OK ☺
Du kannst meine oben geposteten Links verwenden.
Medien/Videos
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 726 Wohnort: Hagen |
Ok dann werde ich die mir mal Angucken. Mal sehen wo die rein passen werden. Hat noch jemand Ideen für Kategorien? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 124 Wohnort: ~/ Sweet ~/ |
Da ich mir nicht so ganz sicher bin wo dieser Artikel hinlaufen soll, wollte ich erstmal nachfragen bevor ich was im Wiki ändere. Ich wäre ja noch dafür eine Kategorie über Open Source und verwandte Themen mit aufzunehmen. Es gibt eine Menge gute (auch deutsche) Medienbeiträge die man sich kostenlos herunterladen kann. Mir fällt da spontan der "neues"-Podcast von 3Sat ein. Da gab es jetzt erst am vergangenen Wochenende drei Interviews mit Thomas Krumbein (OpenOffice) über Open Source, Markus Beckedahl (netzpolitik.org) über DRM und Linus Torvalds (das wisst ihr doch :p) über diverse Open Source/Linux Fragen. Die Sendungen kann man sich bei http://www.3sat.de/neues/sendungen/magazin/112080/index.html ziehen. Leider steht da über die Art der Lizenz nichts drin obwohl die "regulären" Podcast Sendungen alle unter Creative Commons stehen. Außerdem fallen mir solche freien Projekte ein wie: "Steal This Film" (Englisch) "Good Copy Bad Copy" (Englisch) Wahrscheinlich gibt es für alle drei Untertitel damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigt. Lohnt es sich solche Themen zu sammeln? Ich fände es ungemein praktisch einen einfachen Link zu haben den ich jemandem schicken kann den ich über Open Source/Freie Software/Freie Medien aufklären will. Es gibt aber auch zum Beispiel gute Vorträge über Open Source und verwandtes vom Chaos Computer Club. Die Kongressmitschnitte der letzten Jahre bieten da bestimmt jede Menge Material. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Über die Open-Source-Filme lässt sich in einem Ubuntu-Wiki streiten (nicht lieber Ubuntu-spezifische Filme?), aber "Steal This Film" passt ja gar nicht ... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1649 |
Nur mal nebenbei bemerkt. ubuntuusers ist ein deutschsprachiges Portal. Ich finde wir sollten die englischen Videos den Kollegen mit der entsprechenden Sprache überlassen. 😉 Gruß PS: Ich weiß, ich bin manchmal altmodisch und verbohrt. 😀 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Habe meinen alten Artikel mal wiederbelebt: Baustelle/Ubuntuvideos |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1998 |
Hallo, |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Nun ist BoritoHood bzw. Vanpan dran 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Ups, muss man sich hier anstellen? Dann hab ich mich vorgedrängelt und The Code eingetragen. http://www.youtube.com/watch?v=ODQ4WiDsEBQ habe ich noch vergessen, der gehöhrt auf jeden Fall dazu. ☺ Gruß, cornix |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
cornix hat geschrieben:
*g* Habe meine Videos alle eingetragen incl. Kurzbeschreibung und meine "tote" Seite wieder begraben 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2076 Wohnort: Berlin |
Hallo, ich finde die Übersicht ganz gelungen, würde vorschlagen, sie unter Medien/Videos unterzubringen. Ist die Seite soweit fertig? Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
Ich persönlich habe alle Videos - die Relevant sind - eingetragen. Von meiner Seite aus ist sie fertig. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2076 Wohnort: Berlin |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 124 Wohnort: ~/ Sweet ~/ |
Ich würde die Mediensektion gerne noch um einen Punkt erweitern aber ich weiss nicht genau wie sich das mit den anderen Kategorien verträgt. Was haltet ihr denn von einer Unterseite "Podcasts"? Es gibt diverse laufende und archivierte Podcasts die sich mit Open Source und Linux beschäftigen. Ich denke da im Videobereich z.B. an die informIT "On OpenSource"-Sendung in der immer wieder Menschen von F/OSS Projekten zu ihrer Arbeit und Motivation interviewt werden. Im Audio Bereich würde mir da spontan der Linux Reality Podcast einfallen der in mittlerweile fast 100 Folgen Grundlagen rund um Linux erklärt. Beide Medien sind englisch aber das sind ja die meisten eingetragenen Medien bislang auch. Mein Problem ist nun gehört ein Screencast jetzt in die "Videos" Sektion oder sollte es generell eine Podcastliste geben bei denen einfach mehr oder weniger regelmäßig erscheinende Sachen auflistet? Eine Audio Sektion fehlt ja bis jetzt auch komplett. Ich werde mal anfangen sowas in der Baustelle zu basteln. Ich meine eine Podcastseite wäre sehr nützlich vorallem weil man dort auch einfach auf Seiten verlinken kann deren Podcast zwar vielleicht eingestellt wurde deren Episoden aber weiterhin eine unverzichtbare Ressource bilden. Gruß http://www.informit.com/podcasts/channel.aspx?c=1977eb71-4a34-42dd-a7d0-7952a08c527e |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 Wohnort: Ringenberg |
Audio-Podcast, Hörbücher, etc. auszulagern, ist eine gute Idee. Video-Podcast und Screencasts sind Videos, da würde ich keine extra Seiten für machen. Gruß, cornix |