ubuntuusers.de

Forum/Syntax

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Forum/Syntax.

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Dacht mir wäre eine sinnvolle Ergänzung. Die Idee kam mir im Supporter-Forum, da eine Überarbeitung der Seiten http://forum.ubuntuusers.de/topic/6878/ und http://forum.ubuntuusers.de/topic/89161/ vorgeschlagen wurde. Ich wollte nun alle relevanten Syntaxregeln sowie die Buttons erläutern, damit jeder grob weiß wie das alles klappt.

Moderiert von march:

Diese Tag

kannte ich bis vor kurzem auch nicht 😉
Die Texte von beiden Seiten kommen noch hinzu - gesammeltes Wissen auf einer Seite ☺
LG
march 8)

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Infos zu Bugs in Text sind nun aktuallisiert. Kann von mir aus verschoben werden. Habe Dee darum gebeten sich die Seite noch einmal anzusehen, da seinerzeit darum gebeten hatte dieses Projekt in Angriff zu nehmen.

Dee hat geschrieben:

6. Wieso steht img unter Links?

Steht dort, da ich diese Reihenfolge sinnvoller fand. Primär möchte man ja Probleme, Erfahrungen... austauschen. Die Gefühle sehe ich hier als sekundäres Ausdrucksmittel an.

Dee hat geschrieben:

9. Der Link auf Akronyme impliziert bei mir, dass damit weitere Smilies entstehen. Tun sie aber nicht, die bleiben ja Text.

Ist umformuliert.

LG
march 8)

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Fertig! Dee hat sich den Text nochmals angeschaut.
Bitte verschieben, an entsprechender Stelle verknüpfen und Ikhaya-Meldung schreiben ☺
Kann es nicht, da ich zur Arbeit muss.
LG
march 8)

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Forum_bedienen ist im Wiki - allerdings habe ich noch keine Seite gefunden, auf der man den Artikel verlinken kann... müßte noch nachgeholt werden.

Baustelle/Verwaltung/Supporter-Team/Forum ist noch nicht verschoben - sind die Trennstrich und der Text in der Mitte des Artikels Absicht?

Gruß
noisefloor

march Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

noisefloor hat geschrieben:

Hallo,

Forum_bedienen ist im Wiki - allerdings habe ich noch keine Seite gefunden, auf der man den Artikel verlinken kann... müßte noch nachgeholt werden.

Sehr schön ☺ Mein spontaner Einfall: Ubuntu - bei Rund um die Community ubuntuusers.de. Gibt aber bestimmt bessere Stellen. Außerdem in jedem Sticky-Thread des Forums?!?

noisefloor hat geschrieben:

Baustelle/Verwaltung/Supporter-Team/Forum ist noch nicht verschoben - sind die Trennstrich und der Text in der Mitte des Artikels Absicht?

Der Artikel ist noch nicht fertig. Ich versuche aus 2 Forentexten einen zu machen und wollte ihn im Laufe der Woche fertigstellen. DAfür mache ich aber im internen Bereich einen Extrathread auf. ☺
LG
march 8)

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Also wenn man es wie die Forenregeln behandelt:
ggf. Verschieben nach Verwaltung/Moderatoren-Team/Forum bedienen
und dann bei Ubuntu unter / über den Forenregeln verlinken ...

EDIT:
Aber ist nicht der perfekte Ort, vielleicht sollten wir eine Wikiseite Ubuntuusers machen, in denen wir auf sowas verlinken. In Ubuntu würde ich nämlich nicht suchen.
march +1: in den Foren-Stickies verlinken.

Grek336

Anmeldungsdatum:
28. November 2007

Beiträge: 408

Ich habe einige Syntaxelemente aus Wiki/Syntax-Übersicht übernommen da ich der Meinung bin das sie im Forum häufiger verwendet werden und deswegen direkt auf der Seite Forum/Syntax angezeigt werden sollten und nicht erst über den Umweg Wiki/Syntax-Übersicht.

Grüße aus Berlin

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ist ok so.

Wobei du die Seite _eigentlich_ geschützt sein sollte. Na ja, die Änderung ist ja sinnvoll. ☺

Gruß, noisefloor

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Was hier viell. noch rein sollte ist eine Anmerkung zum Thema Zeilenumbruch/Absatz. Es ist schön und gut, dass die die Macher der Seite das wissen und beschlossen haben; ein Neuling findet das einfach nur ätzend, da er nicht damit zurechtkommt und nicht weiß, wieso die Zeilenumbrüche, mit denen er seinen Eintrag strukturiert hat, einfach ignoriert werden, ohne ihn zu fragen oder ihm zu sagen, wieso.

und nein, als Noob geht man normalerweise _nicht_ ins Wiki, um zu schauen, wie ich was im Forum schreiben darf...

Und ja, die Diskussion darüber ist mir bewusst. Und nein, die kompletten 51 Seiten [sic] habe ich noch nicht gelesen.


Allerdings wüsste ich jetzt nicht, wo ich das hier integrieren könnte. Jemand eine Idee

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

stimmt, das fehlt. Ist jetzt drin, Text ist identisch mit dem von Wiki/Syntax.

Danke für den Hinweis. ☺

Gruß, noisefloor

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Cool ☺
Danke

robin_aka_HongBao

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2009

Beiträge: 1031

Ja, das ist echt schön, zu sehen, das etwas von dem man weiss, das es gut ist, immer noch besser wird.

Und weil ich diese Seite ja bearbeiten kann (?) hab ich das mal gemacht. Ist nachvollziehbar, oder? Da hab' ich mich schon so oft drüber geärgert... ergänzt um ␣ bei Beschreibung von "Homepage UU" Vielleicht sollte man das Zeichen noch in den Fußnoten beschreiben. Bevor ich das bei anderen "verschluckten" Leerzeichen auch mache, möchte ich das o.k. haben!

btw die Grafik zum Forensyntax ist ja nicht mehr aktuell, nachdem ganz rechts der Titel

"Hilfe zur Syntax: siehe Wiki" (meine Ansicht: komplizierter+verwirrender geht's wirkli nimmer)

dazu gekommen. Irgendwer hat behauptet, es geht in diesem Bereich um jeden Pixel. Deshalb schlage ich vor den Text zu verändern "Wiki Hilfe: Syntax" Ursprung und Wirkung sollte doch immer in der richtigen Relation wiedergegeben sein, oder? So hab ich das zumindest irgendwann mal gelernt. Es sollte doch selbstredend sein, das es sich an dieser Stelle um den Foren-Syntax handelt! Dann wächst vielleicht auch mal die Bereitschaft das zu benutzen, alleine aus Neugier/Wissensdurst!

~ robin

/edit: Habe soeben eine höchst erstaunliche Entdeckung gemacht, das "highlighted" field taucht auch im Wiki im Modus "bearbeiten" auf. Ich bin überrascht!

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

den Text in der Editorleiste kann nur das Web-Team ändern. Wollte ich beauftragen, wenn ich die Startseite und die Wiki Seite korrigiert habe. ☺

Gruß, noisefloor

robin_aka_HongBao

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2009

Beiträge: 1031

Hallo

fein, jetzt weiss ich , das ich mich darauf freuen kann! Guckst Du Dir bitte auch noch mal mein /edit von letzten Beitrag an. Die Idee find' ich ja toll, nur der Link müsste an die richtige Stelle führen... Ist bestimmt auch was für's Webteam ?

Netter Gruss

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Cool, die aktuelle Änderung (–> Hilfe zur Syntax) ist wirklich klar und intuitiv; gut gemacht.

Allerdings muss ich nach dem verdienten Lob noch ein wenig Kritik loswerden:

Der Link zur hilfe ist nur geeignet für Leute mit aktiviertem Javascript für ubuntuusers.de. Okay, warum sollte man das hier nicht anmachen, stört ja keinen.

Und hier kommt jetzte etwas hinzu, was irgendwie ironisch ist: man bemerkt nicht, dass es aus ist....

Also, um es kurz zu fassen: gibt es eine Möglichkeit, den Link so zu implementieren, dass er unabhängig von Javascript ist? Denn dann wäre das ganze wirklich perfekt. Die Buttons braucht man ja nicht unbedingt; sie erleichtern es zwar, aber sind nicht zwingend notwendig.

~edit
Beitrag wurde leicht abgeändert, damit sich die erste zeile nicht ironisch anhört.