ubuntuusers.de

Seahorse

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Seahorse.

PluTo

Avatar von PluTo

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 189

Heyho!

Da ich schon zwei mal ermahnt wurde, mich doch nochmal um meinen angefangenen Seahorse Artikel zu kümmern, habe ich ihn jetzt soweit vollendet. Wahrscheinlich gibt es da und dort noch Kleinigkeiten zu verbessern. Aufjedenfall danke ich dir, otzenpunk, für den Kgpg Artikel, aus dem ich viele Textstellen übernehmen konnte (ist ja mein erster Artikel und wusste nicht so recht, was ich alles schreiben sollte. 🤣 )

Hier der Artikel:
Seahorse

Ich freue mich über Kritik jeglicher Art!

mfG
PluTo

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Hallo PluTo!

Hey, ich habe dich gebeten den Artikel fertig zu machen, nicht ermahnt. Schließlich sah er mir fast fertig aus und war der letzte Artikel, der noch in der GnuPG-Reihe fehlte. ☺

Ein paar Kleinigkeiten habe ich ergänzt, wobei die Angabe zum Menü sich auf das Xfce-Menü bezieht - falls das bei GNOME anders ist, bitte anpassen.

Gruß, cornix

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ein Screenshot wäre noch nett. Bei den Dateianhängen habe ich seinerzeit Bilder geparkt. Schaue mal ob du sie verwenden kannst- nicht benötigte Bilder hier posten und dann löschen wir diese ☺

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

PluTo hat geschrieben:

Aufjedenfall danke ich dir, otzenpunk, für den Kgpg Artikel, aus dem ich viele Textstellen übernehmen konnte

Der stammt nur zu einem sehr geringen Teil (Einleitung) von mir. Ich hab den nur aus dem damaligen GnuPG ausgelagert.

PluTo

(Themenstarter)
Avatar von PluTo

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 189

march hat geschrieben:

[...] Bei den Dateianhängen habe ich seinerzeit Bilder geparkt. [...]

Was meinst du denn damit? Wo finde ich diese Bilder, oder soll ich selber welche machen?

@otzenpunk: Nun ja, dann danke ich dem/n Autor(en) für ihre Vorarbeit ☺

mfG
PluTo

P.S. Das mit dem Ermahnen war auch nur ein Scherz 😈

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

PluTo hat geschrieben:

Wo finde ich diese Bilder, oder soll ich selber welche machen?

Aktionen → Dateianhänge. Da sind jede Menge Bilder zu finden - habe ich auch übersehen, dass da schon was angehängt ist.

Wie man Bilder einbaut steht in der Syntax-Referenz, ist aber eigentlich ganz einfach, Beispiel:

[[Bild(./BILDNAME.png,300,rechts)]]


gibt ein 300 Pixel breites Bild, an dem der Text links vorbeifließt.

Gruß, cornix

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

MoinMoin.

Kleiner Nachtrag:
Obwohl Wiki-Mods ja ehr für die Form als für den Inhalt zuständig sind, möchte ich dazu trotzdem was los werden. Nach deiner Antwort auf meine Nachfrage hatte ich auch gedacht, du wolltest inhaltlich noch was ergänzen. Denn das, was du da unter Baustelle/Seahorse abgeliefert hast, finde ich ja ehrlich gesagt ziemlich enttäuschend:

  • Quasi nur den (ergänzungsbedürftigen) Kgpg-Artikel kopiert, (ohne in den Revisions-Kommentaren die Autoren zu nennen,) und dann jeweils "KDE" durch "Gnome" ersetzt.

  • Nach der Artikelbeschreibung hätte ja selbst das Minimal-Tool GPA noch mehr Funktionalität. Kein Wort z.B. zur Nautilus- oder Gedit-Integration.

  • Wenn man Teile eines Artikels nicht selber schreiben kann, wie du es beim Thema SSH im Quelltext angegeben hast, kann man auch hier im Forum fragen, ob dabei nicht jemand helfen kann oder den "Ausbaufähig"-Tag benutzen.

Ich hoffe du verstehst das als konstruktive Kritik und nicht als Meckerrei. 8)

Gruß, cornix

PluTo

(Themenstarter)
Avatar von PluTo

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 189

Ja, du hast da auch (leider) recht 😳 Ich nehme mir deine Kritik zu herzen und überdenke nochmal den Artikel. Es ist aber auch jeder eingeladen mitzuhelfen, der möchte 😈

Danke, wobei es zunächst schon wie Meckerei auf mich wirkte 😬 😀

mfG

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ja, ja Cornix der Meckerer 😈 😈 😈

Sofern du magst kann ich ein wenig mithelfen.

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Danke, ich denke an meinem Geburtstag durfte ich mir das raus nehmen.

Und nun trinkt noch ein Bier auf meine Meckerrei und damit ihr mir auch abnehmt, das meine Kritik konstruktiv gemeint ist, übernehme ich den Teil zu SSH-Schlüsseln.

Prost, cornix

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Ich hab mich mal um Nautilus, gedit und das Panel-Applet gekümmert. Der eine oder andere Screenshot wäre dazu nicht schlecht.

PluTo

(Themenstarter)
Avatar von PluTo

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2006

Beiträge: 189

Danke für die große Hilfe! Habe jetzt noch 2 Bilder hinzugefügt, bei den anderen Stellen finde ich einfach nichts passendes (bzw. sind ja dort immer meine PGP-Schlüssel auch zu sehen, was ich ja nicht möchte 😀)

Gibt es sonst noch was zu tun?

mfG
PluTo

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

Nachdem mich heute nach dem Systemstart ein gelbes Icon im Benachrichtigungsfeld begrüßt hat, hab ich noch einen Absatz zum Seahorse-Agent zugefügt.

Leider weiß ich nicht genau, wie das zustande kam, und möchte das auf meinem Produktivsystem auch nicht testen. Kann jemand mal schauen, ob der Agent einfach immer mitgestartet wird, wenn Seahorse installiert ist? Also auch wenn man Seahorse noch nie gestartet hat? Ich kann das leider nicht mehr unterscheiden, da ich gestern Seahorse installiert und gestartet hab ohne mich zwischendurch auszuloggen.

Tipp:

ps aux | grep [s]eahorse-agent

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

PluTo hat geschrieben:

(bzw. sind ja dort immer meine PGP-Schlüssel auch zu sehen, was ich ja nicht möchte 😀)

Gimp ist dein Freund. 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

cornix hat geschrieben:

Danke, ich denke an meinem Geburtstag durfte ich mir das raus nehmen.

Alles Gute nachträglich zum Geburtstag 😀

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

War ja nicht ernst gemeint mit dem Meckerer 😉

Antworten |