Kropotkin
Anmeldungsdatum: 24. November 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Düsseldorf
|
So mein erster Artikel für das Wiki.
Baustelle/dig Es gibt sicher noch viel was da zusätzlich rein kann aber fürs erste reicht das meiner Ansicht nach. Also her mit Änderungsvorschlägen und konstruktiver Kritik.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17367
Wohnort: /home/noise
|
Willkommen im Kreise der Wiki-Autoren. ☺ Die Einleitung etwas ausführlicher beschreiben - was für Informationen kann man mit dem Programm bekommen? Kannst du Informationen aus Baustelle/nsupdate verwerten? Interwikilinks zu BIND, IPv4 und IPv6 wären noch gut.
|
Kropotkin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Düsseldorf
|
So ich habe die Links eingepflegt und die Einführung ein wenig ausführlicher gestaltet.
Sonst noch Vorschläge?
|
Kropotkin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Düsseldorf
|
Hat noch wer was?
Ansonsten wäre es schön, wenn der Artikel ins Wiki kommt.
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Kropotkin schrieb: Hat noch wer was?
Ansonsten wäre es schön, wenn der Artikel ins Wiki kommt.
verschoben: dig vielen Dank für den schönen Grundlagenartikel. Hast du Vorschläge für die Verlinkung?
|
Kropotkin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Düsseldorf
|
Hallo,
bedankt für das verschieben.
Ich wollte den Artikel eigentlich mit Baustelle/nsupdate verlinken, da das aber noch eine Baustelle ist und mir auf den ersten blick noch sehr Chaotisch erscheint warten biss der Artikel fertig ist.
Ansonsten fällt mir nicht so viel ein.
Übrigens kann dig dann auch aus Wiki/Ideen, soll ich das selbst machen oder möchte das lieber wer vom Team erledigen?
|
mgraesslin
Anmeldungsdatum: 8. November 2006
Beiträge: 9183
|
Kropotkin schrieb: Hallo,
bedankt für das verschieben.
Ich wollte den Artikel eigentlich mit Baustelle/nsupdate verlinken, da das aber noch eine Baustelle ist und mir auf den ersten blick noch sehr Chaotisch erscheint warten biss der Artikel fertig ist.
Ansonsten fällt mir nicht so viel ein.
Nun aktuell lässt er sich halt nicht finden. Wenn es eine Übersichtsseite gibt wo er verlinkt wäre, dann wäre das schon praktisch. Ansonsten vllt. noch bei den Artikeln zu DNS Servern, wie z.b. bind Übrigens kann dig dann auch aus Wiki/Ideen, soll ich das selbst machen oder möchte das lieber wer vom Team erledigen?
darfst du alles selber machen 😉
|
Kropotkin
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. November 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Düsseldorf
|
Ups das mit der Verlinkung habe ich falsch verstanden. Dafür sind jetzt noch einig Links mehr im Artikel. 🙄 Vorschlagen würde ich:
Serverdienste > Infrastruktur alle Artikel zu DNS-Servern und DNS Problemen (muss natürlich geschaut werden wie das in die jeweiligen Artikel einzubringen ist) Netzwerk > Fortgeschrittene Netzwerkkonfiguration (ist wahrscheinlich ein wenig zu speziell für diesen Punkt)
|
Heizung
Anmeldungsdatum: 2. September 2009
Beiträge: 320
Wohnort: https://...
|
man könnte ihn noch mit der Shell/Befehlsübersicht verknüpfen. Nur eine Idee.
|
sharlacher
Anmeldungsdatum: 15. September 2010
Beiträge: 173
Wohnort: Augsburg
|
Artikel überarbeitet. Fehler? Einwände? Grüße
Simon
|
Shakesbier
Anmeldungsdatum: 14. Juli 2008
Beiträge: 1166
|
Hallo sharlacher,
Artikel überarbeitet. Fehler? Einwände?
Danke für die Überarbeitung. Bitte keine persönliche Anrede (wir/uns etc.) verwenden; ist korrigiert. Genrell sollten umfangreichere Überarbeitungen in der Baustelle des Wikis vorgenommen werden, bitte zukünftig beachten.
|
mcommon
Anmeldungsdatum: 3. Februar 2014
Beiträge: 76
Wohnort: Mönchengladbach
|
Hallo!
Im Abschnitt "Ergänzende und weiterführende Informationen", "Netzwerkbefehle" ist ein toter Link. Vllt. auf Cache im archive.org verlinken? Danke!
Gruß, mcommon
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
mcommon schrieb: Im Abschnitt "Ergänzende und weiterführende Informationen", "Netzwerkbefehle" ist ein toter Link.
Danke fuer den Hinweis - entfernt.
|