Hallo,
du hast quasi freie Hand, also mach' einfach mal in der Baustelle. Abgesehen davon ist das Wiki revisioniert, d.h. wir können wenn wirklich nötig den Artikel auf eine vorherige Version zurück setzen.
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, du hast quasi freie Hand, also mach' einfach mal in der Baustelle. Abgesehen davon ist das Wiki revisioniert, d.h. wir können wenn wirklich nötig den Artikel auf eine vorherige Version zurück setzen. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11289 Wohnort: Bremen |
Hi! Wie ist der Stand? Passiert ist hier ja noch nichts weiter... so long |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, ich habe mal übernommen und mit einem (massiven) Umbau angefangen. Was noch helfen, würde: Falls jemand das hier mit einer Raspberry Pi (auf dem *buntu läuft) oder einem AMD Ryzen liest, bitte hier mal die Ausgaben von: ls /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/ cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_driver cat /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_available_governors posten. Danke! Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11289 Wohnort: Bremen |
Hi! Nicht so long |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, stimmt, korrigiert, thx. Der Umbau ist fertig, also inhaltlich. Bzgl. Typos, Wortwahl und Co werde ich noch mal drüber schauen. Der Artikel hat keine "getestet" Tag mehr, weil da nicht *butun-Version abhängiges drin ist. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11289 Wohnort: Bremen |
Hi! Den Artikel zu tee müsstest du erst noch schreiben 😉 so long |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Ok... der Link war drin - wer auch immer den eingebaut hat. Gruß, noisefloor |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, Artikel ist wieder im Wiki. Gruß, noisefloor |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 53106 Wohnort: Berlin |
Heinrich_Schwietering schrieb:
Da der ja jetzt erstellt ist: Link drauf eingefügt, für echo auch. 😛 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 220 |
Hallo, Ubuntu Studio 22.04 stellt den Scaling Governor standardmäßig auf schedutil, vielleicht sollte der mal in die Liste aufgenommen werden. |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, ergänzt, plus auch Hast du eine Intel oder AMD Prozessor? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 220 |
Ich habe einen Intel Xeon W3550 (uralt). |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3004 |
Habt ihr schon mal den weighted TEO cpuidle governor ausprobiert? Ich lasse mein System seit kurzem damit laufen. Bei dem von mir verwendeten Kernel bot sich das an: grep CONFIG_CPU_IDLE_GOV /boot/config-$(uname -r) CONFIG_CPU_IDLE_GOV_LADDER=y CONFIG_CPU_IDLE_GOV_MENU=y CONFIG_CPU_IDLE_GOV_TEO=y CONFIG_CPU_IDLE_GOV_HALTPOLL=y Braucht nur cpuidle.governor=teo in der /etc/default/grub, dann update-initramfs und update-grub und reboot. Der cpuidle governor ist bislang noch nicht aufgegriffen worden im Prozessortaktung Artikel. Weiß nicht, ob euch das zu sehr Freak ist. |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28747 Wohnort: WW |
Hallo, ich kann das heute Abend noch mal checken, aber ich bin mir relativ sicher, dass der Gouvernor auf meinem System gar nicht aktiv / dabei ist. Habe Ubuntu 22.04 und den Kernal aus den "main" Quellen. Wie sieht bei dir die Ausgabe von cd /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/ cat scaling_available_gouvernor aus? Und welche CPU hast du? Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3004 |
Ist ein altes Sockel 775 System mit Intel® Core™2 Quad CPU Q9650. grep . /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling* /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_available_frequencies:3003000 2670000 2336000 2003000 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_available_governors:ondemand userspace performance /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_cur_freq:3004313 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_driver:acpi-cpufreq /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor:performance /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_max_freq:3003000 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_min_freq:2003000 /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_setspeed:<unsupported> Daher habe ich den scaling_governor auf performance gesetzt, möchte aber dennoch das System nicht durch Hintergrundrauschen auf der Netzwerkarte unnötig hochjagen. Das locale grep aber jagt es blitzschnell hoch. Diese Flinkheit hilft, so dass auch Spiele gut laufen. Die Kiste ist uralt. Ohne grep Aufruf geht es auch ganz schnell wieder auf 2 GHz runter. Mit dem ondemand governor zeigten sich mehr Ruckler in leistungshungrigen Spielen unter Wine. grep . /sys/devices/system/cpu/cpuidle/current_governor_ro teo |