Mag mir bitte jemand hier eine Baustelle öffnen. Als Fertigstellung vielleicht mal Ende Feb. 2023 eintragen.
Danke!
eGroupWare
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1091 |
|
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 871 Wohnort: Hamburg, Germany |
Erledigt! Vielen Dank, dass Du den Artikel wiederbeleben möchtest! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 479 |
|
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 871 Wohnort: Hamburg, Germany |
Nein, das war schon so gemeint! Also, schmeiß deine Zeitmaschine an! Nein, Quatsch, ich hab's korrigierte. Kannst aber auch das Fertigstelldatum gerne jederzeit selbst nach Deinen Bedürfnissen anpassen! |
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1479 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Hallo sh4711, wie ist der Stand der Baustelle? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1091 |
Hallo karzer, Einleitung, Installation und Links sind gesichert fertig. Ich muss schauen, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme. Gruß SH |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1091 |
OK, ist meiner Meinung nach fertig. Gruß sh Edit: Typo |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1091 |
Sieht hier jemand noch Handlungsbedarf oder kann man den Artikel in die frei Wildbahn entlassen? Gruß sh |
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1479 Wohnort: Bad Oeynhausen |
Der Artikel ist wieder im Wiki, danke für die Überarbeitung sh4711! Wohlgemerkt sollte das Hinzufügen des Signierschlüssels für die projekteigenen Paketquelle noch |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, Den Schlüssel nach, wie im Artikel angegeben, /etc/apt/trusted.gpg.d/ zu kopieren entspricht aber _nicht_ mehr den aktuellen Empfehlungen und steht auch im Widerspruch zur aktuellen (Baustellen) Version von Schlüsselverwaltung. Was spricht den dagegen, den Schlüssel nach /etc/apt/keyrings/ ablegen zu lassen? Den Satz "In den obigen Kommandos steht xUbunbtu nicht Stellvertretend für die Ubuntu-Variante Xubuntu sondern allgemein für die verschiedenen Offiziellen Ubuntu-Varianten (*Ubuntu)" verstehe ich nicht wirklich... Gibt es eine eigene Paketquelle für Lubuntu, Xubuntu, ... ? Oder wofür soll das * konkret stehen? Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1091 |
Dem kann ich mich gerne nochmal annehmen. Da es aktuell nur eine eGroupware Version für 22.04 gibt, habe ich dem nicht eine so hohe Bedeutung zukommen lassen.
Wenn man Gruß sh |