ubuntuusers.de

cat

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels cat.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

habe einen kleinen Wiki Beitrag für den Pager cat geschrieben - schließlich benutzen wir cat doch alle, oder ❗ ❓ Und dabei ist cat auf der Seite Shell/Befehlsübersicht unter Pager noch nicht mal gelistet... 😢

Nun denn. Den Entwurf findet ihr hier: Baustelle/Shell/cat

Gruß
noisefloor

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

cat ist ein (einfacher) Pager zum Anzeigen von Dateiinhalten im Terminal.

cat ist kein Pager, sondern ein Programm, um Dateien miteiander zu verketten (concatenate). Das man ihn auch als Pager (miß)brauchen kann ist wahr. Aber vim ist auch kein Pager, auch wenn ich ihn dazu mißbrauchen kann (Aufruf als view).

Ich kann mit cat auch direkt Dateien erstellen:

cat > blah
text
STG+D


Ist cat deswegen ein Editor 😉

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

danke für's Feedback.

Das mit concatenate hat ich auch schon mal irgendwo gelesen, jerzt wo du's so sagst...

Artikel ist modifiziert und erweitert - das Anlegen von Dateien mit cat kann ja durchaus auch nützlich sein.

Gruß
noisefloor

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ich würde vielleicht noch sowas als Beispiel einfügen.

cat /var/log/messages | grep pppd > ~/beispiel.log


Tschuess
Christoph

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Als Beispiel für useless use of cat?

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

@commander: Bitte etwas genauer! Genauso würde ich (und zig Tausende andere) nämlich cat und grep benutzen.

@noisefloor: Ich finde das Beispiel von Chrissss gut. Bitte bring es doch noch ein.

Gruß, Dee

comm_a_nder

Avatar von comm_a_nder

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2006

Beiträge: 2533

Wohnort: Dresden

Man sollte cat nicht auf Krampf verwenden, nur weil man es kann.
[wikipedia]Randal_L._Schwartz[/wikipedia] hat geschrieben:

The purpose of cat is to concatenate (or ‘catenate’) files. If it's only one file, concatenating it with nothing at all is a waste of time, and costs you a process.

grep pppd /var/log/messages > ~/beispiel.log

Macht genau das selbe.
Wenn Du Dir sinnfreies "caten" auf der Kommandozeile angewöhnst machst Du es in Skripten nicht anders. Und spätestens in einer For Schleife mit vielen Dateien verlierst Du damit ne Menge Zeit. Ausserdem erhöht es meines Erachtens nicht wirklich die Lesbarkeit.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Okay, dann wäre ein Hinweis bei cat angebracht, daß man Dateien besser mit grep durchsucht.

Gruß, Dee

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

so, habe den Artikel nochmal erweitert, gibt jetzt auch einen Punkt über das Zusammenführen.

@Dee:

Okay, dann wäre ein Hinweis bei cat angebracht, daß man Dateien besser mit grep durchsucht.

Nee, weil: Ich denke, dass der Einleitungstext von cat so allgemein gehalten ist, dass das nicht nötig ist. Außerdem ist kein Beispiel mit grep im Artikel und weiterhin ist die Verwendnung von grep unter Shell/grep ja schon richtig beschrieben.

Abgesehen davon hast du ja vollkommen recht:

Genauso würde ich (und zig Tausende andere) nämlich cat und grep benutzen.

  • da haben wir heute doch glatt wieder was gelernt!

Aber das ganze Thema ist ja dann eine Wiki-Artikel á la "Effektives Einsetzen der Shell und effektive Programmierung von Shell-Skripten" wert... ☺ - irgendwelche Freiwilligen?

Gruß
noisefloor

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Okay, verschoben: Shell/cat.

Gruß, Dee

Antworten |