Und noch ein Artikel zu einem neuen KDE 4 Programm: Baustelle/Dragon_Player
Leider gibt es noch keine deutsche Lokalisierung. Hoffe, dass sich das bis Hardy Release ändert 😉
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
Und noch ein Artikel zu einem neuen KDE 4 Programm: Baustelle/Dragon_Player Leider gibt es noch keine deutsche Lokalisierung. Hoffe, dass sich das bis Hardy Release ändert 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2521 |
Hi, greets |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
Adna rim hat geschrieben:
Meine Screenshots sind immer ohne Fensterrahmen. Dass nimmt nur wertvollen Platz weg, außerdem sind die bei mir transparent und sehen auf dem Bild dann nicht so toll aus. Adna rim hat geschrieben:
Ich weiß nicht... da Dragonplayer von KDE 4 abhängt und ich persönlich nicht KDE 4 aus den backports haben möchte... (OK das ist jetzt auch meine persönliche Einstellung, dass Backports böse sind 😉 ) |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28765 Wohnort: WW |
Hallo, das mit den Backports halt ich auch in diesem Fall für suboptimal, wegen der KDE 4 Abhängigkeiten. Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Deine Screenshots sind ohne Fensterrahmen 😉 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
noisefloor hat geschrieben:
Hmm wir vergleichen Äpfel mit Birnen - Amarok spielt keine Videos 😉 Aber KDE 3 hat Kaffeine und das ist vom Umfang her wirklich besser, dafür aber nicht so schön schlicht. |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28765 Wohnort: WW |
Hallo,
Ja ja, ist mir auch eingefallen. 😳 Liegt aber daran, dass ich den Dragon Player bis jetzt nur für Internet-Radiostreams genutzt habe. Das funktioniert auch! Gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
march hat geschrieben:
OK lad den blender Film gerade 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Mich hat es auch nicht wirklich gestört, dass keine Rahmen da waren ☺ Wollte nur nörgeln - machen wir Wiki-Mods ja immer 😉 Ansonsten schöner Artikel. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
Ich würde sagen der Artikel ist fertig 😉 Bei keinen Einsprüchen werde ich ihn verschieben, Deutsche Sprache kann man ja auch ohne Baustelle einpflegen |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
verschoben: Dragon_Player |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Gut ☺ Denkst du noch daran alle verschobenen Artikel in Wiki/Neue_Artikel zu hinterlegen? 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5557 Wohnort: Freiburg i. Brsg. |
Die drei Bilder von 2008 können entfernt werden. 😉 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28765 Wohnort: WW |
Hallo, done. Gruß, noisefloor |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 861 Wohnort: Hamburg, Germany |
Der Player funktioniert unter focal wie im Artikel beschrieben. Allerdings ist er nicht mehr unter Kubuntu standardmäßig installiert. Wie kann ich herausfinden, ab welcher Kubuntu-Version das Paket nicht mehr standardmäßig installiert ist? Würde das gerne noch ergänzen. Danke. |