Tranux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 283
|
Die Installation über die Paketquellen bitte ich zu überprüfen. Zu den Bilder sei gesagt, dass sie jetzt ca. 150 kB groß sind. Die Bilder sind 600px breit und wurden auf 255 Farben indiziert. 64 Farben bringen ca. 5 kB. Sehen dabei jedoch um einiges schlechter aus. Ich kann die Bilder problemlos jemandem per Email schicken, dann kann er versuchen die Bilder kleiner zu gestalten. Ansonsten bin ich was die Anordnung angeht soweit fertig. Über Formulieren kann man natürlich noch diskutieren. Gruß, Patrick
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Kannst Du die Bilder bitte unkomprimiert als PNG (oder JPG ohne Kompression) im Forum anhängen? Ich schau mal, was man im Artikel noch ändern kann. Gruß, Dee
|
Tranux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 283
|
- Bilder
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Und nun nochmal mit Anhang! 😉 Ach, und auch die Bilder in Originalgröße. Im Wiki hast Du sie nämlich verkleinert. Edit: Ah, Du hast gemerkt, dass der Anhang fehlte. *G* Gruß, Dee
|
Tranux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 283
|
Danke für den letzten Feinschliff! Bei der Installation aus dem Archiv hatte ich mit Absicht * verwendet, dann muss man für VERSION die Zahlen nicht einsetzen. Oder meinst du, dass diese Schreibweise irreführend ist? Und oben bei den Vorschaubildern ist jetzt so ein kleiner Rand, da "Einstellung der Regeln" ein wenig zu lang ist. Tut mir leid, nur was sowas angeht bin ich leider Perfektionist. \^^ (bitte nicht aufregen - ist nicht böse gemeint!) Gruß, Patrick
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Bei der Installation aus dem Archiv hatte ich mit Absicht * verwendet, dann muss man für VERSION die Zahlen nicht einsetzen. Oder meinst du, dass diese Schreibweise irreführend ist?
Vielleicht nicht irreführend, aber falsch. 😉 Spätestens beim "ln" kriegst Du einen Fehler, wenn Du das so machst. Hast Du das denn wirklich getestet mit einem Stern? Oder hast Du "Tab" gedrückt? Du hattest im übrigen beim Entpacken und beim Entfernen das "sudo" vergessen.
Und oben bei den Vorschaubildern ist jetzt so ein kleiner Rand, da "Einstellung der Regeln" ein wenig zu lang ist.
Wo denn? Also ich seh keinen. Ggf. Screenshot machen und zeigen. Gruß, Dee
|
Tranux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 283
|
Hast recht, das Entpacken funktioniert mit dem Stern, aber das Verlinken funktioniert nicht, da es den Ordner FreeDoko_* nicht gibt. sudo hab ich leider übersehen, da ich erst die Installation für den Einzelbenutzer über das Terminal beschrieben habe - habs dann leider vergessen zu ändern, aber es gibt ja noch Leute wie Dich. \^^ Hab eine Auflösung von 1280x1024 und da erscheint dieser Rand. Wenn ich die Größe der Bilder von 150 auf 160 ändere, dann ist alles in Ordnung. Gruß, Patrick
- Bilder
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Und wenn jemand nun 1600x1200 hat? Ändern der es dann auf 200? *g* Ich habe es zurück auf 150 gesetzt, aber zentriert. Dadurch kriegt man auch bei einer kleinen Auflösung von 800 bzw. einem kleinen Browserfenster von 640 noch alles ins Bild. Gruß, Dee
|
Tranux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 283
|
Alles klar. \^^ Daran hab ich nicht gedacht. Zentriert ist perfekt! Dann könnte der Artikel ja nun fertig sein. Gruß, Patrick EDIT: Was die Paketquelle angeht. Statt sarge muss man etch verwenden, dann kann ich die Quellen auch neu laden.
|
Tranux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 283
|
Baustelle/FreeDoko Der Artikel dürfte eigentlich nun fertig sein, es sein denn ihr habt noch Verbesserungsvorschläge. Viel Danke nochmal an Dee! Gruß, Patrick
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28618
Wohnort: WW
|
Hallo, verschoben: Spiele/FreeDoko Soll auf Spiele FreeDoko unter OpenSource oder ClosedSource Spiele verlinkt werden? Gruß noisefloor
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
@noisefloor: ❓ Es ist doch, wie im Artikel steht ein quelloffenes Spiel. Also Open Source würde ich da mal sagen. Gruß, Dee
|
Tranux
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 283
|
Ich würde auch vorschlagen es unter OpenSource Spiele zu verlinken. Nur der Kartensatz "Altenburg" ist nicht frei, der kann jedoch auch problemlos entfernt werden, also hat er mit dem Spiel an sich weniger zu tun und dient nur dazu die gewohnten Spielkarten zu realisieren. Gruß, Patrick
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28618
Wohnort: WW
|
Hallo, done. Die Frage war genau wie Tranux sagt wegen dem Kartensatz. ☺ Gruß noisefloor
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Auch der Kartensatz ist nicht ClosedSource, sondern "nur" rechtlich geschützt. Gruß, Dee
|