ubuntuusers.de

Archiv/QLandkarteGT

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/QLandkarteGT.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Gegen einen Unterartikel QLandkarteGT/Kompilieren ist definitiv nichts einzuwenden. Das wird bei anderen Artikeln auch so gehandhabt (siehe z.B. MPlayer/Kompilieren). Aber wenn du jemanden suchst, der diesen Artikel fuer dich erstellt, bist du hier am falschen Platz. Diese Frage gehoert meiner Meinung nach ins Unterforum Paketbau.

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

aasche schrieb:

Gegen einen Unterartikel QLandkarteGT/Kompilieren ist definitiv nichts einzuwenden. Das wird bei anderen Artikeln auch so gehandhabt (siehe z.B. MPlayer/Kompilieren).

Prima!

Aber wenn du jemanden suchst, der diesen Artikel fuer dich erstellt, bist du hier am falschen Platz. Diese Frage gehoert meiner Meinung nach ins Unterforum Paketbau.

Klar, habe auch nur hier gepostet weil ... TausB schrieb:

... Immerhin stellt sich die Frage, warum in der Textbox "Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:" "3. Pakete aus dem Quellcode erstellen" ein Hinweis darauf besteht, der Beitrag dazu aber fehlt ... ☹ ?

War als Korrektur- oder Ergänzungshinweis zu verstehen. Denn ohne den Unterartikel ist doch der Hinweis eher irreführend, oder?
(O.k. - zugegeben - war in der Hoffung, dass der ursprüngliche Autor evtl. entsprechende Erfahrung mitbringt und aus Mitleid dazu etwas schreibt 😉)

TausB

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

TausB schrieb:

War als Korrektur- oder Ergänzungshinweis zu verstehen. Denn ohne den Unterartikel ist doch der Hinweis eher irreführend, oder?

Richtig - ausgebessert ☺

Ansonsten koenntest Du auch den Autor kaputtnik mal direkt ansprechen.

kaputtnik

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus TausB

Findet sich evtl. jemand, der dazu einen passenden Absatz/Unterartikel verfassen kann

Probiere es doch einmal selber ☺

Für die Gerätetreiber war früher einmal ein Abschnitt zum selber kompilieren im Artikel: http://wiki.ubuntuusers.de/QLandkarteGT?rev=185890#Geraetetreiber

raptor2101

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2009

Beiträge: 1249

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

Sollte man im Artikel erwähnen das unter xenial das Paket qlandkartegt-garmin nicht mehr enthalten ist und somit der Support für Garmin Geräte nicht funktioniert?

man muss händisch aus dem PPA das entsprechende Paket manuell installieren

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ja, sollte man. Brauchst du den Artikel dafür in der Baustelle oder bekommst du die Änderung "on the fly" hin?

Gruß, noisefloor

raptor2101

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2009

Beiträge: 1249

Wohnort: Stuttgart, Deutschland

bekomm ich "on the fly" hin

Knarf68

Avatar von Knarf68

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2013

Beiträge: 2726

Nicht mehr in denn 20.04 Quellen. Ersetzt durch qmapshack.

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

Bei 18.04 ist das Programm noch in den Quellen. Für Bionic könnte ich mich mal drum kümmern

Tut-tut

Avatar von Tut-tut

Anmeldungsdatum:
24. August 2012

Beiträge: 1385

Der Thread ist ja gelöst!

Ich habe auf meinem Smartphone die App Komoot installiert und einmalig für 29,99 € das Kartenmaterial gekauft: https://www.komoot.de/maps

Nach eigener jahrelanger Erfahrung von vorher QlandkarteGT und qmapshack mit einem Garmin dakota 20 i.V.m. Ubuntu habe ich mein Garmin inzwischen verkauft (man kriegt nur wenig dafür). Habe es nicht bereut!

Meine Wanderungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind mit Komoot und demselben Kartenmaterial um Welten einfacher am PC oder Handy zu planen und umzusetzen. Nie wieder würde ich was anderes nutzen! Die Mühen in die Programmierung von qmapshack zu stecken halte ich für aussichtslos gegenüber der einfachen Nutzung von komoot.

Moderiert von noisefloor:

Verborgen, weil Werbung für Komoot.

Moderiert von sebix:

Wieder sichtbar

Krümelomat

Avatar von Krümelomat

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2010

Beiträge: 1121

Synaptic: QMapShack is the successor of QLandkarteGT.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

Also wenn ich nicht ganz blind bin liegen in dem verlinkten Gemischtwaren-PPA keinerlei Pakete mehr für "QLandkarteGT". Kann der Abschnitt doch weg, oder hab ich was übersehen?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Kann der Abschnitt doch weg, ...

Ja, done.

Gruß, noisefloor

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

jetzt ungetestet. Noch bis Bionic in den Quellen.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Seit längerem ungetestet → archiviert.

Das Projekt ist auch eingestellt, der Nachfolger ist: https://github.com/Maproom/qmapshack/wiki.

Gruß, noisefloor

Antworten |