Noch was: Wir könnten den Artikel in Fotobuch-Software umbenennen, um das o.g. schon mal zu implizieren. Würde das helfen - oder ist das gaga, weil wir auch nicht Browser-Software schreiben?
Fotobuch
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6452 |
|
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 12712 |
Gaga. Glaube ich. 😉 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28751 Wohnort: WW |
Passt, Danke. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6452 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28751 Wohnort: WW |
Hallo, aufgrund eines sagen wir mal Mini Edit Wars bei den Links habe ich mir die mal durchgeschaut. Ich würde sagen: alle weg. Grund: bei einigen wird Linux zwar erwähnt, aber Tests von vor 5 Jahren oder mehr sind heute bei dieser Software (hoffentlich) überholt. Der Tests von 2020 erwähnt Linux nicht auf der Landing Page. Wenn man auf Cewe klickt steht zwar irgendwo was mit Linux - aber das Cewe unter Linux läuft steht auch im Artikel an sich. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6452 |
Ich war mal so frei und hab das direkt umgesetzt. Es gab keinen einzigen Link, der m.E. ein Behalten gerechtfertigt hätte. Gruß BillMaier |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6452 |
Gerade gesehen: Was ist denn dann mit dem Abschnitt "Qualität" ? |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28751 Wohnort: WW |
Hallo, der Abschnitt kann IMHO auch weg, das eh' nicht permanent überprüft werden kann. Wenn Anbieter $FOO heute kacke bindet, aber morgen die krasseste Bindemaschine on Earth kauft, ist das gestern gesagt auch hinfällig. Der Abschnitt "Fazit" kann IMHO genau so weg. Keine Ahnung, warum wir den so überhaupt ins Wiki gelassen haben... Weiß jemand, ob die Aussage bzgl. des Backends im Abschnitt "Service" so noch stimmt? Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6452 |
k.A. ich wäre trotzdem dafür, den ganzen Abschnitt Service zu entfernen. Gruß BillMaier |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28751 Wohnort: WW |
Done. Gruß, noisefloor |