balrok
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
|
Hallo, hab mal einen Artikel geschrieben. Er behandelt den Loginmanager Entrance. Entrance wird zwar zum Teil bereits im E17-Artikel beschrieben, nur find ich diesen Loginmanager so ausgereift, dass es sich schon lohnt ihn ohne E17 zu installieren. Ich hoffe, der Artikel entspricht den Qualitätsansprüchen. Ansonsten müsst ihr mir einfach nochmal sagen, wozu Informationen benötigt werden, was zu umständlich ist... Dann überarbeite ich das ganze nochmal.
|
fretchen
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2006
Beiträge: 395
Wohnort: Dresden
|
Hallo, 1.)es wäre glaube ich sehr wichtig darauf hinzuweisen, dass es sich hierbei um stark experimentelle Installationen handelt. Ich habe da schon wilde Ergebnisse nach der Installation des Entrance gehabt und nutze ihn daher aktuell auch nicht. 2.) Ich wähle doch nicht nur den fenstermanager aus, sondern die gesamten Sitzungseinstellungen, welche IMHO weit über die Wahl des Fenstermanagers hinausgehen, denn GNOME und KDE so ja auch ein bißchen mehr als nur ein Fenstermanager. 3.) Wir haben glaube ich einen neuen Artikel zum Paketbau, auf welchen verwiesen werden sollte, wenn man sich das alles aus dem CVS selber baut. 4.) Die Paketquellen sind Fremdpakete, also wird da diese Warnung benötigt. 5.) Wie kann man denn den gdm/kdm wieder zurückholen ohne entrance zu installieren. 6.) Hilft die manpage zur Konfiguration weiter? So das waren ein paar Ideen meinerseits, fretchen
|
balrok
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
|
danke für die antwort 1)hab den jetzt erst 3 tage und auch viel aus dem E17 artikel kopiert, aber mittlerweile seh ich das auch ein.. da mach ich dann noch eine Warnungsbox am Anfang 2)Mhh da pass ich die Textpassage an... hab das nur so ein bisschen aus meinem Halbwissen raus hingeschrieben 3)Ich denk nicht, dass das nötig ist.. man muss ja nur das CVS kompilieren.. und an sich sind die Fremdpakete ja ausreichend 4)Danke hab das am anfang drin stehen gehabt, aber da war irgendwas am Syntax falsch 5)Stimmt mach dann noch einen extra-punkt mit rein.. (du meisnt doch sicher deinstallieren) 6)*g* mal schaun.. bin noch garnicht auf die Idee gekommen Mach das aber erst morgen, da ich gleich Besuch bekomme.. aber schonmal danke für die Antwort
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28765
Wohnort: WW
|
Hallo, poste bitte hier nochmal kurz, wenn du den Artikel überarbeitet hast, dann schaue ich auch nochmal drüber. Gruß noisefloor
|
balrok
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
|
So, hab die Änderungen nun mit drin.. hab der Artikel auch mal für fortgeschrittene markiert, da Anfänger sich ja nicht mit einem Loginmanager auseinandersetzen wollen und noch weniger mit einer Alphaversion \^_^/
|
FayWray
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2005
Beiträge: 2076
Wohnort: Berlin
|
Hi balrok, ich bin den Artikel durchgegangen. Bitte darauf achten, den Artikel möglichst allgemeingültig zu halten, z.B. muss man Paketquellen nicht zwangsläufig über die sources.list freischalten, man kann auch den Weg über einen grafischen Paketverwalter tätigen. Die Effizienz sei dahingestellt, jeder soll jedoch in der Wahl der Werkzeuge nicht eingeschränkt werden. Dann unnötige Anglismen wie "resetten" vermeiden und lieber "zurücksetzen" sagen. Ansonsten hab ich den Artikel wikikonform gemacht und einige Ausdrücke geändert. Ist der Artikel so weit fertig? Ich finde den Artikel recht gelungen ☺. Gruß
|
balrok
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Juni 2006
Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
|
Hui, du hast da ja nochmal viel geändert.. Danke, sieht jetzt besser und leichter aus 😀 Ich selbst hab nichts mehr, was ich hinzufügen möchte.. bei Fragen kann ich aber noch mehr schreiben.
|
FayWray
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2005
Beiträge: 2076
Wohnort: Berlin
|
Verschoben nach Entrance. Vielen Dank. Gruß
|
ed_hoojn
Anmeldungsdatum: 2. Dezember 2009
Beiträge: Zähle...
|
Ich weiß, die Diskussion ist schon ziemlich alt. Allerdings wollte ich darauf hinweisen, dass die angegebene Paketquelle für Karmic (aus dem Wikiartikel "E17")
deb http://packages.enlightenment.org/ubuntu karmic main extras
scheinbar kein Einzelpaket für Entrance (mehr?) enthält. Falls der Artikel noch gepflegt wird wäre eine alternative Quellenangabe hilfreich.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28765
Wohnort: WW
|
Hallo,
Falls der Artikel noch gepflegt wird wäre eine alternative Quellenangabe hilfreich.
Das ist die Frage... das letzte gestest ist für Intrepid. Kann also sein, dass sich länger keiner mehr drum gekümmert hat. Oder es auch schon unter Jaunty nicht funktioniert hat... Gruß, noisefloor
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4259
|
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11289
Wohnort: Bremen
|
Hi! Und unerreichbar, keine Webseite, die Entrance führt, PPA veraltet, Themes-Seite führt ins Leere... Ab ins Archiv! so long hank
|