march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

16. September 2010 00:14
(zuletzt bearbeitet: 10. November 2010 21:17)
Hi ☺ Noch nicht ganz fertig - aber soll ich noch erwähnen wie man eigene Playlisten erstellt bzw. verwendet? Für Deutschland ist es unsinnig, da ich alle Sender an die Entwickler gemailt habe und diese nun verfügbar sind... Weitere Ideen was noch hinein soll? Bearbeitet von cornix: Titel nach Umbennenung angepasst
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11229
Wohnort: Bremen
|

16. September 2010 06:51
Hi! Kurz und Knackig 👍 Vielleicht ein Hinweis, dass der Entwickler ja anscheinend der Aufnahme von Sendern in das Programm nicht abgeneigt ist, und wie man ihn erreicht, wenn man eine Sender dazu haben möchte? so long hank
|
kaputtnik
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 9245
|

16. September 2010 12:04
Hi, der Link zur Projekthomepage hatte ein /p zuviel: gefixt ☺ Gruß kaputtnik PS: Cool. Die neue Inyoka-Version ist auf dem Server... die Änderungsnotiz ist jetzt besser platziert ☺
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

16. September 2010 14:37
(zuletzt bearbeitet: 16. September 2010 15:29)
der Link zur Projekthomepage hatte ein /p zuviel: gefixt ☺
Ah Danke - hatte die Nacht in einem Artikel gesehen, dass wir einen Interwikilink zu googleprojekten haben und ihn dann eingepflegt. War nur scheinbar nicht mehr so fit. 😉
Kurz und Knackig 👍
So viel kann das Programm noch nicht. Dort sollen noch weitere Funktionen folgen. Radio- und TV-Streams hatte ich dem Entwicklerteam zugemailt und nun ist die Liste auf ein gutes Maß gewachsen. ☺ 1Live und Co. fehlen aber noch - soll ich ergänzen wie man eigene Playlisten verwendet?
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8547
Wohnort: Meckesheim
|

16. September 2010 19:11
Willst du noch beschreiben wie man aufnimmt und in welchem Format ?
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

16. September 2010 19:19
Das "wie" steht schon drin nur das Format habe ich nicht angegeben. Schreibe es noch in die Einleitung.
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8547
Wohnort: Meckesheim
|

16. September 2010 19:21
Kann man die Qualität angeben ? Kann man zwischen verschiedenen Formaten auswählen ? Muss man erst einen Raw Format aufnehmen um erst dann zb. in das mp4 format oder mpg2 format umzuwandeln ?
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

16. September 2010 22:13
Ruhig Blut brauner. 😉 Lass mich doch erst einmal schauen. ☺ Video - Theora + Vorbis (OGG)
:sout=#transcode{vcodec=theo,vb=800,scale=1,acodec=vorb,ab=128,channels=2,samplerate=44100}:duplicate{dst=std{access=file,mux=ogg,dst='/home/marc/Videos/%filename%.ogg'},dst=display} Video - H.264 + MPGA (MP4)
:sout=#transcode{vcodec=h264,vb=768,width=368,height=208,fps=29.97,acodec=mpga,ab=64,channels=2}:duplicate{dst=std{access=file,mux=mp4,dst='/home/marc/Videos/%filename%.mp4'},dst=display} Verweise auf transcode zur Optimierung bringen nichts, da unsere Infos im Wiki sehr rudimentär sind!?! Videodateien umwandeln (Abschnitt „Transcode“)
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|

17. September 2010 14:32
march schrieb: Video - Theora + Vorbis (OGG)
[...] Video - H.264 + MPGA (MP4)
Dafür bringt es doch brauchbare Voreinstellungen mit, oder?
Verweise auf transcode zur Optimierung bringen nichts, da unsere Infos im Wiki sehr rudimentär sind!?! Videodateien umwandeln (Abschnitt „Transcode“)
Der Verweis kann rein, der Artikel kann ja noch ausführlicher werden. (Irgendwann komm ich auch noch mal dazu, was über Matroska und mkvtoolnix-gui zu schreiben...) Gruß, cornix
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

17. September 2010 16:50
Dafür bringt es doch brauchbare Voreinstellungen mit, oder?
Ich kenne mich damit nicht aus. ☺
Der Verweis kann rein, der Artikel kann ja noch ausführlicher werden.
Wollte ich auch ergänzen - ich hoffe er wird ausführlicher. ☺
(Irgendwann komm ich auch noch mal dazu, was über Matroska und mkvtoolnix-gui zu schreiben...)
Gut. ☺
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

22. September 2010 17:03
Link ist drin. Zur Konvertierung fehlen auch ausführliche Artikle zu lame und Co.
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

26. September 2010 13:19
Verschieben oder fehlt noch was?
|
Frank62
Anmeldungsdatum: 8. Dezember 2008
Beiträge: 2097
Wohnort: Borken
|

26. September 2010 13:26
march schrieb: Verschieben oder fehlt noch was?
eine Liste, welche Deutschen Sender erreichbar sind, wäre noch Interessant.
|
march
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17326
Wohnort: /home/noise
|

26. September 2010 19:27
eine Liste, welche Deutschen Sender erreichbar sind, wäre noch Interessant.
Ist schwierig zu sagen, da die immer erweitert werden. Ich habe den Entwicklern auch vor kurzem eine komplette Playlist der ÖR-Rundfunkstationen zur Verfügung gestellt.
|
cornix
Anmeldungsdatum: 9. März 2007
Beiträge: 4763
Wohnort: Ringenberg
|

27. September 2010 08:51
Frank62 schrieb: eine Liste, welche Deutschen Sender erreichbar sind, wäre noch Interessant.
Es gibt die Seite Internet-TV/Stationen und zwei Listen zu pflegen scheint mir unnötig. Die freetux-Entwickler nehmen ja offensichtlich gerne neue Sender auf - das gehört mMn dann schon ehr als Hinweis in den Artikel. Gruß, cornix
|