ubuntuusers.de

eGroupWare

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels eGroupWare.

MilchMops

(Themenstarter)
Avatar von MilchMops

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2007

Beiträge: 71

Wohnort: Merchweiler

☺ So siehts echt gut aus.. Gefällt mir

Gruß
Mops

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

verschoben: eGroupWare

MilchMops

(Themenstarter)
Avatar von MilchMops

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2007

Beiträge: 71

Wohnort: Merchweiler

THX ☺

frank_und_frei

Anmeldungsdatum:
20. September 2006

Beiträge: Zähle...

Egrouware ist zwar in den Paketquellen enthalten, allerdings in einer sehr alten Version. Die Installation der aktuellen Fassung lohnt!

Tuxtronic

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2009

Beiträge: Zähle...

frank_und_frei schrieb:

Egrouware ist zwar in den Paketquellen enthalten, allerdings in einer sehr alten Version. Die Installation der aktuellen Fassung lohnt!

Da muss ich jetzt allerdings mal absolut zustimmen. Die Version 1.6 ist bereit im November 2008 erschienen und in den Paket-Quellen ist immer noch die Version 1.6 vorhanden. Das erinnert ja schon fast an Debian-Zeiten 🙄

Gibt es denn eine alternative Quelle für die aktuellen Pakete?

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Tuxtronic schrieb:

frank_und_frei schrieb:

Egrouware ist zwar in den Paketquellen enthalten, allerdings in einer sehr alten Version. Die Installation der aktuellen Fassung lohnt!

Da muss ich jetzt allerdings mal absolut zustimmen. Die Version 1.6 ist bereit im November 2008 erschienen und in den Paket-Quellen ist immer noch die Version 1.6 vorhanden. Das erinnert ja schon fast an Debian-Zeiten 🙄

Da du dich daran störst, muss ich dann doch sagen, dass dann Ubuntu vielleicht nicht die richtige Distribution für dich ist. November 2008 ein Upstream Release und dieses im stable Release von April 2009 klingt für mich vernünftig und normal. Möchte man immer das neueste haben, fährt man mit einer rolling release Distribution oder Fedora besser.

MilchMops

(Themenstarter)
Avatar von MilchMops

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2007

Beiträge: 71

Wohnort: Merchweiler

Hier kannst du dir die aktuelle Version runterladen. Die installation ist genau so simpel wie über die Packetquellen.

Wenns nicht gehen sollte kann ich dir gerne eine Anleitung posten...

Gruß Mops

http://www.egroupware.org/

the_cat

Anmeldungsdatum:
22. April 2007

Beiträge: 42

Wohnort: Sankt Augustin

Nach dem Upgrade auf Ubuntu 10.04 hatte ich unter egroupware die Fehlermeldung "No XML Response Was Returned By Function doXMLHTTP."

Für diesen Fehler habe ich eine Anleitung unter Thread von www.egroupware.org http://www.egroupware.org/forum#nabble-td242451|a242451 und Patch http://www.egroupware.org/viewvc/egroupware/branches/1.6/egroupware/xajax.php?r1=27709&r2=27708&pathrev=27709

gefunden.

Lösung:

in der Datei /usr/share/egroupware/xajax.php die Zeile 148 ab ändern in

#return call_user_func_array(array(&$ajaxClass, $functionName), $argList );

return call_user_func_array(array(&$ajaxClass, $functionName), (array)$argList );

Danach war die Meldung weg

zer

Avatar von zer

Anmeldungsdatum:
19. November 2008

Beiträge: 249

wenn man es wie hier beschrieben installiert und dann noch den apache2 server installiert, erhält man ständig weiße seiten bei den benutzerkonten und emails. das erstreckt sich nun bereits über 3 ubuntuversionen...

doper87

Anmeldungsdatum:
25. April 2008

Beiträge: 34

Hallo,

ich habe gestern versucht, egroupware auf nem ubuntu server 10.04 aus den paketquellen (Version 1.6.1) zum laufen zu bringen. Die Installation und Einrichtung funktioniert, aber beim Login-Versuch bekomme ich trotz richtigen Credentials diese Fehlermeldung: "your session could not be verified". Wie hier http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1530956 beschrieben scheine ich nicht der einzige mit dem Problem zu sein. Ich bin noch nicht dazu gekommen, die Version 1.6.3 auszuprobieren (nicht aus den Paketquellen). Allerdings wäre im Artikel sicher ein Hinweis sinnvoll, dass die aktuelle Version aus den Paketquellen nicht funktioniert... so sparen sich manche Leute ein paar Stündchen. Kann diesen Hinweis jemand hinzufügen? Oder soll ich das selber machen (Habe noch nie was im Wiki geschrieben). Wo kann ich melden, dass die aktuelle Version aus den Paketquellen nicht funktioniert?

Viele Grüße

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

doper87 schrieb:

Wo kann ich melden, dass die aktuelle Version aus den Paketquellen nicht funktioniert?

Prinzipiell auf Launchpad 🇬🇧 - was allerdings einen Account dort voraussetzt. Sieht aber so aus, als waere das schon anderen aufgefallen...

Allerdings wäre im Artikel sicher ein Hinweis sinnvoll, dass die aktuelle Version aus den Paketquellen nicht funktioniert... so sparen sich manche Leute ein paar Stündchen. Kann diesen Hinweis jemand hinzufügen? Oder soll ich das selber machen (Habe noch nie was im Wiki geschrieben).

Darfst Du selbst machen ☺ - vielleicht via Hinweisbox? Melde Dich einfach wieder, falls Du es nicht hinkriegst...

zer

Avatar von zer

Anmeldungsdatum:
19. November 2008

Beiträge: 249

egroupware hat mittlerweile eine eigene paketquelle, welche deutlich aktueller ist als die quellen in aktuellen ubuntu versionen:

deb http://download.opensuse.org/repositories/server:/eGroupWare/Debian_5.0/ ./

diese natürlich einfach unter

/etc/apt/sources.list.d/egroupware.sources.list

eintragen und

sudo apt-get update 

ausführen. jetzt kann man die aktuellste version nutzen.

Link: http://www.egroupware.org/download

StS9

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2010

Beiträge: 5

@zer:

Guter Tipp, laut der Installationsanleitung der Download-Seite muss in der dep-Zeile aber das zur Distribution passende Verzeichnis gewählt werden. Für Ubuntu 10.4 lautet die Zeile also:

deb http://download.opensuse.org/repositories/server:/eGroupWare/xUbuntu_10.04/ ./

Es wird übrigens Version 1.8.001 installiert. Ein Verzeichnis für Ubuntu 10.10 gibt es bisher noch nicht.

zer

Avatar von zer

Anmeldungsdatum:
19. November 2008

Beiträge: 249

Danke für die Ergänzung. Übrigens gibts jetzt auch Pakete für Version 10.10.!

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Artikel archiviert.