ubuntuusers.de

[neuer Artikel] Disk Manager

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Disk_Manager_(Partitionierung).

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

unter Baustelle/Disk_Manager habe ich einen Artikel zu dem Partitionierungsprogramm erstellt. Die Texte habe ich teilweise von QtParted übernommen und abgeändert. Ein Bildschirmfoto fehlt noch. Dieses sollte besser unter KDE gemacht werden, notfalls könnte ich aber auch eins liefern.

Dummerweise ist der Name des Programms identisch mit dem Programm Disk_Manager, das aber eine andere Aufgabe hat. Wie lösen wir das am besten?

Gruß
pippovic

Adna_rim Team-Icon

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Mein Vorschlag ihn in: Disk Manager (Partinionieren) nennen.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Schöner Artikel ☺ Vorschlag: Qt Disk Manager?!?
Was bedeutet Alice in dem Screenshot? Eventuell kann man das für die Namensgebung brauchen...
http://www.kde-apps.org/CONTENT/content-pre1/70149-1.png

Edit:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

entfernt wegen der besseren Lesbarkeit ☺

Adna_rim Team-Icon

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

The application interface is in the style of QtParted or GParted, but, is very modular, and, as part of DARKSTAR's ALICE (Advanced Linux Installation and Configuration Environment), is used by the installer for partitioning objectives.

greets

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

march hat geschrieben:

Was bedeutet Alice in dem Screenshot?

Von der Homepage:

DARKSTAR's ALICE (Advanced Linux Installation and Configuration Environment)

Gruß
pippovic

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ooops - habe ich überlesen - Danke euch 😀

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

habe den Artikel noch mal gründlich überarbeitet und einige Bildchen eingefügt.

Gruß
pippovic

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

schön.

Gruß
noisefloor

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Was ist der praktische Nutzen des Programms? Was kann das Programm was QTParted oder Gparted nicht können?

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

desperado666 hat geschrieben:

Was ist der praktische Nutzen des Programms?

Partitionen anlegen, löschen, verschieben, Größe ändern usw.

desperado666 hat geschrieben:

Was kann das Programm was QTParted oder Gparted nicht können?

Keine Ahnung. Spontan fällt mir nix ein. Man müsste sich näher mit dem Programm beschäftigen.

Gruß
pippovic

Adna_rim Team-Icon

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Ich schätze mal garnichts...es sieht halt nur "besser" aus.

Philipp_B Team-Icon

Supporter
Avatar von Philipp_B

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2005

Beiträge: 8556

Wohnort: Meckesheim

Kommt es denn in Hardy Paketquellen rein?

pippovic

(Themenstarter)
Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

nicht das ich wüsste. Wäre auch seltsam bei einem so jungen Projekt. Aber welche Rolle spielt das für unser Wiki?

Gibt es noch was zu verbessern an dem Artikel? Aus meiner Sicht ist er fertig.

Gruß
pippovic

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

verschoben: Disk Manager (Partitionierung)

Gruß
noisefloor

pesobs

Avatar von pesobs

Anmeldungsdatum:
3. März 2006

Beiträge: 695

Hi,

ich würd noch eine Querverlinkung zu GParted und zur Übersichtsseite Partitionierung einfügen.
Das ist hilfreich zum Schmökern... ☺

Peter

Antworten |