktuell sobald die auf ne neuere Version wechseln. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Anmerkung: Der Inhalt des Links bei "Pdf Presenter Console 🇬🇧 - alternatives Programm, in den offiziellen Paketquellen enthalten" zu http://www.westhoffswelt.de/projects/pdf_presenter_console.html ist nicht mehr verfügbar. |