e2b
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
[wiki=Baustelle/iPod/Firmwareupdate]iPod/Firmwareupdate[/wiki] hat geschrieben: Diese Anleitung beschreibt, wie man ein Firmwareupdate für Apple iPods unter Linux durchführen kann. So kann man seinen iPod jederzeit updaten oder zurücksetzen, auch ohne Apples Musikprogramm iTunes unter Windows oder MacOS zu nutzen. [...] Diese Methode wurde erfolgreich mit einem iPod photo (4. Generation) durchgeführt.
Der alte Artikel war nicht mehr richtig und weil die neue Methode komplett anders ist, habe ich diesen Artikel geschrieben. Ist der Artikel so ok? Leider ist der Abschnitt "Herausfinden der UpdaterFamilyID" noch nicht ganz fertig, weil ich dieses Problem habe ... 😕 PS: Vielleicht kann man den alten Artikel aufheben und nach iPod/Firmwareupdate/alt verschieben?
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
e2b hat geschrieben: Der alte Artikel war nicht mehr richtig und weil die neue Methode komplett anders ist, habe ich diesen Artikel geschrieben. Ist der Artikel so ok? Leider ist der Abschnitt "Herausfinden der UpdaterFamilyID" noch nicht ganz fertig, weil ich dieses Problem habe ... 😕
Der Artikel ist verständlich beschrieben. Ich teste es heute Abend mit meinem iPod teilweise aus - teilweise, da ich die aktuellste Firmware bereits nutze. e2b hat geschrieben: PS: Vielleicht kann man den alten Artikel aufheben und nach iPod/Firmwareupdate/alt verschieben?
Yep - würde ich so handhaben. Im "neuen" Artikel aber einen Hinweis dazu hinein - Fertig ☺ [offtopic] Wie spielt man Photos auf einen iPod? Nutze einen iPod Nano (2. Gen?).[/offtopic]
|
e2b
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
iPod/Fotos? Ggf. muss man auch nur die Bilder verkleinern und ins richtige Verzeichnis auf den iPod kopieren.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Ahh DAnke - da habe ich wohl einen Artikel übersehen ☺ Wird heute Abend direkt getestet!
|
e2b
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Nun hetz doch nicht so 😉 Setze mich nun dran. War bei den Photos hängengeblieben - klappt nun mit gtkpod aber das ist unwichtig 😉 Das Problem mit sg_inq -p=192 /dev/sdb2 habe ich ebenfalls! Bei dd if=/dev/sdb1 of=iPod-Firmware_Backup.bin wird bei mir nicht nur die Firmware gesichert sondern der ganze iPod. Installation nicht gemacht, da ich die aktuellste Firmware besitze.
|
e2b
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
Das ist komisch. Zumal die erste Partition bei einem Windows-formatierten iPod nur die Fimware enthalten sollte ... naja, bei meinem iPod kann ich mir keine Partitionen anzeigen lassen. Trotzdem, solange die Installation klappt und das Backup funktioniert 😉
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Backup geht - hatte einen Tippfehler drin und somit ein Backup der falschen Partition 😀 Es gab doch eine neue Firmware für meinen iPod - aufspielen klappte problemlos - iPod läuft tadellos. Es hängt derzeit nur noch an unserem Problembefehl ☺ Eine Seite mit Firmware - eventuell etwas für deinen Artikel: http://felixbruns.de/iPod/firmware/
|
e2b
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
Ja, ansonsten klappt's ja ganz gut. Die Seite kenne ich, darauf basiert ja auch zum Teil meine Tabelle ... 😀 Die Seite ist auch schon von mir unter Links eingetragen, aber trotzdem danke. ☺ EDIT: Hab deinen Link rau sgetan, weil es sonst doppelt ist. 😉
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
Hätte den Artikel ja gerne verschoben - wußte nur nicht welcher der 500er deiner war 😉 Edit: Naja - korrekter Weise hättest du den alten Artikel ja wegen der Revisionsgeschichte ja auch in die Baustelle kopieren müssen. So mußt du den komplett überarbeiteten Artikel einpflegen - will ja nicht dein Loorbeeren ernten 😉
|
e2b
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
Wieso denn? Also erstens ist der Artikel noch nicht ganz fertig bzw. es fehlt die eine Passage (siehe erster Post), welche ganz nett wäre. Und zum anderen ist das ein komplett neuer Artikel. Wieso also ewig alte Revisionen mitschleppen?
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17368
Wohnort: /home/noise
|
e2b hat geschrieben: Wieso denn? Also erstens ist der Artikel noch nicht ganz fertig bzw. es fehlt die eine Passage (siehe erster Post), welche ganz nett wäre.
Ooops stimmt ja ☺ War mir nicht mehr präsent, da ja alles geklappt hatte. Ich würde diesen Teil dann mit ## ausblenden, bis eine Lösung des Problems in Sicht ist. Der Artikel ist ja trotzdem richtig. e2b hat geschrieben: Und zum anderen ist das ein komplett neuer Artikel. Wieso also ewig alte Revisionen mitschleppen?
Ehrlich gesagt sollten wir das Vorgehen einmal diskutieren. Mich nervt das manchmal auch - v.a. bei "neuen alten" Artikeln... Auch das Vorgehen verschieben des bestehenden Artikels... beim Treffen können wir das einmal diskutieren 😀 Aber nach wie vor ein guter Artikel. Danke 😀
|
e2b
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 6. Mai 2006
Beiträge: 3396
|
Habe jetzt den einen Abschnitt auskommentiert und den Artikel ins Wiki verschoben: iPod/Firmwareupdate
|
Jaeger
Anmeldungsdatum: 11. November 2010
Beiträge: 3
|
Moin,
weiß vielleicht jemand, wie ich ein komprimiertes Backup vom iPod machen kann? Ich habe die 160gb-variante und das Backup übersteigt meine Festplattenkapazität.
|