Was gehört eurer Meinung nach noch in den Artikel? Was sollte noch beschrieben werden?
Danke
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
|
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Was mir auffällt: Mit welcher Ubuntuversion läuft die Version der Fremdquelle? Wie lautet der Startbefehl? Kann das Programm irgendwas besonderes? |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
Onli hat geschrieben:
# Ubuntu Gutsy. Startbefehl? emesene. Kann offline Nachrichten senden und empfangen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
Laut Webseite sei der Messenger Plattformunabhängig. Das könnte man noch mit reinnehmen. Welches Toolkit verwendet der? Sieht vom Screenshot nach GTK aus... Der Vermerk mit dem GNOME-Startmenü gefällt mir nicht. Da würde doch Startmenü reichen. Sonst denkt ein KDE-ler, er kann es nicht starten 😉 |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
wegen startemnü siehe GPicview und Transmission interessiert es so sehr wegen platformunabhängikeit? Naja kanns ja wieder reinschreiben. Ja sollte GTK sein ebenfalls erwähnenswert? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9183 |
desperado666 hat geschrieben:
Platformunabhängig ist schon nett. Schließlich kann man dann den gleichen Client auch unter Windows einsetzen. Das mit GTK war nur persönliches Interesse 😉 Startmenü: scheint wohl unterschiedlich zu sein. Verstehe ☺ |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
platformunabhängikeit ist wieder drin. Sonst noch Wünsche für Beschreibung ? |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
So Jungs und Mädels Fertig ? Ansonsten verschieb ich ihn ins Wiki. |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
ist nun im Wiki. |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
Onli hat geschrieben:
Die Installation habe ich mit Gutsy Der startbefehl sollte emesene lauten. Das Programm ist opensource und kann offline msn live nachrichten empfangen und senden. Das kann pidgin nicht. Nudges und emoticons kanns auch. Bald kommt auch noch Webcam Support. Gruß Phil |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Ah, danke. Das mit dem Startbefehl habe ich mal eingebaut. |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
vielen Dank. Wenn jemand noch den Xfce Starteintrag erwähnen könnte @March 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Interessant wäre vielleicht noch: Was kann emesene besser, was Pidgin nicht kann? |
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
siehe oben chriss |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 Wohnort: Hamburg |
habe soeben die Pluginliste vervollständigt und eine Anleitung zum Spitzamen ändern hinzugefügt. |